McCaughey Kelly Family Tree » Margaret "Sara" (Margaret "Sara") Campbell (1815-1895)

Persönliche Daten Margaret "Sara" (Margaret "Sara") Campbell 

Quellen 1, 2, 3, 4Quelle 5

Familie von Margaret "Sara" (Margaret "Sara") Campbell

Sie ist verheiratet mit William Henry Hughes.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1839 in Maria, Bonaventure, Gaspe, La Côte-de-Gaspé, Quebec, Canada, sie war 24 Jahre alt.Quellen 3, 5


Kind(er):

  1. William Henry Hughes  1839-± 1854
  2. Mary Jane Hughes  1842-1911
  3. Daniel Hughes  1844-± 1854
  4. Rose Hughes  ± 1847-????
  5. Ann Hughes  ± 1849-1905
  6. William Hughes  ± 1852-1935
  7. Elizabeth Hughes  ± 1854-± 1854
  8. John Hughes  1854-1935
  9. Sarah Alice Hughes  1856-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret "Sara" (Margaret "Sara") Campbell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret "Sara" Campbell

Margaret "Sara" Campbell
1815-1895

1839
Daniel Hughes
1844-± 1854
Rose Hughes
± 1847-????
Ann Hughes
± 1849-1905
William Hughes
± 1852-1935
Elizabeth Hughes
± 1854-± 1854
John Hughes
1854-1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Findagrave, Margaret “Sara” Campbell Hughes 17 Oct 1895 / www.findagrave.com
  3. Quebec, Canada, Vital and Church Records (Drouin Collection), 1621-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Quebec, Canada, Vital and Church Records (Drouin Collection), 1621-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1891 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Dunoon and Kilmun; ED: 8; Page: 21; Line: 16; Roll: CSSCT1891_166 / Ancestry.com
  7. 1841 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Jura; ED: 2; Page: 6; Line: 1370; Year: 1841 / Ancestry.com
  8. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1871 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Kilberry; ED: 3; Page: 4; Line: 5; Roll: CSSCT1871_91 / Ancestry.com
  11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  12. Minnesota, U.S., Territorial and State Censuses, 1849-1905, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1839 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt weerlicht. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die indische Hafenstadt Karatschi wird wegen ihrer strategischen Lage am Flussdelta des Indus von britischen Truppen eingenommen.
    • 21. März » Felix Mendelssohn Bartholdy dirigiert auf Anregung von Robert Schumann die postume Uraufführung von Franz Schuberts Großer Sinfonie C-Dur im Gewandhaus in Leipzig. Die Sinfonie setzt sich in der Folge jedoch nur langsam durch.
    • 25. August » Die Republik Nord-Peru geht ebenso wie die Republik Süd-Peru im wiedervereinigten Peru auf. Die Peruanisch-Bolivianische Konföderation wird zugleich beendet.
    • 6. September » Reaktionäre Kräfte im Kanton Zürich führen gegen die neue liberale Verfassung der Regenerationszeit den Züriputsch durch. Durch die Berichterstattung in den deutschen Medien gelangt der Begriff Putsch in den deutschen Sprachgebrauch.
    • 20. September » Die Uraufführung der komischen Oper Caramo oder Das Fischerstechen von Albert Lortzing findet am Stadttheater in Leipzig statt.
    • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1895 war um die 6,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 4. März » Die Uraufführung der ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler findet in Berlin statt, die gesamte Sinfonie wird am 13. Dezember ebenfalls in Berlin uraufgeführt, beide Aufführungen mit Mahler als Dirigent. Solistinnen sind Josephine von Artner und Hedwig Felden. Es spielen die Berliner Philharmoniker. Das Werk erlebt einen überwältigenden Erfolg.
    • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
    • 28. Dezember » Im Pariser Salon Indien du Grand Café werden erstmals vor zahlendem Publikum zehn Filme der Brüder Lumière gezeigt, darunter die Filme Arbeiter verlassen die Lumière-Werke und Babys Frühstück. Das gilt als die Geburtsstunde des Kinos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Campbell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Campbell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Campbell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Campbell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202464921538.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Margaret "Sara" (Margaret "Sara") Campbell (1815-1895)".