McCaughey Kelly Family Tree » William John Hughes (1887-1964)

Persönliche Daten William John Hughes 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quelle 11

Familie von William John Hughes

Er ist verheiratet mit Lauretta Veronica McCann.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1911 in Swift, Minnesota, USA, er war 24 Jahre alt.Quelle 9


Kind(er):

  1. John Anthony Hughes  1917-2005
  2. Harry Joseph Hughes  1919-2004 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William John Hughes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William John Hughes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William John Hughes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Montana, U.S., State Deaths, 1907-2018, Ancestry.com, Montana Department of Public Health and Human Services; Helena, Montana; Montana Death Records / Ancestry.com
  2. Minnesota, U.S., Death Index, 1908-2017, Ancestry.com, Minnesota Department of Health; St Paul, Minnesota, USA; Minnesota, Death Index, 1908-2017 / Ancestry.com
  3. Montana, U.S., Birth Records, 1897-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Montana, U.S., Birth Records, 1897-1988, Ancestry.com, Montana Department of Public Health and Human Services; Helena, Montana; Montana, Birth Records, 1919-1986 / Ancestry.com
  5. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Minnesota, U.S., Death Index, 1908-2017, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Minnesota, U.S., Death Index, 1908-2017, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Web: Minnesota, U.S., Marriages from the Minnesota Official Marriage System, 1850-2019, Ancestry.com, Minnesota Association of County Officers; Saint Paul, Minnesota; Minnesota Official Marriage System / Ancestry.com
  10. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Minnesota, U.S., Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Montana; Registration County: Sheridan County / Ancestry.com
  15. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: School District 1, Roosevelt, Montana; Roll: T625_975; Page: 16A; Enumeration District: 187 / Ancestry.com
  16. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: St Paul, Ramsey, Minnesota; Page: 3A; Enumeration District: 0081; FHL microfilm: 2340853 / Ancestry.com
  17. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: St Paul, Ramsey, Minnesota; Roll: m-t0627-01999; Page: 15A; Enumeration District: 90-181 / Ancestry.com
  18. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  19. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives At St. Louis; St. Louis, Missouri; World War Ii Draft Cards (Fourth Registration) For the State of Minnesota; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Box or Roll Number: 565 / Ancestry.com
  20. Findagrave, William John Hughes 14 Oct 1964 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1887 war um die 9,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 48 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1911 lag zwischen 1,3 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » The March of Women von Ethel Smyth, das später zur Hymne der englischen Suffragettenbewegung wird, wird in der Pall Mall in London uraufgeführt.
    • 22. März » In Kiel läuft die SMS Kaiser als das erste mit Turbinen angetriebene deutsche Linienschiff vom Stapel.
    • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
    • 7. Juni » Deutschen Funkern in der Kolonie Togoland glückt eine drahtlose Verbindung mit der Großfunkstelle Nauen bei Berlin (über 5000 Kilometer). Die Versuche führen zum Bau der Funkstation Kamina.
    • 22. Juni » Das britische Königspaar Georg V. und Maria von Teck wird in Westminster Abbey gekrönt.
    • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1964 lag zwischen 2,3 °C und 12,6 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,1 Stunden. Es gab 6,8 Stunden Sonnenschein (63%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Karol Józef Wojtyła wird zum Erzbischof von Krakau geweiht.
    • 30. März » In den Vereinigten Staaten läuft die erste Folge der Fernseh-Quizsendung Jeopardy! über die Bildschirme.
    • 24. Juli » Uraufführung der Oper Don Rodrigo von Alberto Ginastera am Teatro Colón in Buenos Aires.
    • 5. September » Der belgische Radrennfahrer Eddy Merckx wird in Sallanches (Frankreich) jüngster Amateur-Radweltmeister aller Zeiten.
    • 1. Oktober » Auf der Strecke Tōkyō–Ōsaka wird in Japan der erste Hochgeschwindigkeitszug Tōkaidō-Shinkansen in Betrieb genommen.
    • 2. November » König Saud von Saudi-Arabien wird durch einen familieninternen Putsch abgesetzt und durch seinen Halbbruder König Faisal ersetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hughes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hughes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hughes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hughes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202465150908.php : abgerufen 7. Juni 2024), "William John Hughes (1887-1964)".