McDonald and Potts family tree » Faith Barton (1599-????)

Persönliche Daten Faith Barton 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 22. April 1599 in Prestbury, Cheshire, England.
  • Wohnhaft am 2. Dezember 1617: St. Mary, Stockport, Cheshire, England.
  • Sie ist verstorben in Cheshire, England.
  • Ein Kind von Francis BARTON und Jane Schlater

Familie von Faith Barton

Sie ist verheiratet mit Thomas Robotham.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1617 in Stockport, Cheshire, England, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Robothum  1620-1621
  2. William Rowbothom  ± 1622-???? 
  3. Jane Rowbotham  1624-????
  4. Marie Rowbotom  1625-????
  5. Ellen Rowbotom  1627-????
  6. Anne Rowbotom  1633-1633

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Faith Barton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Faith Barton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Faith Barton

William BARTON
± 1540-1588
Mary Barton
1534-1590
Jane Schlater
1560-1599

Faith Barton
1599-????

1617
John Robothum
1620-1621
William Rowbothom
± 1622-????
Anne Rowbotom
1633-1633

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Fayth/Faith Rowbotham/Robotham (born Barton)<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1599 - Prestbury, Cheshire, England<br>Father: Francis Barton;<br>Mother: Jane Barton (born Sclater)<br>Husband: Thomas Rowbotham<br>Children: John Rowbotham, <;a>Jane Rowbotham, William Rowbotham<br>Siblings: William Barton, John Barton, Thomas Barton
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  2. Mcdonald Family Site, dr. Wilton Mcdonald II, Esq., via https://www.myheritage.com/person-500058...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: Mcdonald Family Site

    Family tree: 758304851-1
  3. crews Web Site, michael crews, Fayth Rowbotham (born BARTON), 4. Oktober 2020
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: crews Web Site

    Family tree: 167336541-1

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1599: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Auf Geheiß des württembergischen Herzogs FriedrichI. wird die Ideal- und Planstadt Freudenstadt gegründet. Mit dem Bau der geplanten Residenz des Herzogtums wird Heinrich Schickhardt betraut.
    • 15. August » Bei der Schlacht am Curlew Pass während des Neunjährigen Krieges gewinnen die irischen Rebellen gegen die englischen Truppen.
    • 28. Oktober » In der Schlacht von Schellenberg bezwingen die Truppen Michaels des Tapferen in Siebenbürgen die Streitmacht des ungarischen Kardinals Andreas Báthory.
    • 25. Dezember » Portugiesen gründen in Brasilien die Stadt Natal.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1617: Quelle: Wikipedia
    • 27. Februar » Der Friedensschluss von Stolbowo zwischen Russlands Zar Michael I. und dem schwedischen Heerführer Jakob De la Gardie beendet den Ingermanländischen Krieg und begründet Schwedens Großmachtstellung im Ostseeraum. Russland verzichtet auf alle Ansprüche in Estland und Livland, Schweden erhält die Festung Schlüsselburg und weitere Festungen in Ingermanland.
    • 6. Juni » Der Habsburger Erzherzog Ferdinand wird zum König von Böhmen gewählt. Seine bald darauf eingeleiteten Maßnahmen zur Rekatholisierung Böhmens und das Einschränken von Rechten der Stände lösen Unmut aus, ein Ständeaufstand bahnt sich an.
    • 29. Juni » Der Habsburger Ferdinand II. wird in Prag zum König von Böhmen gekrönt. Er ist ein Anhänger der Rekatholisierung und wird bald in Konflikte verwickelt, die zum Dreißigjährigen Krieg führen.
    • 29. Juli » Im Oñate-Vertrag einigen sich die österreichische und die spanische Linie des Hauses Habsburg über Erbfolgefragen. Der Verzicht der spanischen Seite auf Ansprüche zu Ungarn und Böhmen wird durch Überlassen kleinerer Ländereien an sie ausgeglichen.
    • 24. August » Die Fruchtbringende Gesellschaft, die älteste deutsche Sprachgesellschaft, wird in Weimar ins Leben gerufen.
    • 22. Oktober » Im Dom zu Uppsala wird Gustav II. Adolf zum König von Schweden gekrönt. Er regiert bereits seit dem Jahr 1611 das Land.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Barton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Barton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Barton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Barton (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I510384.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Faith Barton (1599-????)".