McCaughey Kelly Family Tree » Esther Margaret McMillan (1903-1995)

Persönliche Daten Esther Margaret McMillan 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Familie von Esther Margaret McMillan

Sie war verwandt mit William Albert Sherman.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Esther Margaret McMillan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Esther Margaret McMillan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Esther Margaret McMillan

Esther Margaret McMillan
1903-1995



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Evangelical Lutheran Church in America Church Records, 1781-1969, Ancestry.com, Evangelical Lutheran Church in America Archives; Elk Grove Village, Illinois; Congregational Records / Ancestry.com
  6. Montana, U.S., State Deaths, 1907-2018, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Eau Claire Ward 7, Eau Claire, Wisconsin; Roll: T625_1984; Page: 2B; Enumeration District: 127 / Ancestry.com
  8. Wisconsin, U.S., State Censuses, 1855-1905, Ancestry.com., Wisconsin Historical Society; Madison, Wisconsin; Census Year: 1905 / Ancestry.com
  9. Wisconsin, U.S., Births and Christenings Index, 1801-1928, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Wisconsin, U.S., Birth Index, 1808-1907, Ancestry.com, Wisconsin Historical Society; Madison, Wisconsin; Wisconsin Vital Records Indexes, Pre-1907 Birth Index, Marriages, and Death Index. / Ancestry.com
  11. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  12. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Leader-Telegram; Publication Date: 13 Sep 1995; Publication Place: Eau Claire, Wisconsin, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/361630815/?article=86e6262d-9fac-44c6-bcf5-30023a258a06&focus=0.20889601,0.33040473,0.35793898,0.6966396&xid=3355 / Ancestry.com
  13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Eau Claire Ward 7, Eau Claire, Wisconsin; Roll: T624_1710; Page: 2b; Enumeration District: 0055; FHL microfilm: 1375723 / Ancestry.com
  14. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, National Archives at Washington, DC; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Year: 1950; Census Place: Eau Claire, Eau Claire, Wisconsin; Roll: 436; Page: 35; Enumeration District: 18-38 / Ancestry.com
  15. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Eau Claire, Eau Claire, Wisconsin; Page: 5A; Enumeration District: 0013; FHL microfilm: 2342305 / Ancestry.com
  16. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Eau Claire, Eau Claire, Wisconsin; Roll: m-t0627-04477; Page: 3B; Enumeration District: 18-11 / Ancestry.com
  17. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Place: Eau Claire, Wisconsin, USA; URL: http://www.leadertelegram.com/obituaries/2011/08/02/Richard-Sherman.html / Ancestry.com
  18. Wisconsin, U.S., Death Index, 1959-1997, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. Wisconsin, U.S., Death Records, 1959-2004, Ancestry.com, Wisconsin Historical Society; Madison, Wisconsin; Wisconsin Death Records, 1979-1997 / Ancestry.com
  20. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  21. Canada, Border Crossings from U.S. to Canada, 1908-1935, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; 1908-1935 Border Entries; Roll: T-5500 / Ancestry.com
  22. Findagrave, Esther M. Sherman 1995 / www.findagrave.com
  23. Newspapers.com - Leader-Telegram - 13 Sep 1995 - Page 14, Obituary for Esther M. Sherman 13 Sep 1995 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. März 1903 lag zwischen 2,7 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Ein Erdbeben der Stärke6,3 in der Türkei fordert ca. 2200 Tote.
    • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
    • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 18. November » In Washington D.C. wird der Hay-Bunau-Varilla-Vertrag zwischen den USA und Panama geschlossen, der den USA die Panamakanalzone samt Hoheitsrechten verschafft.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
  • Die Temperatur am 26. April 1903 lag zwischen 4,5 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Dem neuseeländischen Luftfahrtpionier Richard Pearse gelingt in Waitohi erstmals ein motorisierter Flug mit einem Flugapparat schwerer als Luft. Der Flug ist jedoch unkontrolliert und dauert nicht sehr lange.
    • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
    • 16. Juni » Der US-amerikanische Apotheker Caleb Bradham erhält das Markenzeichen Pepsi-Cola für das von ihm zehn Jahre zuvor erfundene Erfrischungsgetränk geschützt.
    • 6. Oktober » Als Vereinsverband der akademisch gebildeten Lehrer Deutschlands wird der Deutsche Philologenverband gegründet.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 15. November » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird die Oper Tiefland von Eugen d’Albert mit dem Libretto von Rudolf Lothar unter der Leitung von Leo Blech uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 12. September 1995 lag zwischen 9,2 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,9 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1995: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Mit Arantxa Sánchez Vicario rückt die erste Tennisspielerin aus Spanien an die Spitze der Tennisweltrangliste.
    • 14. Mai » Tenzin Gyatso, 14.Dalai Lama, erkennt den sechsjährigen Gendün Chökyi Nyima als 11.Penchen Lama des Tibetischen Buddhismus an.
    • 18. Oktober » Die Stromnetze Tschechiens, Ungarns, Polens und der Slowakei werden mit den westeuropäischen UCTE-Verbundnetz synchronisiert.
    • 12. November » In Aserbaidschan finden die ersten freien Parlamentswahlen statt.
    • 21. November » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über der Marke von 5000 Punkten.
    • 24. November » Estland stellt den Antrag auf einen Beitritt zur EU.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McMillan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McMillan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McMillan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McMillan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202496672839.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Esther Margaret McMillan (1903-1995)".