McCaughey Kelly Family Tree » Mary Quinn (1940-2009)

Persönliche Daten Mary Quinn 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quelle 8

Familie von Mary Quinn

Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


Notizen bei Mary Quinn

Mary Quinn

Birth 18 Oct 1940 Brooklyn, New York, USA

Death 21 May 2009 (aged 68)
Rumson, Monmouth, New Jersey, USA

Burial

Mary Quinn Hanlon, 68, of Rumson, NJ, passed away on Ascension Thursday, May 21, 2009, surrounded by her husband and children.

Mary Hanlon was the beloved daughter of Grace and Joseph Quinn of Donegal, Ireland and the devoted wife of Anthony "Buddy" Hanlon of Rumson, NJ. Mary was born in Brooklyn, NY and raised in St Petersburg, Florida.

Mary and Buddy began their married life in Staten Island, New York and moved to Holmdel, New Jersey in 1976. Mary and Buddy have lived in Rumson, New Jersey for the past 22 years.

Mary was a generous, compassionate friend and an elegant lady with a brilliant sense of humour.

Mary is predeceased by her parents, Grace and Joseph Quinn.

Mary is survived by her husband, Buddy Hanlon of Rumson, NJ; brother, Joseph Quinn and wife Florence of Seattle, Washington; two sons, Joseph Hanlon and wife Hope Segal of Atlantic Highlands, Timothy Hanlon and wife Aimie of Tinton Falls; a daughter, Grace Hanlon of Fair Haven; three grandsons, Patrick Trevor, Jack Trevor, and Tyler Hanlon; two granddaughters, Kaley Hanlon and Margaret Hanlon; a sister-in-law, Teri Hanlon Hartley and husband David of Red Bank; several nieces and nephews and countless friends.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Quinn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Quinn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Quinn

Patrick Quinn
1873-1950
Mary Canavan
1878-1962
Joseph Quinn
1900-1963

Mary Quinn
1940-2009


(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Global, Find a Grave™ Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. New York, New York, U.S., Birth Index, 1910-1965, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com, Publication Date: 1/ Aug/ 2020; Publication Place: Eatontown, New Jersey, USA; URL: https://www.braunfuneralhome.com/tributes/Mary-Hanlon / Ancestry.com
  4. U.S., Find a Grave™ Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. New York, New York, U.S., Marriage License Indexes, 1907-2018, Ancestry.com, New York City Municipal Archives; New York, New York; Borough: Manhattan / Ancestry.com
  6. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Asbury Park Press; Publication Date: 20 Sep 2006; Publication Place: Asbury Park, New Jersey, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/144524519/?article=ffbe4af2-adca-4eac-8e57-ac987f32ff00&focus=0.82172716,0.4269284,0.97640723,0.7163572&xid=3355 / Ancestry.com
  7. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, Asbury Park Press; Publication Date: 17/ Jan/ 1990; Publication Place: Asbury Park, New Jersey, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/144941873/?article=f046a981-739d-4e5d-b190-5787f35e01bb&focus=0.7540393,0.09312201,0.9371522,0.2948622&xid=3398 / Ancestry.com
  8. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. New Jersey, U.S., Death Index, 1848-1878, 1901-2017, Ancestry.com, New Jersey State Archives; Trenton, New Jersey; New Jersey Death Index, 2001-2017 / Ancestry.com
  10. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  12. U.S., Index to Public Records, 1994-2019, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Staten Island Advance; Publication Date: 26/ May/ 2009; Publication Place: Staten Island, New York, USA; URL: http://obits.silive.com/obituaries/siadvance/obituary.aspx?n=mary-quinn-hanlon&pid=127702794 / Ancestry.com
  14. Findagrave, Mary Quinn Hanlon 21 May 2009 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Oktober 1940 lag zwischen 12,3 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 0,1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Die Schlacht von Suomussalmi im Winterkrieg endet mit einem Erfolg für die finnischen Truppen. Es gelingt ihnen, den sowjetischen Versuch zu vereiteln, Finnlands Verkehrsverbindungen nach Schweden zu unterbrechen.
    • 11. April » Die Stadt Łódź, seit 1. April Regierungshauptstadt des Warthelandes, wird während der Deutschen Besetzung Polens im Zweiten Weltkrieg nach dem verstorbenen General Karl Litzmann in Litzmannstadt umbenannt.
    • 13. August » Mit Heidemarie Hatheyer in der Titel­rolle hat in München der Spiel­film Die Geier­wally nach Wilhelmine von Hillerns gleichnamigem Roman Premiere.
    • 30. August » Das revisionistische Horthy-Ungarn erhält anlässlich des Zweiten Wiener Schiedsspruchs einen Teil Siebenbürgens von Rumänien zurück.
    • 4. September » Nach Gebietsverlusten auf Grund des Zweiten Wiener Schiedsspruches ernennt König Carol II. Ion Antonescu zum Premierminister Rumäniens mit diktatorischen Vollmachten.
    • 20. November » Ungarn schließt sich dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs an.
  • Die Temperatur am 21. Mai 2009 lag zwischen 7,1 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (39%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2009: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Mai » Bei den Präsidentschaftswahlen in Litauen wird die ehemalige EU-Kommissarin Dalia Grybauskaitė im ersten Wahldurchgang mit 68% der Stimmen als erste Frau zur Präsidentin von Litauen gewählt.
    • 21. Juni » In den USA wird offiziell die erste Autobahnanschlussstelle für Linksverkehr, auf dem Zubringer in Springfield (Missouri) eröffnet.
    • 25. Juni » Bei der jährlichen Versammlung des UNESCO-Welterbekomitees wird dem Dresdner Elbtal aufgrund des umstrittenen Baus der Waldschlößchenbrücke der Titel eines Weltkulturerbes aberkannt.
    • 13. Juli » Die Staatsanwaltschaft München I erhebt Anklage gegen John Demjanjuk wegen Beihilfe zum Mord in 27.900 Fällen. Der Ukrainer ist während des Zweiten Weltkriegs als Aufseher im Vernichtungslager Sobibor tätig gewesen.
    • 19. August » Bei Bombenattentaten auf das irakische Finanz- und das Außenministerium sterben in Bagdad mehr als 100 Menschen.
    • 4. September » Beim Luftangriff bei Kundus werden bis zu 142 Menschen, darunter viele Zivilisten, getötet und weitere verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Quinn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Quinn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Quinn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Quinn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202444976425.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Mary Quinn (1940-2009)".