McCaughey Kelly Family Tree » Mathew Mullins (1845-1916)

Persönliche Daten Mathew Mullins 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von Mathew Mullins

Er ist verheiratet mit Mary Jane Price.

Sie haben geheiratet im Jahr 1871 in Tylden, Victoria, Australie, er war 25 Jahre alt.Quellen 6, 11, 14


Kind(er):

  1. Julia Mullins  1872-1956 
  2. George Mullins  ± 1874-± 1874
  3. Andrew Mullins  1875-1911 
  4. Frances Jane Mullins  1877-1933 
  5. Mary Ellen Mullins  1879-1940 
  6. Charlotte Ann Mullins  1881-1940 
  7. Levenia Margaret Mullins  ± 1883-1942 
  8. Emma Mullins  1886-1906
  9. Winifred Mullins  1889-1971 
  10. Michael Patrick Mullins  ± 1894-1958 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathew Mullins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mathew Mullins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathew Mullins

Patrick Mulligan
± 1780-1817
Bridget (Mulligan)
± 1780-1825
Andrew Bourke
± 1785-????
Mary (Bourke)
± 1790-????
Patrick Mulligan
± 1803-1870
Mary Ellen Bourke
± 1811-1883

Mathew Mullins
1845-1916

1871
Julia Mullins
1872-1956
George Mullins
± 1874-± 1874
Emma Mullins
1886-1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Australia, Birth Index, 1788-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Victoria, Australia, Death Index, 1840-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Australia, Death Index, 1787-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Victoria, Australia, Assisted and Unassisted Passenger Lists, 1839–1923, Ancestry.com, Public Record Office Victoria; North Melbourne, Victoria; Register of Assisted Immigrants from the United Kindom (refer to microform copy, VPRS 3502); Series: VPRS 14 / Ancestry.com
  6. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Australia, Death Index, 1787-1985, Ancestry.com, Great War Index Victoria 1914-1920 / Ancestry.com
  8. Victoria, Australia, Death Index, 1840-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Victoria, Australia, Death Index, 1840-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Australia, Death Index, 1787-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Victoria, Australia, Marriage Index, 1837-1950, Ancestry.com, The Victorian Registry of Births, Deaths, and Marriages; Melbourne, Victoria, Australia; Victoria, Australia, Marriage Records / Ancestry.com
  12. Australia and New Zealand, Find a Grave® Index, 1800s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Australia, Death Index, 1787-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Australia, Marriage Index, 1788-1950, Ancestry.com, Pioneer Index Victoria 1836-1888 / Ancestry.com
  15. Victoria, Australia, Birth Index, 1837-1921, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Australia, Birth Index, 1788-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. Victoria, Australia, Birth Index, 1837-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. Ireland, Select Catholic Birth and Baptism Registers, 1763-1912, Ancestry.com, Digital images provided by E-Celtic Ltd; Dublin, Ireland; Irish Catholic Registers / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Oktober 1845 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Die Republik Texas wird mit Zustimmung ihrer Bevölkerung von den USA annektiert. Der US-Kongress billigt diesen Akt nachträglich am 1. März.
    • 11. März » Nachdem der Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 von den Briten gebrochen worden ist und der Māori-Stammesführer Hone Heke aus diesem Grund einen britischen Fahnenmast mehrfach umgesägt hat, beginnt der Fahnenmastkrieg als Teil der Neuseelandkriege zwischen den Māoristämmen und den Briten.
    • 31. März » Die Sächsische Sintflut erreicht in Dresden ihren Höhepunkt.
    • 12. August » Die Oper Alzira von Giuseppe Verdi wird im Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
    • 21. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges beginnt die Schlacht von Ferozeshah.
  • Die Temperatur am 2. Februar 1916 lag zwischen -2.4 °C und 2,6 °C und war durchschnittlich 0.8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 27. August » Rumänien tritt auf Seiten der Entente in den Ersten Weltkrieg ein, nachdem dem Land weitreichende Gebietsgewinne in Aussicht gestellt worden sind.
    • 4. September » Erster Weltkrieg in Ostafrika: Britische Truppen besetzen Daressalam, den Sitz der deutschen Kolonialverwaltung von Deutsch-Ostafrika.
    • 18. November » Der Kauf von vermeintlichem Walfleisch aus Norwegen löst den Haakjöringsköd-Fall aus, der als Muster­beispiel für den juristischen Grund­satz falsa demonstratio non nocet gilt.
    • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
    • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
    • 18. Dezember » Nach einem letzten französischen Großangriff auf dem rechten Maas-Ufer endet im Ersten Weltkrieg die verlustreiche Schlacht um Verdun, die am 21. Februar begonnen hat, ohne wesentliche Verschiebungen des Frontverlaufs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mullins

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mullins.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mullins.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mullins (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202435382137.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Mathew Mullins (1845-1916)".