McCaughey Kelly Family Tree » Edward Hughes Cantwell (± 1831-1883)

Persönliche Daten Edward Hughes Cantwell 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Edward Hughes Cantwell

(1) Er ist verheiratet mit Caroline "Carrie" Taylor.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1858 in Tazewell, Illinois, USA.Quelle 7


Kind(er):

  1. Eva Marie Cantwell  1862-1931
  2. Edna Cantwell  ± 1867-1890
  3. Anna Cantwell  1868-1883


(2) Er ist verheiratet mit Mary Hughes.

Sie haben geheiratet am 7. Juli 1867 in Jackson, Missouri, USA.Quellen 3, 4, 5


Kind(er):

  1. Anna Cantwell  1868-1883
  2. Nellie Cantwell  1869-????


Notizen bei Edward Hughes Cantwell

Edward Hughes “EH” Cantwell

Birth 1831
Rahan, County Offaly, Ireland

Death 18 May 1883 (aged 51–52)
Staunton, Macoupin County, Illinois, USA

Burial Staunton City Cemetery
Staunton, Macoupin County, Illinois, USA

E.H. was the son of Peter Cantwell and Catherine Ellen Hughes, both also of Ireland.

He arrived in the United States sometime around 1850 at the time of the potato famine in Ireland.

On 8 May 1858 in Tazwell, Illinois, E.H. married Caroline Taylor, also of Irish descent.

They had five children: The Reverand Mother Katherine "Kate" Ellen Cantwell (Order of the Society of the Sacred Heart), Mary Caroline "Carrie" Cantwell Kelly, Eva Marie Cantwell Loughlin, Edward Wolfetone Cantwell and Edna Cantwell Catcott. EH and Caroline divorced about 1867.

E.H. then married Mary Hughes on 7 Jul 1867 in Jackson, Missouri. They had two children: Anna and Nellie. E.H. worked as a contractor for the railroad.

On 18 May 1883, while sleeping with his crew, E.H. was thrown and killed in a tornado that swept through Illinois and its neighbouring states.

The people of the town of Staunton, Illinois cared for his injured crew and arranged for E.H.'s burial.

His death was reported in numerous newspapers throughout the United States.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Hughes Cantwell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Hughes Cantwell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Hughes Cantwell

Edward Cantwell
± 1750-1831
Peter Cantwell
± 1800-????

Edward Hughes Cantwell
± 1831-1883

(1) 1858
Edna Cantwell
± 1867-1890
Anna Cantwell
1868-1883
(2) 1867

Mary Hughes
± 1843-????

Anna Cantwell
1868-1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Missouri, U.S., Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com, Missouri State Archives; Jefferson City, MO, USA; Missouri Marriage Records [Microfilm] / Ancestry.com
  4. Missouri, U.S., Compiled Marriages, 1851-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Missouri, U.S., Jackson County Marriage Records, 1840-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Chillicothe, Livingston, Missouri; Roll: M593_789; Page: 480B / Ancestry.com
  7. Illinois, U.S., Compiled Marriages, 1851-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Findagrave, Edward Hughes “EH” Cantwell 18 May 1883 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juli 1867 war um die 15,8 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
    • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
    • 19. Juni » Mit der Hinrichtung von Kaiser MaximilianI. von Mexiko, Bruder des österreichischen Kaisers Franz JosephI., endet das kurzlebige Zweite mexikanische Kaiserreich.
    • 29. Oktober » Vor Salt Island bei den Britischen Jungferninseln sinkt das britische Passagierschiff RMS Rhone in einem schweren Hurrikan. Mindestens 124 Menschen sterben. Die Passagiere waren den damaligen Gepflogenheiten entsprechend an ihre Betten gebunden, um im Sturm nicht herauszufallen.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1883 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Der Radsportverein Wiener Cyclistenclub wird gegründet. 1907 wird dieser nach Aufnahme der Mitglieder der Wiener Sportvereinigung in Wiener Sport-Club umbenannt.
    • 20. Mai » Nach jahrhundertelangem Stillstand kommt es auf der zwischen Sumatra und Java gelegenen Vulkaninsel Krakatau zu einer ersten kleinen Eruption. In den Folgemonaten kommt es immer wieder zu Ausbrüchen, bis es am 27. August zu einem der katastrophalsten Vulkanausbrüche der Geschichte kommt.
    • 24. Mai » Die New York and Brooklyn Bridge wird nach 14-jähriger Bauzeit eröffnet. Sie überspannt den East River und verbindet die New Yorker Stadtteile Manhattan und Brooklyn. Bereits am ersten Tag überqueren 1800 Fahrzeuge und 150.300 Menschen die neue Brücke, die erste von ihnen ist Emily Warren Roebling, Ehefrau von Washington August Roebling, die nach der Erkrankung ihres Mannes den Bau der Brücke weiter vorangetrieben hat.
    • 24. Juli » Beim Versuch, für ein Preisgeld von £ 12.000 die Whirlpool Rapids des Niagara River zu durchschwimmen, wird Matthew Webb von einem Strudel in die Tiefe gezogen. Vier Tage später wird seine Leiche gefunden. Rund acht Jahre zuvor war es Webb als Erstem gelungen, den Ärmelkanal ohne Hilfsmittel zu durchschwimmen.
    • 27. August » Der Vulkan Krakatau in Indonesien stößt die gewaltigste von mehreren Eruptionen seit dem Vortag aus. Durch den Ausbruch, Flutwellen (Tsunamis) und pyroklastische Ströme sterben mindestens 36.000 Menschen.
    • 12. September » In Wien wird der Schlussstein für das neue Rathaus am Ring gesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Cantwell

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cantwell.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cantwell.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cantwell (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202173217898.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Edward Hughes Cantwell (± 1831-1883)".