McDonald and Potts family tree » Anna Esther "Nancy" (Anna Esther "Nancy") Bucher Sherts (1897-1982)

Persönliche Daten Anna Esther "Nancy" (Anna Esther "Nancy") Bucher Sherts 

Quellen 1, 2, 3
  • Rufname Anna Esther "Nancy".
  • Sie ist geboren am 10. August 1897 in Ephrata, Lancaster County, Pennsylvania, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Clay Township, Lancaster, Pennsylvania, United States, Clay Township, Lancaster, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1910: Clay, Lancaster, Pennsylvania, United States, Clay, Lancaster, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1920: Lansdowne, Delaware, Pennsylvania, United States, Lansdowne, Delaware, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1930: Harrison, Allegheny, Pennsylvania, United States.
    • im Jahr 1935: Tarentum, Allegheny, Pennsylvania.
    • im Jahr 1940: Fox Chapel Borough, Allegheny, Pennsylvania, United States.
  • Sie ist verstorben am 12. Dezember 1982 in Shadyside Hospital, Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania, United States, sie war 85 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1982 in Strasburg Cemetery, Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, United States.
  • Ein Kind von John Bollinger Bucher und Magdalena Breneman Risser

Familie von Anna Esther "Nancy" (Anna Esther "Nancy") Bucher Sherts

Sie ist verheiratet mit James Hervey Sherts.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Esther "Nancy" (Anna Esther "Nancy") Bucher Sherts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Esther "Nancy" (Anna Esther "Nancy") Bucher Sherts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Esther "Nancy" Bucher Sherts

Anna Esther "Nancy" Bucher Sherts
1897-1982



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Anna Esther Sherts (born Bucher)<br>Gender: Female<br>Alias name: Nancy Sherts, Nancy Bucher<br>Birth: Aug 10 1897 - Ephrata, Lancaster County, Pennsylvania, United States<br>Death: Dec 1982 - Pittsburgh, Allegheny County, Pennsylvania, United States<br>Burial: After Dec 1982 - Strasburg Cemetery, Lancaster, Lancaster County, Pennsylvania, United States<br>Father: John Bollinger Bucher<br>Mother: Magdalena Breneman Bucher (born Risser)<br>Husband: James Hervey Sherts<br>Children: Charles Hervey Sherts, William Miles Sherts<br>Siblings: David Bollinger Bucher, Ella Barbara Bucher
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Anna Esther "Nancy" Sherts (born Bucher Sherts)<br>Nick name: Nancy<br>Gender: Female<br>Birth: Aug 10 1897 - Ephrata, Lancaster, Pennsylvania<br>Marriage: Circa 1923 - of Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania<br>Residence: 1900 - Clay Township, Lancaster, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1910 - Clay, Lancaster, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1920 - Lansdowne, Delaware, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1930 - Harrison, Allegheny, Pennsylvania, United States<br>Residence: 1935 - Tarentum, Allegheny, Pennsylvania<br>Residence: 1940 - Fox Chapel Borough, Allegheny, Pennsylvania, United States<br>Death: Dec 12 1982 - Shadyside Hospital, Pittsburgh, Allegheny, Pennsylvania, United States<br>Burial: 1982 - Strasburg Cemetery, Strasburg, Lancaster, Pennsylvania, United States<br>Parents: Rev John Bollinger Bucher, Magdalena Breneman Bucher (born Risser)<br>Husband: James Hervey Sherts<br>Children: Charles Hervey Sherts, William Miles Sherts<br>Siblings: Florence Amelia Musser (born Bucher), David Bollinger Bucher, Dr Jonas Willard Bucher, Henry Clay Bucher, Abram Garfield Bucher, Ella Barbara Bucher<br>&nbsp; Additional information:

    LifeSketch: Mrs. Anna Bucher Sherts, 85, Park Mansions Apartments, Pittsburgh, died Sunday at Shady Side Hospital, Pittsburgh, after a brief illness. She was a member of Third Presbyterian Church, Pittsburgh, and was a member of the Epoch Club, the 20th Century Club and the College Club, all of Pittsburgh. She was also a member of the Visiting Nurse Association. Born in Lancaster, she was a daughter of late Mr. and Mrs. Jonas Bucher. She was the wife of the late ' 'James Hervey Sherts, who died in 1969. Mrs. Sherts moved to Pittsburgh from Lancaster in 1928. She is survived by two sons, Charles H. Sherts, Pittsburgh, and William M. Sherts, Southport, Conn.; and seven grandchildren.
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-100011...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1897 war um die 19,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Deutsche Emanuel Lasker verteidigt seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen deutlichen Sieg (10:2 Siege, dazu 5 Remis) gegen seinen Vorgänger, den Österreicher Wilhelm Steinitz.
    • 17. Juli » Durch das Entladen einer Schiffsfracht aus zwei Tonnen Gold bricht in Seattle ein Goldrausch zum Klondike River aus. Zwei Tage zuvor haben Goldsucher die Neuigkeit über Nugget-Funde auch in San Francisco verbreitet.
    • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
    • 1. September » Die Tremont Street Subway geht als erste U-Bahn der USA in Boston in Betrieb. Heute ist ihre Strecke Teil der Green Line der Massachusetts Bay Transportation Authority.
    • 4. Oktober » Der Franziskanerorden wird in der Unionsbulle Felicitate quadam von Papst Leo XIII. mit neuen Statuten versehen und vereinheitlicht.
    • 3. November » Das erste Starrluftschiff des ein paar Monate zuvor verstorbenen Konstrukteurs David Schwarz erhebt sich auf dem Tempelhofer Feld in die Lüfte. Die Fahrt endet nach dem Ausfall der Steuerung mit einer Bruchlandung des ersten auch mit Aluminiumteilen gefertigten Luftschiffs. Der unter den Zuschauern weilende Graf Zeppelin erwirbt wenig später die Rechte.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1982 lag zwischen -0,1 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,5 °C. Es gab 0,7 Stunden Sonnenschein (9%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Senegal und Gambia unterzeichnen einen Konföderationsvertrag zur Bildung der Konföderation Senegambia. Dieser sieht die Vereinigung der Streitkräfte, der Währung und des Wirtschaftsraumes der beiden Länder vor.
    • 20. Juni » Die britische Regierung erklärt den Falklandkrieg für beendet, nachdem die argentinischen Streitkräfte auf den Falklandinseln ihre Kämpfe am 14. Juni (Ortszeit) eingestellt und kapituliert haben sowie Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln wieder in britischer Hand sind.
    • 14. September » Bachir Gemayel, der am 23. August demokratisch von der Mehrheit des Parlaments zum Präsidenten des Libanon gewählt worden ist, wird ermordet.
    • 10. Oktober » Papst Johannes Paul II. spricht den in Auschwitz ermordeten Pater Maximilian Kolbe heilig.
    • 6. November » In Portland erfolgt die Uraufführung der Oper Wuthering Heights von Bernard Herrmann.
    • 8. Dezember » In Fort Zeelandia (Paramaribo) in Suriname werden 15 Oppositionelle auf Veranlassung des Militärregimes unter Desi Bouterse erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bucher Sherts


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I547727.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Anna Esther "Nancy" (Anna Esther "Nancy") Bucher Sherts (1897-1982)".