McCaughey Kelly Family Tree » James Charles Featherly (1885-1947)

Persönliche Daten James Charles Featherly 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 7, 8

Familie von James Charles Featherly

Er ist verheiratet mit Marion Elizabeth Loughran.

Sie haben geheiratet am 17. Januar 1914 in Silver Bow, Montana, USA, er war 28 Jahre alt.Quellen 5, 7

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Charles Featherly?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Montana, U.S., Birth Index, 1870-1986, Ancestry.com, Montana Department of Public Health and Human Services; Helena, Montana; Montana, Birth Index, 1920-1986 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Montana, U.S., County Marriages, 1865-1987, Ancestry.com, Montana State Historical Society; Helena, Montana; Montana, County Marriages, 1865-1950 / Ancestry.com
  5. Montana, U.S., County Marriage Records, 1865-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Montana, U.S., County Births and Deaths, 1830-2011, Ancestry.com, Montana State Historical Society; Helena, Montana; Montana, County Births and Deaths, 1830-2011 / Ancestry.com
  7. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Montana, U.S., Birth Records, 1897-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Montana, U.S., State Deaths, 1907-2018, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Helena Ward 7, Lewis and Clark, Montana; Roll: 913; Page: 8; Enumeration District: 0179; FHL microfilm: 1240913 / Ancestry.com
  12. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Butte Ward 4, Silver Bow, Montana; Roll: T624_836; Page: 5B; Enumeration District: 0100; FHL microfilm: 1374849 / Ancestry.com
  13. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Montana; Registration County: Rosebud County / Ancestry.com
  14. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Billings Ward 1, Yellowstone, Montana; Roll: T625_978; Page: 14B; Enumeration District: 161 / Ancestry.com
  15. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives At St. Louis; St. Louis, Missouri; World War Ii Draft Cards (Fourth Registration) For the State of Montana; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Box or Roll Number: 15 / Ancestry.com
  18. Newspapers.com - The Butte Miner - 18 Jan 1914 - Page 15 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Juni 1885 war um die 14,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Gottlieb Daimler erhält auf den von ihm erfundenen Standuhr-Motor ein Reichspatent. Er treibt das entwickelte erste Motorrad mit Benzinmotor, den sogenannten Reitwagen, an.
    • 20. Juni » Emil Nagel schließt einen Vertrag mit Herrschern des Pondolandes in Südafrika, um es zur deutschen Kolonie zu machen. Der Kolonisierungsversuch scheitert später.
    • 20. August » Der Astronom Ernst Hartwig beobachtet am estnischen Tartu Observatoorium die Supernova S Andromedae (SN 1885A) im Andromedanebel.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
    • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1947 lag zwischen 7,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag während der letzten 1,4 Stunden. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (9%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Die Verträge zur Pariser Friedenskonferenz zwischen den Siegern des Zweiten Weltkrieges und den europäischen Verbündeten des Deutschen Reiches werden unterzeichnet. Sie geben Letzteren die volle staatliche Souveränität zurück und ermöglichen ihnen die Mitgliedschaft in den Vereinten Nationen. Mit Italien wird darin auch die Errichtung des Freien Territoriums Triest vereinbart.
    • 8. März » In Berlin wird der Demokratische Frauenbund Deutschlands als regierungstreue Massenorganisation für Frauen in der sowjetischen Besatzungszone gegründet.
    • 8. Juli » US-General Roger Ramey erläutert der Presse, bei in der Nähe von Roswell (New Mexico) aufgefundenen Trümmerteilen handele es sich um Überreste eines Wetterballons. Eine frühere Luftwaffen-Meldung über das Erlangen eines UFOs wird dementiert.
    • 11. Oktober » Die 6. Sinfonie von Sergei Sergejewitsch Prokofjew erlebt in Leningrad ihre Uraufführung. Der Komponist versteht sein Werk als tragisches Pendant zu seiner heroisch-patriotischen 5. Sinfonie.
    • 21. November » Am Tag nach dem Tod Wolfgang Borcherts wird sein Stück Draußen vor der Tür an den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt.
    • 30. Dezember » König Michael I. von Rumänien dankt unter dem Druck der herrschenden Kommunisten ab, Rumänien wird eine kommunistische Volksrepublik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1880 » William Cohn, deutsch-britischer Kunsthistoriker und Sinologe
  • 1885 » Joseph Arend, deutscher Politiker
  • 1885 » Milan Vidmar, slowenischer Ingenieur für Elektrotechnik und Schachspieler
  • 1887 » Julian Huxley, englischer Biologe, Philosoph und Schriftsteller
  • 1888 » Alan Seeger, US-amerikanischer Poet
  • 1888 » Jeanette Wolff, deutsche Politikerin und Frauenrechtlerin

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Featherly

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Featherly.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Featherly.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Featherly (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202437204294.php : abgerufen 7. Juni 2024), "James Charles Featherly (1885-1947)".