McDonald and Potts family tree » Henry Paul Bucher (1915-1990)

Persönliche Daten Henry Paul Bucher 

Quellen 1, 2

Familie von Henry Paul Bucher

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henry Paul Bucher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Henry Paul Bucher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Henry Paul Bucher

Evelyn Grover
1910-2001

Henry Paul Bucher
1915-1990


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BUCHER Web Site, ARTHUR BUCHER, Henry Paul Bucher, 9. Januar 2021
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: BUCHER Web Site

    Family tree: 736128991-1
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Henry Paul Bucher<br>Gender: Male<br>Birth: May 16 1915 - Saint Joseph's Hosital, Lancaster, Lancaster, Pennsylvania, United States<br>Military Service: Dec 12 1942 - Harrisburg, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1920 - Lancaster Ward 2, Lancaster, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1930 - Lancaster, Lancaster, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1935 - Same House<br>Residence: 1940 - Ward 5, Lancaster, Lancaster City, Lancaster, Pennsylvania, United States<br>Death: June 15 1990 - Pasco, Florida, United States<br>Death: June 17 1990 - SouthEast, Florida, United States<br>Burial: 1990 - Saint Marys Roman Catholic Cemetery, Lancaster, Lancaster, Pennsylvania, United States<br>Parents: Henry Clay Bucher, Carmelita Mary Costigan Bucher (born Reilly)<br>Siblings: Wallace Thomas Bucher, Richard Reilly Bucher, Mary Bernice Unknown (born Bucher), Carmelita Reilly Bucher<br>  Additional information:

    LifeSketch: Henry Bucher r, dean and alumni director, died Friday at Riverside Hospital in New Port Richey, Fla., after an illness of six months. Bucher, 75, lived at 11936 Bayonet Drive, New Port Richey. A 1933 graduate of Lancaster Catholic High School and a 1953 graduate of Millersville University, he earned two masters degrees and pursued doctoral work at Penn State University. He served on the faculty and was dean of men at Coe College in Cedar Rapids, Iowa, from 1955 to 1959. He then joined the staff at Millersville University, where he served until 1978 as an associate professor of English, associate dean of men, dean of men and director of alumni affairs. He was named a professor emeritus. A former employee of the Lancaster Post Office, Bucher was a veteran of the U.S. Army, serving as a sergeant major in World War II. He received a Bronze Star for his service during the Battle of the Bulge. He was a member of Millersville Veterans of Foreign Wars Post 7294. A member of St. Philip the Apostle Catholic Church in Millersville and St. Michaels Roman Catholic Church in Hudson, Fla., he served as an ordained deacon in the Harrisburg and Tampa dioceses. He was a member of the Lancaster chapter of the Serra International Society and the Hamilton Club. At one time, Bucher was scoutmaster of Boy Scout Troop 24 in Lancaster. Born in Lancaster, he was the son of the late Henry C. and Carmelita Reilly Bucher. Surviving are two sisters, M. Bernice, Hudson, and Carmelita, wife of Jack Joyce, Boca Raton, Fla., and two brothers, Richard R., Lancaster, and T. Wallace, Gulfport, Miss. r New Era
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Mai 1915 lag zwischen 0.6 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » US-Präsident Woodrow Wilson gründet den Rocky-Mountain-Nationalpark.
    • 20. Februar » Die Panama-Pacific International Exposition, eine Weltausstellung anlässlich der Fertigstellung des Panamakanals ein Jahr zuvor, wird in San Francisco, Kalifornien, eröffnet. Sie dauert bis zum 4. Dezember und soll auch zeigen, dass die Stadt sich vom Großen Erdbeben 1906 erholt hat.
    • 27. Mai » Die Explosion der Seeminen auf dem britischen Minenleger Princess Irene im Hafen von Sheerness fordert 400 Tote, Besatzung und Hafenarbeiter, und den Totalverlust des Schiffes. Nur der Dockarbeiter David Wills überlebt das Desaster.
    • 23. Juni » Die Erste Isonzoschlacht während des Ersten Weltkriegs beginnt.
    • 20. August » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg.
    • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.
  • Die Temperatur am 17. Juni 1990 lag zwischen 5,7 °C und 22,5 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (56%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Nachdem er sich elf Tage in der Botschaft des Vatikans versteckt gehalten hat, stellt sich Manuel Noriega, der ehemalige Machthaber in Panama, den US-amerikanischen Invasionstruppen.
    • 12. Januar » Es brach ein neuntägiges Pogrom in Baku aus, dem rund 90 Armenier zum Opfer fielen.
    • 26. Januar » Die Deutsche Terminbörse (DTB) nimmt als erste überregionale und erste vollelektronische Börse Deutschlands den Handel mit Optionen auf.
    • 7. April » Auf der zwischen Norwegen und Dänemark verkehrenden dänischen Fähre Scandinavian Star kommt es zu einem Großbrand, bei dem 158 Passagiere ums Leben kommen.
    • 22. Juni » Während in Berlin die zweite Runde der Verhandlungen zum Zwei-plus-Vier-Vertrag beginnt, wird der Checkpoint Charlie abgebaut.
    • 15. Dezember » Kirgisistan proklamiert seine Souveränität und damit seinen Austritt aus der Sowjetunion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bucher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bucher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bucher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bucher (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I547735.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Henry Paul Bucher (1915-1990)".