McCaughey Kelly Family Tree » Catherine Agatha "Kate" (Catherine Agatha "Kate") Quinn (1879-1940)

Persönliche Daten Catherine Agatha "Kate" (Catherine Agatha "Kate") Quinn 

Quellen 1, 2, 3, 4Quelle 5

Familie von Catherine Agatha "Kate" (Catherine Agatha "Kate") Quinn

Sie ist verheiratet mit William Edward Coates.

Sie haben geheiratet im Jahr 1901 in Philadelphia, Pennsylvania, USA, sie war 21 Jahre alt.Quellen 1, 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Agatha "Kate" (Catherine Agatha "Kate") Quinn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Agatha "Kate" (Catherine Agatha "Kate") Quinn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Agatha "Kate" Quinn

Felix Quinn
± 1791-1848
Lucy Devlin
1826-1887

Catherine Agatha "Kate" Quinn
1879-1940

1901

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com, Pennsylvania Historical and Museum Commission; Harrisburg, Pennsylvania; Pennsylvania (State). Birth certificates, 1906–1913; Box Number: 154; Certificate Number Range: 060001-062611 / Ancestry.com
  3. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Date: 11/ Sep/ 2008; Publication Place: Fort Washington, Pennsylvania, USA; URL: http://www.zwire.com/site/news.cfm?newsid=20116074&BRD=1306&PAG=740&dept_id=624456&rfi=6 / Ancestry.com
  4. Philadelphia, Pennsylvania, U.S., Marriage Index, 1885-1951, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  6. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Philadelphia Ward 2 District 4, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: M593_1388; Page: 73B / Ancestry.com
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Philadelphia Ward 19, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 1460; Page: 8; Enumeration District: 0391 / Ancestry.com
  8. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 19, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1393; Page: 2a; Enumeration District: 0317; FHL microfilm: 1375406 / Ancestry.com
  10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Philadelphia Ward 19, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T625_1622; Page: 1A; Enumeration District: 433 / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Page: 23B; Enumeration District: 0855; FHL microfilm: 2341835 / Ancestry.com
  12. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1969, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, Pa; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 031901-034700 / Ancestry.com
  13. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Morning Call; Publication Date: 13 Nov 1944; Publication Place: Allentown, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/279798598/?article=983fc13d-5875-4213-ba98-b4fefb62bcb6&focus=0.6221458,0.0945647,0.7402926,0.1835547&xid=3355 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1879 war um die 13,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
    • 21. Juli » Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
    • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
  • Die Temperatur am 1. April 1940 lag zwischen 5,5 °C und 18,2 °C und war durchschnittlich 11,7 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (54%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Der Spielfilm Früchte des Zorns von John Ford nach dem gleichnamigen Roman von John Steinbeck, in dem das Schicksal der „Okies“ behandelt wird, hat in New York City seine Uraufführung. Die Hauptrollen spielen Henry Fonda, Jane Darwell und John Carradine.
    • 25. April » Um die Schiffe der britisch besetzten Färöer im Zweiten Weltkrieg von denen des deutsch besetzten Dänemark unterscheiden zu können, verkündet Winston Churchill die Anerkennung der Flagge der Färöer.
    • 10. Juni » Norwegens Armee kapituliert gegenüber der ins Land eingedrungenen deutschen Wehrmacht.
    • 13. August » Bei einem Flugzeugabsturz in Canberra, Australien, kommen drei australische Kabinettsmitglieder und der Generalstabschef Brudenell White ums Leben. Insgesamt sterben 10 Menschen.
    • 18. September » Der britische Ozeandampfer City of Benares wird vor der Rockall-Sandbank vom deutschen U-Boot U 48 ohne Vorwarnung torpediert und versenkt. Unter den 248 Todesopfern sind 77 Kinder eines britischen Kinderrettungsprogramms.
    • 23. November » Rumänien tritt dem Dreimächtepakt der Achsenmächte im Zweiten Weltkrieg bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Quinn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quinn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quinn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quinn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202484286710.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Catherine Agatha "Kate" (Catherine Agatha "Kate") Quinn (1879-1940)".