McCaughey Kelly Family Tree » Francis Joseph "Frank" (Francis Joseph "Frank") Fox (1884-1950)

Persönliche Daten Francis Joseph "Frank" (Francis Joseph "Frank") Fox 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9Quelle 10

Familie von Francis Joseph "Frank" (Francis Joseph "Frank") Fox

Er ist verheiratet mit Sarah "Sadie" Beatty.

Sie haben geheiratet im Jahr 1906 in Philladepphia, Pennsylvania, Verenigde Staten, er war 21 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Catherine Fox  ± 1910-
  2. Martha Ellen Fox  1912-1994
  3. Sarah Fox  1913-1994
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Loretta Agatha Fox  1917-1993
  6. Walter George Fox  1918-1993
  7. Martha Fox  1920-± 1999
  8. (Nicht öffentlich)
  9. William James Fox  1924-1969
  10. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Francis Joseph "Frank" (Francis Joseph "Frank") Fox?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Francis Joseph "Frank" Fox

Francis Joseph "Frank" Fox
1884-1950

1906
Sarah Fox
1913-1994
Martha Fox
1920-± 1999

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1969, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives At St. Louis; St. Louis, Missouri; World War Ii Draft Cards (Fourth Registration) For the State of Pennsylvania; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Series Number: M1951 / Ancestry.com
  12. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 15, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1391; Page: 4a; Enumeration District: 0237; FHL microfilm: 1375404 / Ancestry.com
  14. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Philadelphia Ward 15, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T625_1621; Page: 1B; Enumeration District: 315 / Ancestry.com
  16. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Page: 14A; Enumeration District: 0349; FHL microfilm: 2341832 / Ancestry.com
  17. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Philadelphia, Philad / Ancestry.com
  19. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Pottsville Republican; Publication Date: 22 Nov 1950; Publication Place: Pottsville, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/450225937/?article=c36784ae-6102-4f3b-8a4d-5e17cbf836ac&focus=0.052491195,0.8623642,0.17500031,0.9440996&xid=3355 / Ancestry.com
  20. Newspapers.com - Pottsville Republican - 22 Nov 1950 - Page 22, Obituary for FRANCIS FOX 22 Nov 1950 / www.newspapers.com
  21. Findagrave, Francis Joseph “Frank” Fox 23 Dec 1950 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1884 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 4. April » Chile und Bolivien schließen im Salpeterkrieg ein unbefristetes Waffenstillstandsabkommen im Vertrag von Valparaíso. Die Küstenprovinz mit Antofagasta als Hauptstadt fällt an das Nachbarland. Bolivien wird ein Binnenstaat.
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
    • 1. Oktober » Die dänische Tageszeitung Politiken wird von drei liberalen Schriftstellern gegründet.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1950 lag zwischen -4,4 °C und -0,1 °C und war durchschnittlich -1,8 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In einer Rundfunkansprache gibt Elly Heuss-Knapp die Gründung des Deutschen Müttergenesungswerks bekannt.
    • 12. März » In einer Volksabstimmung in Belgien, die wegen seines unklaren Verhältnisses zum Nationalsozialismus während des Zweiten Weltkriegs abgehalten wird, sprechen sich 57,6% der Bevölkerung für die Rückkehr von LeopoldIII. als König aus.
    • 14. März » In den Vereinigten Staaten veröffentlicht das FBI die erste Liste der zehn meistgesuchten Flüchtigen.
    • 16. Mai » Die musikalische Komödie Feuerwerk von Paul Burkhard mit dem Libretto von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
    • 7. Oktober » Die chinesische Volksbefreiungsarmee dringt nach Tibet vor. Die tibetische Armee kann ihr bei Chamdo keinen großen Widerstand entgegensetzen.
    • 14. Dezember » Unter der Bezeichnung Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen richtet die UN-Vollversammlung eine Nachfolgeorganisation für eine entsprechende Institution des inzwischen aufgelösten Völkerbundes ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fox

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fox.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fox.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fox (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202487350614.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Francis Joseph "Frank" (Francis Joseph "Frank") Fox (1884-1950)".