McCaughey Kelly Family Tree » Sarah Donahue (± 1846-1922)

Persönliche Daten Sarah Donahue 

Quelle 1Quelle 2

Familie von Sarah Donahue

Sie ist verheiratet mit James Hanna.

Sie haben geheiratet im Jahr 1873.Quelle 7


Kind(er):

  1. Sarah Hanna  1877-1954 
  2. James Hanna  ± 1880-????
  3. Josie Hanna  ± 1887-????
  4. Anna Cecelia Hanna  1893-1945


Notizen bei Sarah Donahue

Sarah Hanna (nee Donahue)

Birth 1846

Death 15 Jun 1922 (aged 75–76)
Oswego County, New York, USA

Burial Saint Paul Cemetery
Oswego County, New York, USA

Plot Section D
Memorial ID 173154219

With James Hanna

Mrs. Sarah Hanna, wife of former Alderman James J. Hanna passed away last evening at the family home, 221 East Second street.

Mrs. Hanna was a resident of this city for many years where she was well-known and highly regarded by all.

She was a member of St. Paul's church and the Rosary society.

Surviving besides her husband are one son, James Hanna of Buffalo and five daughters, Mrs. Frank Nixon, Oswego, Mrs. Marie Leonard and Miss Elizabeth Hanna, NYC, Mrs. James McKee, Philadelphia and Mrs. James Hughes, Watertown.

Published in the Oswego Daily Palladium
June 16, 1922

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Donahue?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Donahue

Sarah Donahue
± 1846-1922

1873

James Hanna
1846-1925

Sarah Hanna
1877-1954
James Hanna
± 1880-????
Josie Hanna
± 1887-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New York, U.S., Death Index, 1852-1956, Ancestry.com, New York Department of Health; Albany, NY; NY State Death Index / Ancestry.com
  2. New York, U.S., County Marriage Records, 1847-1849, 1907-1936, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com, Pennsylvania Historic and Museum Commission; Harrisburg, PA; Pennsylvania (State). Death Certificates, 1906-1968; Certificate Number Range: 089851-092400 / Ancestry.com
  5. Ireland, Catholic Parish Registers, 1655-1915, Ancestry.com, National Library of Ireland; Dublin, Ireland; Irish Catholic Parish Registers; Microfilm Number: Microfilm 05579 / 02 / Ancestry.com
  6. 1881 Scotland Census, Ancestry.com, Parish: Greenock West; ED: 42; Page: 16; Line: 8; Roll: cssct1881_167 / Ancestry.com
  7. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Oswego Ward 8, Oswego, New York; Roll: 1144; Page: 9; Enumeration District: 0133; FHL microfilm: 1241144 / Ancestry.com
  8. New York, U.S., State Census, 1905, Ancestry.com, New York State Archives; Albany, New York; State Population Census Schedules, 1905; Election District: E.D. 01; City: Oswego Ward 08; County: Oswego; Page: 10 / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Oswego Ward 8, Oswego, New York; Roll: T624_1062; Page: 15A; Enumeration District: 0145; FHL microfilm: 1375075 / Ancestry.com
  10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Oswego Ward 8, Oswego, New York; Roll: T625_1254; Page: 5A; Enumeration District: 178 / Ancestry.com
  11. Findagrave, Sarah Hanna 15 Jun 1922 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1845 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Kaiser Adolph von Nassau von Heinrich Marschner.
    • 12. August » Auf dem Bonner Münsterplatz wird das von Ernst Hähnel entworfene und von Jacob Daniel Burgschmiet ausgeführte Beethoven-Denkmal feierlich enthüllt. Begleitet wird die Enthüllungsfeierlichkeit von einem mehrtägigen Fest, bei dem Franz Liszt Regie führt. Als Veranstaltungsort entsteht die erste Beethovenhalle.
    • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.
    • 18. Dezember » Zwischen der Britischen Ostindien-Kompanie und der Sikh-Armee des Punjab findet im Ersten Sikh-Krieg die Schlacht von Mudki statt.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 22. Dezember » Während des Ersten Sikh-Krieges endet die Schlacht von Ferozeshah mit einem Sieg der Briten.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1922 lag zwischen 11,1 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 9,9 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Aufgrund massiver Kritik an seiner konzilianten Haltung gegenüber Deutschland bei der Einhaltung des Versailler Vertrages und der deutschen Reparationszahlungen tritt der französische Regierungschef Aristide Briand zurück.
    • 15. Februar » Der Ständige Internationale Gerichtshof in Den Haag hält unter Vorsitz seines Präsidenten Bernard Loder seine erste Sitzung ab.
    • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
    • 26. August » Untergang des japanischen Leichten Kreuzers Niitaka im Sturm vor der Westküste von Kamtschatka. Die gesamte Besatzung (ca. 400 Mann) findet den Tod.
    • 30. August » Im Verlauf des Türkischen Befreiungskrieges werden die griechischen Truppen in der Schlacht von Dumlupınar von den Türken vernichtend geschlagen. Der Tag wird bis heute in der Türkei als Tag des Sieges (Zafer Bayramı) gefeiert
    • 21. November » Rebecca Ann Latimer Felton wird als erste weibliche US-Senatorin vereidigt. Die Vertreterin für den US-Bundesstaat Georgia und mit 87 Jahren das älteste je entsandte Senatsmitglied verliert ihr Amt am nächsten Tag an den überraschend gewählten Walter F. George.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Donahue

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Donahue.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Donahue.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Donahue (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202422360601.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Sarah Donahue (± 1846-1922)".