McCaughey Kelly Family Tree » Patrick Edward Montague (1867-1923)

Persönliche Daten Patrick Edward Montague 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Patrick Edward Montague

Er ist verheiratet mit Mary McSorley.

Sie haben geheiratet am 16. August 1892 in St Joseph, Providence, Rhode Island, USA, er war 24 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):



Notizen bei Patrick Edward Montague

Patrick Edward Montague

Birth Aug 1867
County Tyrone, Northern Ireland

Death 8 Feb 1923 (aged 55)
Northern Ireland

Burial Beragh Roman Catholic Cemetery
Omagh, County Tyrone, Northern Ireland

Memorial ID 129406367

Patrick Montague was born in the townland of Altcloghfin, Errigal Keerogue/Kieran Parish, in County Tyrone, Ireland.

Emigrated to U.S. Lived in Providence, RI, around 1889. Later, he moved to Philadelphia. Married Mary McSorley, of Roscavey, County Tyrone. They married at St. Joseph's Church, Providence, RI in 1892. Patrick started a drayage goods business, transporting goods around Philadelphia.

Two children: Mary "Abbie" Montague McGarrity & Edward Montague.

The family moved back to County Tyrone in 1908 following the death of Patrick's father Edward in 1907. Patrick inherited the family farm in Altcloghfin that was originally leased by his great-grandfather Edward Taigue in 1813.

His parents are Edward Montague and Sarah Campbell are also buried in this Beragh family plot.

After Patrick's death in Tyrone, his wife, daughter, son-in-law and granddaughter emigrated to the U.S. Son Edward had moved to the U.S. earlier.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patrick Edward Montague?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Patrick Edward Montague

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Patrick Edward Montague

Edward Montague
± 1833-1907
Sarah Campbell
± 1835-1920

Patrick Edward Montague
1867-1923

1892

Mary McSorley
1867-1928


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. UK and Ireland, Find a Grave® Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Rhode Island, U.S., Marriage Index, 1851-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Web: Northern Ireland, Will Calendar Index, 1858-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Ireland, Catholic Parish Registers, 1655-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, The National Archives of Ireland; Year: 1911; Census Place: Ballygawley, Tyrone, Ireland; URL: http://www.census.nationalarchives.ie/pages/1911/Tyrone/Ballygawley/Altcloughfin/854453/ / Ancestry.com
  9. Findagrave, Patrick Edward Montague 8 Feb 1923 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1867 war um die 19,4 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
    • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
    • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
    • 8. Juni » Mit der feierlichen Krönung von Kaiser Franz JosephI. und seiner Frau Elisabeth zum ungarischen Königspaar findet der Österreichisch-Ungarische Ausgleich einen festlichen Abschluss. Die Magyaren sind mit dem Haus Habsburg wieder versöhnt.
    • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
    • 15. September » In Mailand eröffnet König Viktor Emanuel II. die nach ihm benannte Einkaufspassage Galleria Vittorio Emanuele II, einen Glanzpunkt europäischen Passagenbaus.
  • Die Temperatur am 16. August 1892 war um die 19,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Am Genfer Grand Théâtre erfolgt die Uraufführung der Oper Winkelried von Louis Lacombe.
    • 4. April » Als Abspaltung von der Münchner Künstlergenossenschaft bildet sich die Künstlervereinigung Münchener Secession.
    • 22. Mai » Der Dentist Washington Sheffield verkauft in New London (Connecticut) erstmals Zahnpasta in einer von ihm erfundenen Tube.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Pagliacci (Der Bajazzo) von Ruggero Leoncavallo erfolgt am Teatro Dal Verme in Mailand.
    • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
    • 16. Juli » Den 400. Jahrestag der Entdeckung Amerikas nimmt Papst Leo XIII. in der Enzyklika Quarto abeunte saeculo zum Anlass, die seitdem durchgeführte Missionierung als Erfolg für die römisch-katholische Kirche zu würdigen.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1923 lag zwischen 4,8 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 4. September » Der Fußballverein SC Hakoah Wien besiegt die englische Mannschaft West Ham United in dessen Heimstadion Upton Park mit 0:5, eine bisher einmalige Niederlage einer Mannschaft aus dem „Mutterland des Fußballs“. Alexander Neufeld gelingen bei dem Spiel drei Treffer.
    • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
    • 4. November » Die Kommunistische Partei Norwegens (Norges Kommunistiske Parti) wird gegründet.
    • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Der Reichsarbeitsminister Heinrich Brauns (Deutsche Zentrumspartei) führt in Deutschland die Arbeitszeitverordnung ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Montague

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Montague.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Montague.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Montague (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202488417099.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Patrick Edward Montague (1867-1923)".