McCaughey Kelly Family Tree » Charles Leo Cantwell (1903-1931)

Persönliche Daten Charles Leo Cantwell 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4

Familie von Charles Leo Cantwell

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Leo Cantwell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Leo Cantwell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Leo Cantwell

Charles Leo Cantwell
1903-1931


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Massachusetts, U.S., Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Fall River Ward 4, Bristol, Massachusetts; Roll: T625_683; Page: 15B; Enumeration District: 61 / Ancestry.com
  3. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Fall River Ward 4, Bristol, Massachusetts; Roll: T624_576; Page: 3B; Enumeration District: 0144; FHL microfilm: 1374589 / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Bronx, Bronx, New York; Page: 24A; Enumeration District: 0500; FHL microfilm: 2341217 / Ancestry.com
  5. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Atlantic Ports Arriving and Departing Passenger and Crew Lists, 1820-1959, Ancestry.com, The National Archives in Washington, DC; Washington, Dc; Passenger and Crew Lists of Vessels Arriving At Providence, Davisville, Melville, Newport, Quonset Point, and Tiverton, Rhode Island; Fall River, Massachusetts; and New London, Connecticut, Aug. 1918 / Ancestry.com
  8. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1924; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Line: 38; Page Number: 42 / Ancestry.com
  9. California, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists, 1882-1959, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Crew Lists of Vessels Arriving At San Francisco; NAI Number: 4482913; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 85 / Ancestry.com
  10. Findagrave, Charles Leo Cantwell 19 Jul 1931 / www.findagrave.com
  11. New Mexico, U.S., Deaths, 1889-1945 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juli 1903 lag zwischen 6,2 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 13,1 °C. Es gab 10,2 Stunden Sonnenschein (62%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
    • 5. März » Das Osmanische Reich erteilt der Anatolischen Eisenbahn die Konzession für den Bau der Bagdadbahn.
    • 11. Juni » Das serbische Königspaar Draga und Aleksandar wird von einer Offiziersgruppe im Königspalast in Belgrad ermordet. Das Haus Karađorđević löst im Königreich Serbien das mit dem Attentat ausgestorbene Haus Obrenović ab.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 23. August » Auf ihrem zweiten Parteitag in Brüssel und London bilden sich in der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands die Fraktionen der Bolschewiki und Menschewiki heraus.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
  • Die Temperatur am 19. Juli 1931 lag zwischen 12,1 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 12,2 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Schweizer Luftfahrtgesellschaft Swissair.
    • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
    • 12. Februar » Radio Vatikan strahlt um 16:30 Uhr die Botschaft Qui arcano Dei consiglio von Papst Pius XI. aus und nimmt damit, zunächst versuchsweise, seinen Sendebetrieb auf.
    • 27. August » Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
    • 24. Oktober » Die George-Washington-Brücke zwischen New York City und New Jersey wird eröffnet.
    • 8. Dezember » Die Elektrotechniker Lloyd Espenschied und Herman A. Affel erhalten ein US-Patent über das von ihnen erfundene Koaxialkabel, das sie am 23. Mai 1929 beantragt haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1926 » Ernst Lecher, österreichischer Physiker, gilt als Begründer der Messtechnik im Hochfrequenzbereich
  • 1927 » Zhao Shiyan, chinesischer Revolutionär und Gründungsmitglied der Kommunistischen Partei Chinas
  • 1929 » Meta Seinemeyer, deutsche Sängerin (Sopran)
  • 1932 » René Bazin, französischer Schriftsteller und Professor der Rechte
  • 1935 » Arthur Drews, deutscher Philosoph, Schriftsteller und wichtiger Vertreter des deutschen Monismus
  • 1935 » Lujo Adamović, kroatischer Botaniker und Pflanzensammler

Über den Familiennamen Cantwell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cantwell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cantwell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cantwell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202430285606.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Charles Leo Cantwell (1903-1931)".