McDonald and Potts family tree » Theodore "Teddy" Douglas (Theodore "Teddy" Douglas) Robinson (1883-1934)

Persönliche Daten Theodore "Teddy" Douglas (Theodore "Teddy" Douglas) Robinson 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Rufname Theodore "Teddy" Douglas.
  • Er wurde geboren am 29. April 1883 in Manhattan, New York City, New York, United States.
  • Eingewandert im Jahr 1929 vanuit United States.
  • Eingewandert im Jahr 1930 vanuit New York, New York, United States.
  • Eingewandert im Jahr 1934 vanuit New York, New York, United States.
  • Eingewandert im Jahr 1934 vanuit Boston, Suffolk, Massachusetts, United States.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: ED 184 District 2 West Orange town, Essex, New Jersey, United States.
    • im Jahr 1910: Manhattan Ward 19, , New York.
    • im Jahr 1915: Warren, A.D. 01, E.D. 01, Herkimer, New York, United States.
    • im Jahr 1920: Warren, Herkimer, New York, United States.
    • im Jahr 1920: Manhattan Assembly District 15, New York, New York, United States.
    • im Jahr 1920: Albany Ward 13, Albany, New York, United States.
    • am 10. April 1934: Mohawk Valley.
    • Mohawk, N Y.
  • (MARR) am 18. Juni 1904 in Hyde Park, Dutchess, New York, United States: Spouse: Helen Rebecca Robinson (born Roosevelt).
  • Er ist verstorben am 10. April 1934 in Warren, Herkimer, New York, United States, er war 50 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 10. April 1934 in Belleville, Illinois, er war 50 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 11. April 1934 in Boston, Suffolk, Massachusetts, United States, er war 50 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 11. April 1934 in Trenton, New Jersey, er war 50 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt im Jahr 1934 in Robinson Cemetery, Columbia Center, Herkimer, New York, United States.
  • Ein Kind von Douglas Robinson, Jr. und Corinne Roosevelt

Familie von Theodore "Teddy" Douglas (Theodore "Teddy" Douglas) Robinson

(1) Er ist verheiratet mit Helen Rebecca Roosevelt.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1904 in Hyde Park, Dutchess, New York, United States, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Douglas T Robinson  1905-1964 


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodore "Teddy" Douglas (Theodore "Teddy" Douglas) Robinson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Theodore "Teddy" Douglas (Theodore "Teddy" Douglas) Robinson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Theodore "Teddy" Douglas Robinson


