McCaughey Kelly Family Tree » Arthur Hicks (1886-1964)

Persönliche Daten Arthur Hicks 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Arthur Hicks

Er ist verheiratet mit Ethel Kate Chorley.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1912 in Bristol, Gloucestershire, England, er war 26 Jahre alt.Quellen 4, 15


Kind(er):

  1. Seymour Hicks  1913-1983 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Cyril Douglas Hicks  1921-2001 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Hicks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Hicks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Hicks

Joseph Hicks
± 1810-????
George Cribb
± 1810-1880
Ann Cribb
± 1813-1888
Hannah Cribb
1843-????

Arthur Hicks
1886-1964

1912
Seymour Hicks
1913-1983

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Bristol, England, Church of England Baptisms, 1813-1921, Ancestry.com, Bristol Archives; Bristol, England; Bristol Church of England Parish Registers; Reference: P.st Mm/R/1/E / Ancestry.com
  2. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Bristol, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1937, Ancestry.com, Bristol Archives; Bristol, England; Bristol Church of England Parish Registers; Reference: P/St.g/R/3/I / Ancestry.com
  4. 1901 England & Wales Census, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Arthur Hicks
    Gender: Male
    Birth: Circa 1887 - St George Bristol
    Residence: 1901 - Hudds Hill RD, Bristol, Bristol, England
    Age: 14
    Occupation: Printing & Eysletting Boot Trade<br />Employed: Worker
    Working at home: No
    Father: William Hicks
    Mother: Hannah Hicks
    Siblings: Albert Hicks, Elizabeth Hicks, Emily Hicks, Herbert Hicks, Frank Hicks, Walter Hicks
    Census: Parish:BristolSeries:RG13 Municipal ward:St GeorgePiece:2393 Municipal borough:BristolEnumerated by:Ernest A Phillips Ecclesiastical district:St GeorgeEnum. District:50 Parlamentary borough:Bristol EastFolio:34 Registration district:Bristol, Saint GeorgeFamily:167 County:BristolLine:21 Country:EnglandImage:29 Date:1901-00-00 See household members
    Household
    Relation to head; Name; Age
    Head; William Hicks; 57
    Wife; Hannah Hicks; 50
    Son; Walter Hicks; 31
    Son; Albert Hicks; 20
    Daughter; Elizabeth Hicks; 19
    Daughter; Emily Hicks; 16
    Son; Herbert Hicks; 14
    Son; Arthur Hicks</a>; 14
    Son;
    Frank Hicks; 7

  5. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  6. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1916-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 1978; Folio: 82; Page: 26; GSU roll: 6097088 / Ancestry.com
  8. England & Wales, Civil Registration Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  9. 1911 England Census, Ancestry.com, Class: RG14; Piece: 14973; Schedule Number: 182 / Ancestry.com
  10. 1939 England and Wales Register, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1939 Register; Reference: RG 101/5118A / Ancestry.com
  11. 1891 England & Wales Census, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Aurthur Hicks
    Gender: Male
    Birth: Circa 1886 - St George, Gloucestershire
    Residence: 1891 - Holmes Hill, St George, Gloucestershire, England
    Age: 5
    Marital status: Single
    Father: William Hicks
    Mother: Hannah Hicks
    Siblings: Walter Hicks, Eliza Hicks, Laira Hicks, Lizzie Hicks, William Hicks, Albert Hicks, Emily Hicks, Robert Hicks
    Census: Urban district:St GeorgeSeries:RG12 Parish:St GeorgePiece:1978 Ecclesiastical district:St GeorgeEnumerated by:George Smith Parlamentary borough:Bristol EastEnum. District:27 Registration district:Barton Regis, Saint GeorgeFolio:82 County:GloucestershireFamily:147 Country:EnglandLine:25 Date:1891-00-00Image:26 See household members
    Household
    Relation to head; Name; Age
    Head; William Hicks; 48
    Wife; Hannah Hicks; 46
    Son; Walter Hicks; 24
    Daughter; Eliza Hicks; 20
    Daughter; Laira Hicks; 17
    Daughter; Lizzie Hicks; 14<;br />Son; William Hicks; 12
    Son; Albert Hicks; 10
    Daughter; Emily Hicks; 8
    Son; Robert Hicks; 5
    Son; Aurthur Hicks; 5

  12. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 2393; Folio: 34; Page: 29 / Ancestry.com
  13. UK, City and County Directories, 1766 - 1946, Ancestry.com, UK, City and County Directories, 1600s-1900s / Ancestry.com
  14. England & Wales, FreeBMD Marriage Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1886 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Im Tophane-Vertrag wird die Vereinigung Ostrumeliens mit Bulgarien international akzeptiert. Das Osmanische Reich erhält als Gegenleistung kleine Teile Ostrumeliens und eine finanzielle Entschädigung.
    • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
    • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
    • 4. Oktober » Johannesburg wird als Ort gegründet, nachdem sich zuvor Goldgräber in Zelten angesiedelt hatten.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    • 27. November » Der Richter Emil Hartwich und Baron Armand Léon von Ardenne tragen ein Duell mit Pistolen nach einer Affäre Hartwichs mit Ardennes Ehefrau Elisabeth aus. Am 1. Dezember stirbt Hartwich an der erlittenen Schusswunde. Der Dichter Theodor Fontane greift den Vorgang später im Roman Effi Briest auf.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1912 lag zwischen 0,1 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
    • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 15. August » Eduardo Schaerer wird Staats- und Regierungschef Paraguays. Ihm gelingt es, die innenpolitische Lage zu stabilisieren und den Aufbau der brachliegenden Wirtschaft einzuleiten.
    • 29. August » In Eindhoven wird das expandierende Unternehmen Philips & Co. in die gegründete Aktiengesellschaft N. V. Philips' Gloeilampenfabrieken überführt.
    • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.
    • 7. Dezember » Im Alten Theater Leipzig wird das Märchenspiel Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hicks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hicks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hicks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hicks (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I42341611652.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Arthur Hicks (1886-1964)".