McCaughey Kelly Family Tree » Patrick Mulligan (± 1803-1870)

Persönliche Daten Patrick Mulligan 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Patrick Mulligan

Er ist verheiratet mit Mary Ellen Bourke.

Sie haben geheiratet am 23. September 1829 in Summerhill, Meath, Ireland.Quellen 4, 6


Kind(er):

  1. John Mulligan  ± 1831-1913 
  2. Patrick Mulligan  1835-1885
  3. Margaret Mulligan  ± 1838-1917 
  4. Ellen Mulligan  1840-± 1892
  5. Andrew Mulligan  1843-1900 
  6. Mathew Mullins  1845-1916 
  7. Joseph Mulligan  1848-1852

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patrick Mulligan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Patrick Mulligan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Patrick Mulligan

Edward Mulligan
± 1763-????
Judith Barden
± 1763-± 1790
Patrick Mulligan
± 1780-1817
Bridget (Mulligan)
± 1780-1825

Patrick Mulligan
± 1803-1870

1829

Mary Ellen Bourke
± 1811-1883

John Mulligan
± 1831-1913
Margaret Mulligan
± 1838-1917
Ellen Mulligan
1840-± 1892

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. Australia, Death Index, 1787-1985, Ancestry.com, Pioneer Index Victoria 1836-1888 / Ancestry.com
  3. Victoria, Australia, Death Index, 1836-1988, Ancestry.com, The Victorian Registry of Births, Deaths, and Marriages; Melbourne, Victoria, Australia; Victoria, Australia, Death Records / Ancestry.com
  4. Ireland, Catholic Parish Registers, 1655-1915, Ancestry.com, National Library of Ireland; Dublin, Ireland; Irish Catholic Parish Registers; Microfilm Number: Microfilm 04178 / 10 / Ancestry.com
  5. Victoria, Australia, Assisted and Unassisted Passenger Lists, 1839–1923, Ancestry.com, Public Record Office Victoria; North Melbourne, Victoria; Register of Assisted Immigrants from the United Kindom (refer to microform copy, VPRS 3502); Series: VPRS 14 / Ancestry.com
  6. Ireland, Select Catholic Marriage Registers, 1775-1912, Ancestry.com, Digital images provided by E-Celtic Ltd; Dublin, Ireland; Irish Catholic Registers / Ancestry.com
  7. Australia and New Zealand, Find A Grave Index, 1800s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1829 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
    • 6. Februar » Am Théâtre des Nouveautés in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Jeune Propriétaire et le vieux fermier von Adolphe Adam.
    • 31. März » Francesco Saverio Castiglione wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen PiusVIII. an.
    • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
    • 22. Juli » Dem kabardinischen Hirten und Träger Killar Kashirow gelingt die Erstbesteigung des Ostgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus.
    • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
  • Die Temperatur am 5. März 1870 war um die 5,9 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
    • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
    • 2. Dezember » In der Schlacht bei Loigny und Poupry im Deutsch-Französischen Krieg ist eine preußisch-bayerische Armeegruppe gegenüber französischen Einheiten erfolgreich. Der Kampf kostet insgesamt etwa 12.000 Soldaten das Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulligan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulligan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulligan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulligan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202435381781.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Patrick Mulligan (± 1803-1870)".