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. New York Newspapers, 1806-2007, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 11. April 1934
    <p>Schenectady Gazette<br />Publication: Schenectady, Schenectady County, NY, USA<br />Date: Apr 11 1934<br />Periodicity: Daily<br /&;gt;Text: "...Conn., and a brother. Monroe Douglas Robinson of New York. Hls mother died al Cruger Mansion on January 17, 1033. Born ln New York cily on April a son of the Inte Douglas Robinson and Mrs. Corinne Roosevelt..."</p>
    Before vital records were recorded by city, county, or state governments, local newspapers often published articles listing or detailing these events. Obituaries contain vital and biographical information on the decedent but also on his or her family and relatives.Society pages began as a way to entice readers with gossip and news about the wealthy and famous but soon evolved to cover the goings-on of “average” citizens. An incredible array of information can be discovered in these society pages or sections from seemingly mundane notices and reports on events such as parties, job changes, hospital stays, and social visits by friends or relatives. These pages are a source of historical events that are unlikely to exist in any other record.Coverage and completeness in this collection varies by title.
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Theodore "Teddy" Douglas Robinson<br>Gender: Male<br>Birth: 1883 - New York, United States<br>Marriage: Spouse: Helen Rebecca Robinson (born Roosevelt) - 1904<br>Death: 1934 - New York, United States<br>Father: Douglas Robinson, Jr.<br>Mother: Corinne Roosevelt<br>Wife: Helen Rebecca Robinson (born Roosevelt)<br>Children: Douglas Robinson, Elizabeth Mary Douglas de Sibour (born Robinson)<;/a>, Alida Douglas Robinson, Helen Douglas Robinson<br>Siblings: Corinne Douglas Cole (born Robinson), Monroe Douglas Robinson, Stewart Douglas Robinson
    The Geni World Family Tree is found on http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 16. September 2020
    Theodore Douglas Robinson<br>Birth name: Theodore Douglas Robinson<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 29 1883 - Manhattan, New York City, New York, United States&lt;br>Military Service: St. Louis, Missouri, United States<br>Marriage: Spouse: Helen Rebecca Roosevelt - June 18 1904 - Hyde Park, Dutchess, New York, United States<br&gt;Immigration: 1929 - United States<br>Immigration: 1930 - New York, New York, United States<br>Immigration: 1934 - New York, New York, United States<br>Immigration: 1934 - Boston, Suffolk, Massachusetts, United States<br>Residence: Mohawk, N Y<br>Residence: 1900 - ED 184 District 2 West Orange town, Essex, New Jersey, United States<br>Residence: 1910 - Manhattan Ward 19, , New York<br>Residence: 1915 - Warren, A.D. 01, E.D. 01, Herkimer, New York, United States<br>Residence: 1920 - Warren, Herkimer, New York, United States<br>Residence: 1920 - Manhattan Assembly District 15, New York, New York, United States<br>Residence: 1920 - Albany Ward 13, Albany, New York, United States<br>Residence: Apr 10 1934 - Mohawk Valley<br>Death: Apr 10 1934 - Warren, Herkimer, New York, United States<br>Death: Apr 10 1934 - Belleville, Illinois<br>Death: Apr 11 1934 - Boston, Suffolk, Massachusetts, United States<br>Death: Apr 11 1934 - Trenton, New Jersey<br>Burial: 1934 - Robinson Cemetery, Columbia Center, Herkimer, New York, United States<br>Parents: Douglas Robinson Jr, Corinne Robinson (born Roosevelt)<br&gt;Wife: Helen Rebecca Robinson (born Roosevelt)<br>Children: Douglas T Robinson, Helen Rebecca Douglas Robinson, Elizabeth Mary Douglas de Sibour (born Robinson), Martha Douglas Robinson, Alida Douglas Robinson, Mrs George W Cutting<br>Siblings: Corinne Douglas Robinson, Monroe Douglas Robinson, Stewart Douglas Robinson, Mrs Joseph W Alsop
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Theodore Douglas Robinson<br>Gender: Male<br>Birth: Apr 28 1883 - Mohawk, German Flatts, Herkimer, New York, United States<br>Marriage: 1904<br>Death: Apr 10 1934 - Manhattan, New York County (Manhattan), New York<br>Father: Douglas Robinson<br>Mother: Corinne Robinson (born Roosevelt)<br>Wife: Helen Rebecca Robinson (born Roosevelt)<br>Child: Douglas Robinson<br>Siblings: Corinne Corrinne Douglas Cole (born Robinson Alsop)Monroe RobinsonStewart Douglas Robinson
    www.wikitree.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1883 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
    • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
    • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
    • 8. September » Die Northern Pacific Railroad von Chicago nach Seattle wird vollendet.
    • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.
    • 30. Oktober » Rumänien schließt sich dem Dreibund an, einem Defensivbündnis zwischen dem Deutschen Kaiserreich, Österreich-Ungarn und dem Königreich Italien.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1904 lag zwischen 11,6 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik löst in Ålesund einen Brand aus, der die norwegische Stadt fast vollständig zerstört und 10.000 Menschen obdachlos macht. Kaiser Wilhelm II. schickt vier Schiffe mit Hilfsgütern und unterstützt den Wiederaufbau im Jugendstil.
    • 8. Februar » Mit dem Angriff der japanischen Flotte unter Admiral Tōgō Heihachirō auf die russische Hafenstadt Port Arthur ohne vorherige Kriegserklärung beginnt der Russisch-Japanische Krieg. Unter anderem wird das russische Kriegsschiff Warjag schwer beschädigt.
    • 21. Mai » In der Union des Sociétés Françaises de Sports Athlétiques in Paris wird auf Initiative von Robert Guérin und Carl Anton Wilhelm Hirschmann durch sieben europäische Fußballverbände der Weltfußballverband FIFA gegründet.
    • 10. August » Im Russisch-Japanischen Krieg erleidet die russische Flotte eine Niederlage in der Seeschlacht im Gelben Meer.
    • 1. September » In der Schlacht von Masoller, dem letzten größeren Gefecht des uruguayischen Bürgerkriegs, setzen sich die Soldaten der regierenden Colorados gegen die Kämpfer der Blancos durch. Der Putschistenführer Aparicio Saravia wird schwer verwundet, kann sich jedoch noch nach Brasilien begeben.
    • 25. September » In der Schlacht an der Pembe-Furt im Süden Angolas erleiden portugiesische Kolonialtruppen ihre bis dahin schwerste Niederlage in Schwarzafrika. Aufständische Cuamato-Ovambo machen mehr als 300 Mann eines 500-Mann-Kommandos nieder.
  • Die Temperatur am 11. April 1934 lag zwischen 3,0 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Comicserie des Zeichners Alex Raymond über den Weltraumhelden Flash Gordon startet in US-Zeitungen.
    • 28. Januar » Die Sopade, die Auslandsleitung der SPD in Prag, ruft in dem im Neuen Vorwärts erscheinenden Prager Manifest zum Sturz der nationalsozialistischen Regierung Hitler auf.
    • 7. Mai » Die Perle Allahs wird vor der philippinischen Insel Palawan von einem Taucher in einer Riesenmuschel gefunden.
    • 16. Oktober » Die chinesischen Kommunisten unter Führung von Mao Zedong beginnen ihren Langen Marsch.
    • 18. November » Richard Evelyn Byrd entdeckt vom Flugzeug aus den erloschenen Schildvulkan Mount Sidley in der Antarktis.
    • 22. Dezember » In Berlin wird die Operette Die Tänzerin Fanny Elßler mit nachgelassener Musik von Johann Strauss (Sohn) nach einem Libretto von Hans Adler uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Robinson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Robinson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Robinson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Robinson (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Dr Wilton McDonald- black Hebrew, "McDonald and Potts family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mcdonald-and-potts-family-tree/I507654.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Theodore "Teddy" Douglas (Theodore "Teddy" Douglas) Robinson (1883-1934)".