McCaughey Kelly Family Tree » Sarah Hanna (1877-1954)

Persönliche Daten Sarah Hanna 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Sarah Hanna

Sie ist verheiratet mit James J Nixon.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1899 in Oswego, New York, USA, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Catherine Agnes Nixon  1911-1984 


Notizen bei Sarah Hanna

Sarah Hanna Nixon

Birth 11 Feb 1877
Oswego County, New York, USA

Death 28 Dec 1954 (aged 77)
Oswego County, New York, USA

Burial Saint Paul Cemetery
Oswego County, New York, USA

Wife Of Frank Nixon

Mrs Sarah Hanna Nixon, the widow of Frank Nixon, died unexpectedly this morning at the home of her daughter, Mrs Charles J. O'Hara, 213 East Sixth street.

Mrs Nixon was born in Oswego, a daughter of the late James and Sarah Hanna, long prominent residents of East Second street.

Her father and brother operated the former Perot Malting Company as maltators some years ago.

She was educated in St. Paul's Academy and was a devout communicant of St. Paul's church.

She was active in the Rosary-Altar society and in Court Bishop Cunningham. Catholic Daughters of America.

Surviving is two daughters, Mrs Eugene (Florence) Chrystal and Mrs Charles (Kathleen) O'Hara, Oswego, and one brother, James Hanna of Buffalo, and seven grandchildren and one great-grandchild.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Hanna?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Hanna

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Hanna

Richard Hanna
± 1808-1899
James Hanna
1846-1925
Sarah Donahue
± 1846-1922

Sarah Hanna
1877-1954

1899

James J Nixon
1874-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New York, U.S., County Marriage Records, 1847-1849, 1907-1936, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. New York, U.S., Death Index, 1852-1956, Ancestry.com, New York Department of Health; Albany, NY; NY State Death Index / Ancestry.com
  3. New York State, Marriage Index, 1881-1967, Ancestry.com, New York State Department of Health; Albany, NY, USA; New York State Marriage Index / Ancestry.com
  4. New York, U.S., County Marriage Records, 1847-1849, 1907-1936, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Oswego Ward 8, Oswego, New York; Roll: 1144; Page: 8; Enumeration District: 0133; FHL microfilm: 1241144 / Ancestry.com
  6. New York, U.S., State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: E.D. 01; City: Oswego Ward 08; County: Oswego; Page: 9 / Ancestry.com
  7. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Oswego Ward 5, Oswego, New York; Roll: T624_1062; Page: 8A; Enumeration District: 0140; FHL microfilm: 1375075 / Ancestry.com
  8. New York, U.S., State Census, 1915, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1915; Election District: 02; Assembly District: 01; City: Oswego Ward 05; County: Oswego; Page: 04 / Ancestry.com
  9. New York, U.S., State Census, 1925, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1925; Election District: 01; Assembly District: 01; City: Oswego Ward 08; County: Oswego; Page: 16 / Ancestry.com
  10. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Oswego, Oswego, New York; Page: 6A; Enumeration District: 0044; FHL microfilm: 2341369 / Ancestry.com
  12. Findagrave, Sarah Hanna Nixon 28 Dec 1954 / www.findagrave.com
  13. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1899 war um die 11,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In Island wird mit dem KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
    • 14. März » Nach 377 Tagen im Packeis kann das belgische Forschungsschiff Belgica unter Adrien de Gerlache de Gomery erstmals wieder aus eigener Kraft die Belgica-Expedition in der Antarktis fortsetzen.
    • 29. Juli » Auf der ersten Haager Friedenskonferenz werden Abkommen und Erklärungen zum Kriegsvölkerrecht und zur friedlichen Erledigung internationaler Streitfälle mit der ersten Haager Landkriegsordnung als Anhang unterzeichnet.
    • 14. Oktober » Im geheim gehaltenen Vertrag von Windsor erkennen Großbritannien und Portugal gegenseitig ihre Besitzungen in Afrika an. Großbritannien erhält das Recht auf freie Truppenbewegungen in den portugiesischen Kolonien gegen die Verpflichtung, bei ihrer Verteidigung zu helfen.
    • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
    • 31. Dezember » In Österreich-Ungarn wird die auf Joseph II. zurückgehende Zeitungsstempelgebühr endgültig abgeschafft.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 1954 lag zwischen 7,9 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Durch Fehlberechnungen bei der Zündung der Wasserstoffbombe Castle Bravo auf dem Bikini-Atoll durch die USA kommt es zu radioaktivem Fallout auf der bewohnten Insel Rongelap. 236 Bewohner werden verstrahlt, sowie die Besatzung eines mehr als hundert Kilometer entfernten japanischen Fischerbootes.
    • 9. März » CBS strahlt in der Nachrichtensendung See It Now von Edward R. Murrow und Fred W. Friendly den 30-minütigen Bericht Ein Report über Senator McCarthy aus, die entscheidend zum Niedergang der McCarthy-Ära beiträgt.
    • 10. Mai » Das Bundesarbeitsgericht in Kassel, das bereits im April seine Rechtsprechungstätigkeit aufgenommen hat, wird mit einem Festakt durch Gerichtspräsident Hans Carl Nipperdey offiziell eröffnet.
    • 17. Mai » Der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Earl Warren verbietet mit der einstimmigen Entscheidung Brown v. Board of Education die Rassentrennung an öffentlichen Schulen.
    • 26. September » Der Untergang des japanischen Fährschiffs Toya Maru fordert 1.153 Menschenleben.
    • 23. Dezember » Der Arzt Joseph Edward Murray führt mit seinem Team in einer fünfeinhalbstündigen Operation die erste erfolgreiche Nierentransplantation am Peter Bent Brigham Hospital in Boston durch. Der eineiige Zwilling Ronald Herrick spendete seinem Bruder Richard eine Niere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hanna

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hanna.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hanna.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hanna (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202422363331.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Sarah Hanna (1877-1954)".