McCaughey Kelly Family Tree » Patrick John Quinn (1838-1930)

Persönliche Daten Patrick John Quinn 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Patrick John Quinn

(1) Er ist verheiratet mit Catherine Nugent.

Sie haben geheiratet im Jahr 1861, er war 22 Jahre alt.Quelle 17


Kind(er):

  1. Patrick Joseph Quinn  ± 1861-1906 
  2. Thomas Quinn  ± 1869-1897
  3. Henry Quinn  ± 1870-????
  4. Mary Ann Quinn  1872-1928
  5. James Quinn  1874-1893
  6. John Quinn  1876-± 1945


(2) Er ist verheiratet mit Cathrine Nugent.

Sie haben geheiratet im Jahr 1861, er war 22 Jahre alt.Quelle 17


Kind(er):

  1. Patrick Joseph Quinn  ± 1861-1906 
  2. Thomas Quinn  ± 1869-1897
  3. Mary Ann Quinn  1872-1928
  4. James Quinn  1874-1893
  5. John Quinn  1876-± 1944

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patrick John Quinn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Patrick John Quinn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Patrick John Quinn

Felix Quinn
± 1791-1848
Lucy Devlin
1826-1887

Patrick John Quinn
1838-1930

(1) 1861
Thomas Quinn
± 1869-1897
Henry Quinn
± 1870-????
James Quinn
1874-1893
John Quinn
1876-± 1945
(2) 1861
Thomas Quinn
± 1869-1897
James Quinn
1874-1893
John Quinn
1876-± 1944

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration, The National Archives At Washington, D.C.; Washington, D.C.; NAI Title: U.s., Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934; NAI Number: T288; Record Group Title: Records of the Department of Veterans Affairs, 1773-2007; Record Group N / Ancestry.com
  2. U.S., Passport Applications, 1795-1925, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington D.C.; NARA Series: Passport Applications, January 2, 1906 - March 31, 1925; Roll #: 456; Volume #: Roll 0456 - Certificates: 2000-2249, 17 Jan 1918-19 Jan 1918 / Ancestry.com
  3. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1969, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  5. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Ireland, Catholic Parish Registers, 1655-1915, Ancestry.com, National Library of Ireland; Dublin, Ireland; Irish Catholic Parish Registers; Microfilm Number: Microfilm 05470 / 03 / Ancestry.com
  7. Massachusetts, U.S., Boston Archdiocese Roman Catholic Sacramental Records, 1789-1920, Ancestry.com, Boston Archdiocese; Boston, Massachusetts; Sacramental Records; Volume: 48538; Page: 11 / Ancestry.com
  8. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. North Lanarkshire, Scotland, Poor Law Applications and Registers, 1849-1917, Ancestry.com, North Lanarkshire Heritage Centre; Motherwell, North Lanarkshire, Scotland; North Lanarkshire Poor Law Applications and Registers; Reference: CO1/26/49 / Ancestry.com
  11. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1969, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Ireland, Prison Registers, 1790-1924, Ancestry.com, The National Archives of Ireland; Dublin, Ireland; Ireland Prisoner Registers / Ancestry.com
  13. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1969, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: Rg 9; Piece: 2936; Folio: 38; Page: 18; GSU roll: 543052 / Ancestry.com
  15. New York, U.S., State Census, 1875, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  17. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Philadelphia Ward 19, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: 1460; Page: 8; Enumeration District: 0391 / Ancestry.com
  18. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Philadelphia Ward 19, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: T624_1393; Page: 2a; Enumeration District: 0317; FHL microfilm: 1375406 / Ancestry.com
  19. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, The National Archives of Ireland; Year: 1911; Census Place: Ballyshannon, Donegal, Ireland; URL: http://www.census.nationalarchives.ie/pages/1911/Donegal/Ballyshannon/East_Port/476525/ / Ancestry.com
  20. Findagrave, Patrick Quinn 20 Sep 1930 / www.findagrave.com
  21. Massachusetts, U.S., State and Federal Naturalization Records, 1798-1950, Ancestry.com, National Archives at Boston; Waltham, Massachusetts; ARC Title: Copies of Petitions and Records of Naturalization in New England Courts, 1939 - ca. 1942; NAI Number: 4752894; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2 / Ancestry.com
  22. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1930 lag zwischen 12,8 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Am Berliner Komödienhaus wird das musikalische Lustspiel Meine Schwester und ich von Ralph Benatzky uraufgeführt.
    • 1. August » Erste Fernsehempfangsgeräte sind auf der 7. Großen Deutschen Funkausstellung in der Vorführphase.
    • 11. September » Der Vulkan Stromboli bricht aus. Es ist, soweit bekannt, die bisher heftigste Eruption dieses ständig aktiven Vulkans.
    • 2. Oktober » Henry Ford legt in Köln den Grundstein für ein Ford-Autowerk.
    • 12. Oktober » Der Karl-Marx-Hof in Wien-Heiligenstadt, der weltweit längste zusammenhängende Wohnbau, wird von Bürgermeister Karl Seitz eröffnet.
    • 11. November » Albert Einstein und Leó Szilárd erhalten in den USA das Patent Nummer 1.781.541 auf einen von ihnen erfundenen Kühlschrank.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1930 » Moritz Pasch, deutscher Mathematiker
  • 1932 » Ernst Hoff, deutscher Verbandsfunktionär
  • 1932 » Léon Ringuet, kanadischer Organist, Dirigent und Komponist
  • 1932 » Max Slevogt, deutscher Maler, Grafiker, Illustrator und Bühnenbildner
  • 1933 » Albrecht Höhler, deutscher Attentäter, ermordete 1930 Horst Wessel
  • 1933 » Annie Besant, britische Frauenrechtlerin, Theosophin und Autorin

Über den Familiennamen Quinn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quinn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quinn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quinn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202420018679.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Patrick John Quinn (1838-1930)".