McCaughey Kelly Family Tree » Joseph Michael Kerr (1902-1958)

Persönliche Daten Joseph Michael Kerr 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Joseph Michael Kerr

(1) Er ist verheiratet mit Mildred Papriszzie.

Sie haben geheiratet im Jahr 1920 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, er war 17 Jahre alt.Quellen 3, 6


Kind(er):

  1. Rose Marie Kerr  1920-1942 
  2. Catherine Kerr  1921-1922
  3. John Vincent Kerr  1923-1945
  4. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Violet Kinney.

Sie haben geheiratet im Jahr 1946 in New Jersey, Verenigde Staten, er war 43 Jahre alt.Quelle 11


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Alice M. Kerr  1938-2013 
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Michael Kerr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joseph Michael Kerr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joseph Michael Kerr

James Kerr
1837-1927
John McGroarty
± 1850-????
John Kerr
1866-1941

Joseph Michael Kerr
1902-1958

(1) 1920
(2) 1946

Violet Kinney
1916-1993

Alice M. Kerr
1938-2013

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania, U.S., Federal Naturalization Records, 1795-1931, Ancestry.com, The National Archives in Washington, D.C.; Washington, D.C.; Record Group Title: Records of District Courts of the United States; Record Group Number: 21 / Ancestry.com
  2. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Philadelphia, Pennsylvania, Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., College Student Lists, 1763-1924, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03694; Page: 12A; Enumeration District: 51-254 / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1963, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 200-09-8298; Issue State: Pennsylvania; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
  9. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. New Jersey, Marriage Index, 1901-2016, Ancestry.com, New Jersey State Archives; Trenton, New Jersey; Marriage Indexes; Index Type: Bride; Year Range: 1946; Surname Range: A - K / Ancestry.com
  12. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 2114; Page: 2A; Enumeration District: 0711; Image: 84.0; FHL microfilm: 2341848 / Ancestry.com
  13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 29, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1399; Page: 10A; Enumeration District: 0688; FHL microfilm: 1375412 / Ancestry.com
  14. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 1304 / Ancestry.com
  15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Philadelphia Ward 29, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T625_1633; Page: 5A; Enumeration District: 954; Image: 279 / Ancestry.com
  16. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. Selective Service Registration Cards, World War II: Multiple Registrations, Page 1 - Selective Service Registration Cards, World War II: Multiple Registrations 1942 / https://www.fold3.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1902 lag zwischen 0.5 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 31. Mai » Der Frieden von Vereeniging beendet den Zweiten Burenkrieg in Südafrika.
    • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • 1. November » Italien und Frankreich einigen sich in einem Geheimvertrag über die Abgrenzung ihrer Interessensphären in Nordafrika (Libyen, Tunesien).
    • 10. Dezember » Die vom britischen Ingenieur Sir William Willcocks geplante Staumauer im Nil bei Assuan wird nach Abschluss der Bauarbeiten in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1958 lag zwischen 12,8 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der Power Forward der Cincinnati Royals Maurice Stokes stürzt im letzten Basketballspiel der Saison kopfüber aufs Parkett, kann jedoch weiterspielen. Drei Tage später fällt er mit einer posttraumatischen Enzephalitis ins Koma und ist fortan gelähmt.
    • 15. April » In Stuttgart ereignet sich mit der Entführung von Joachim Göhner das erste Kidnapping in der Bundesrepublik Deutschland. Der Täter erdrosselt den Siebenjährigen, fordert jedoch vom Vater Lösegeld.
    • 3. August » Das Atom-U-Boot USS Nautilus erreicht als erstes Wasserfahrzeug den geographischen Nordpol.
    • 23. August » In den Vereinigten Staaten entsteht nach mehreren schweren Kollisionen im Flugverkehr die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Agency.
    • 12. November » Dem Bergsteiger und Kletterer Warren Harding gelingt es mit seinem Team, die schwierige The Nose genannte Felswand des Berges El Capitan im Yosemite-Nationalpark nach langen Versuchen zu durchsteigen.
    • 9. Dezember » In Indianapolis wird die John Birch Society gegründet, deren politisches Denken von Verschwörungstheorien geprägt ist.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1900 » Hugo Kükelhaus, deutscher Schriftsteller und Pädagoge, Philosoph und Künstler
  • 1901 » Josef Pfitzner, sudetendeutscher Historiker
  • 1901 » Kim Peacock, britischer Schauspieler, Hörspielsprecher und Drehbuchautor
  • 1901 » Ub Iwerks, US-amerikanischer Trickfilmzeichner und -techniker
  • 1903 » Adolf Butenandt, deutscher Chemiker, Nobelpreisträger
  • 1903 » Margot Rojas Mendoza, kubanische Pianistin und Musikpädagogin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kerr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerr (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I42386582152.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joseph Michael Kerr (1902-1958)".