McCaughey Kelly Family Tree » George Catcott (1818-1873)

Persönliche Daten George Catcott 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quelle 8

Familie von George Catcott

Er ist verheiratet mit Alice "Allie" Wilson.

Sie haben geheiratet am 1. Juli 1839 in Bedminster Bristol, England, er war 21 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. William Henry Catcott  1840-1929 


Notizen bei George Catcott

George Catcott

Birth 5 May 1818
St Cuthbert Out, Somerset, England

Death 28 Jun 1873 (aged 55)
Troy, Lincoln County, Missouri, USA

Burial Springdale Cemetery and Mausoleum
Peoria, Peoria County, Illinois, USA

55 years

I have been researching his brother, William Catcott, known as the "Baker Bard of Wells" (he was a baker that wrote many poems!).

In fact, I photographed and added the Catcott family graves, located at Binegar, Somerset, to Findagrave.

There was a well-known biography of the "Baker Bard of Wells" published in the early 1900s that stated the Catcott family was born and brought up in Binegar, Somerset.

This is incorrect - they were born in West Horrington near Wells. This was corrected by a historian writing to the "Somerset Notes & Queries" column in the Taunton Courier, and Western Advertiser Newspaper and published on 20 July 1921: "there is a slight mistake about the birthplace.

He was born at West Horrington, near Wells (not Binegar)". The Bath and Wells baptism book also states George's residence as West Horrington.

West Horrington (a very small village - but very pretty) forms part of the parish of St Cuthbert Out - see https://en.wikipedia.org/wiki/Horrington.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George Catcott?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George Catcott

George Catcott
1818-1873

1839

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Somerset, England, Church of England Baptisms, 1813-1914, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Bristol, England, Select Church of England Parish Registers, 1720-1933, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Lincoln County, Missouri Deaths, 1866-1936, Weant, Kenneth E., comp / Ancestry.com
  4. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Bristol, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1937, Ancestry.com, Bristol Archives; Bristol, England; Bristol Church of England Parish Registers; Reference: P/St.jbed/R/3/12 / Ancestry.com
  6. Illinois, U.S., County Marriage Records, 1800-1940, Ancestry.com, Peoria County Courthouse; Peoria, IL, USA; Peoria County Marriages, 1825-1915; Collection Title: Peoria County Marriages, 1825-1915 / Ancestry.com
  7. Michigan, U.S., Death Records, 1867-1952, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. UK, Poll Books and Electoral Registers, 1538-1893, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 962; Book: 11; Civil Parish: St Cuthbert In and Out; County: Somerset; Enumeration District: 12; Folio: 26; Page: 2; Line: 25; GSU roll: 474605 / Ancestry.com
  12. Illinois, U.S., State Census Collection, 1825-1865, Ancestry.com, Illinois State Archives; Springfield, Illinois; Illinois State Census, 1865; Archive Collection Number: 103.010; Roll Number: 2182; Line: 21 / Ancestry.com
  13. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Peoria Ward 6, Peoria, Illinois; Roll: M593_267; Page: 448A / Ancestry.com
  14. 1871 England Census, Ancestry.com, The National Archives; Kew, London, England; 1871 England Census; Class: RG10; Piece: 2446; Folio: 64; Page: 31; GSU roll: 835184 / Ancestry.com
  15. England, Select Marriages, 1538-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1842; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: M237, 1820-1897; Line: 43; List Number: 404 / Ancestry.com
  17. Findagrave, George Catcott 28 Jun 1873 / www.findagrave.com
  18. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Mai 1818 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Chile proklamiert seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 20. Februar » Auf dem Roten Platz in Moskau wird das Minin-und-Poscharski-Denkmal zur Erinnerung an „den Bürger Minin und den Fürsten Poscharski“, die Anführer des Volksaufstandes gegen die polnische Intervention 1611, enthüllt.
    • 8. Oktober » In Aachen findet der erste Preis-Boxkampf mit Handschuhen zwischen zwei Engländern statt.
    • 9. Oktober » Während des Aachener Kongresses wird mit Frankreich ein Vertrag geschlossen, der einen sofortigen Abzug der Besatzungstruppen beinhaltet und die Zahlung von Reparationen von 700 auf 265 Millionen Francs herabsetzt.
    • 15. November » Durch die Aufnahme Frankreichs entsteht aus der Heiligen Allianz die Pentarchie der europäischen Großmächte Russland, Großbritannien, Österreich, Preußen und Frankreich. Sie wird auf dem Aachener Kongress deklariert.
    • 21. November » Der Aachener Kongress endet mit einer Deklaration der fünf europäischen Großmächte Frankreich, Großbritannien, Österreich, Preußen und Russland. Der Monarchenkongress verkündet darin die Solidarität der Teilnehmer zur Gewährleistung der Ruhe, des Glaubens und der Sittlichkeit.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1839 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Il Bravo von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 15. April » Die komische Oper Les treize von Jacques Fromental Halévy wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 20. Mai » Die Oper Die Regenbrüder von Ignaz Lachner wird in Stuttgart uraufgeführt.
    • 23. August » Die Briten besetzen Hongkong, um eine Operationsbasis für einen Krieg mit dem Kaiserreich China zu haben.
    • 26. September » Die erste Teilstrecke der Taunus-Eisenbahn über 9 Kilometer von Frankfurt Taunusbahnhof nach Höchst am Main wird eröffnet.
    • 3. November » Nach einem Warnschuss beginnen in Hongkong die Kampfhandlungen im Ersten Opiumkrieg, als das britische Handelsschiff Royal Saxon die britische Blockade auf dem Perlfluss durchbrechen und nach Guangzhou segeln will.
  • Die Temperatur am 28. Juni 1873 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • 27. Oktober » Joseph Glidden meldet Stacheldraht zum Patent an.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Catcott

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Catcott.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Catcott.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Catcott (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202430505784.php : abgerufen 6. Juni 2024), "George Catcott (1818-1873)".