McCaughey Kelly Family Tree » Hugh Eaton (1864-1932)

Persönliche Daten Hugh Eaton 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14Quelle 15

Familie von Hugh Eaton

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth "Lizzie" Clarke.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1891 in Nebraska, Verenigde Staten, er war 27 Jahre alt.Quelle 10

Sie haben geheiratet am 29. April 1903 in Spokane, Washington, USA, er war 38 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Mary Margaret Eaton  1893-1981


(2) Er ist verheiratet mit Jane "Jennie" Hammond.

Sie haben geheiratet am 24. Dezember 1891 in Nebraska, Verenigde Staten, er war 27 Jahre alt.Quellen 10, 19


(3) Er hat eine Beziehung mit Jennie M. Eaton.


Kind(er):

  1. Mary Margaret Eaton  1893-1932 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hugh Eaton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hugh Eaton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hugh Eaton

Hugh Beggs
± 1797-1884
Mary Patton
± 1797-1885

Hugh Eaton
1864-1932

(1) 1891
(2) 1891
(3) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Montana, U.S., County Marriage Records, 1865-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Washington, U.S., Death Records, 1883-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Washington, U.S., Marriage Records, 1854-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Montana, U.S., County Marriages, 1865-1987, Ancestry.com, Montana State Historical Society; Helena, Montana; Montana, County Marriages, 1865-1950 / Ancestry.com
  7. Washington, U.S., Death Index, 1940-2017, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington / Ancestry.com
  8. Washington, U.S., County Birth Records, 1870-1935, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Washington Births, 1891-1919; Film Info: Various county birth registers. Microfilm / Ancestry.com
  9. Washington, U.S., Select Death Index, 1907-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Nebraska, U.S., Select County Marriage Records, 1855-1908, Ancestry.com, State Library and Archives, Nebraska State Historical Society; Lincoln, Nebraska; Nebraska, Marriage Records / Ancestry.com
  11. Biography & Genealogy Master Index (BGMI), Ancestry.com, Gale Research Company; Detroit, Michigan; Accession Number: 1297240 / Ancestry.com
  12. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Ireland, Civil Registration Births Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Washington, U.S., Wills and Probate Records, 1851-1970, Ancestry.com, Washington, King County, Probate Records; Author: Washington State Archives (Bellevue, Washington) / Ancestry.com
  15. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  17. Nebraska, State Census Collection, 1860-1885, Ancestry.com, National Archives and Records Administration; Nebraska State Census; Year: 1885; Series/Record Group: M352; County: Johnson; Township: Spring Creek; Page: 13 / Ancestry.com
  18. Nebraska, State Census, 1885, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Elberton, Whitman, Washington; Roll: 1753; Page: 12; Enumeration District: 0099; FHL microfilm: 1241753 / Ancestry.com
  20. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Lincoln, Powell, Montana; Roll: T625_974; Page: 5B; Enumeration District: 176 / Ancestry.com
  21. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  22. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Seattle, King, Washington; Page: 3A; Enumeration District: 0031; FHL microfilm: 2342227 / Ancestry.com
  23. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1910; Arrival: New York, New York, USA; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Line: 11; Page Number: 34 / Ancestry.com
  24. Findagrave, Hugh Eaton 27 Feb 1932 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Mai 1864 war um die 16,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Mai » Zwei Tage nach der Schlacht in der Wilderness stehen sich die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee im Amerikanischen Bürgerkrieg erneut gegenüber. Die Schlacht bei Spotsylvania Court House zwischen den beiden erschöpften Einheiten beginnt am ersten Tag mit einem kurzen Gefecht, dauert danach jedoch bis zum 21. Mai.
    • 22. August » Zwölf Staaten unterzeichnen die erste Genfer Konvention, die Grundlage des humanitären Völkerrechts.
    • 2. September » Beim Atlanta-Feldzug während des Amerikanischen Bürgerkriegs nimmt General William T. Sherman mit seinen Truppen Atlanta in Georgia ein.
    • 30. Oktober » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich, Preußen und Dänemark den Deutsch-Dänischen Krieg. Das besiegte Dänemark verzichtet auf die Herzogtümer Schleswig, Holstein und Lauenburg.
    • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1891 war um die -4,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des deutschen sozialdemokratischen Parteiblatts Vorwärts seit dem Verbot der Partei durch die Sozialistengesetze von 1878 erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren.
    • 2. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Traum auf der Wolga (Son na Volge) von Anton Stepanowitsch Arenski.
    • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1932 lag zwischen 3,6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » In einer Rede vor dem Deutschen Reichstag prägt der SPD-Politiker Kurt Schumacher die Redewendung: „Die ganze nationalsozialistische Agitation ist ein dauernder Appell an den inneren Schweinehund im Menschen“.
    • 1. März » Der zweijährige Sohn von Charles und Anne Morrow Lindbergh wird aus der Wohnung des Pilotenehepaares entführt. Am 12. Mai wird das Kind tot aufgefunden.
    • 15. Juni » Beim Widersetzen gegen ein Demonstrationsverbot kommt es beim Streik der Heizungsmonteure zur „Zürcher Blutnacht“.
    • 6. September » Die Uraufführung der Oper La favola d'Orfeo (Die Geschichte von Orpheus) von Alfredo Casella findet am Teatro Goldoni in Venedig statt.
    • 13. September » Beim Berliner Tageblatt wird das Konkursverfahren eröffnet.
    • 8. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen während der Großen Depression gelingt dem demokratischen Herausforderer Franklin D. Roosevelt ein Erdrutschsieg gegen den republikanischen Amtsinhaber Herbert C. Hoover.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eaton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eaton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eaton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eaton (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202421182651.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hugh Eaton (1864-1932)".