McCaughey Kelly Family Tree » Margaret Beggs (1837-1930)

Persönliche Daten Margaret Beggs 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13Quelle 14

Familie von Margaret Beggs

Sie ist verheiratet mit Alexander "Sandy" Eaton.

Sie haben geheiratet am 6. April 1860 in Larne, County, Antrim, Ireland, sie war 23 Jahre alt.Quellen 9, 14, 16


Kind(er):

  1. James Eaton  1860-1917
  2. Hugh Eaton  1864-1932 
  3. John Eaton  1868-1933
  4. Margeret Eaton  ± 1872-????
  5. Matilda Eaton  ± 1874-????
  6. Sarah Eaton  1876-1910
  7. Mary Eaton  ± 1882-????


Notizen bei Margaret Beggs

Alexander Eaton & Margaret Beggs

Alexander Eaton is one of the well-known citizens and farmers of Spring Creek Precinct. He is the owner of 160 acres on section 33, township 6 north, range 12 east.

He was born in County Antrim, in the North of Ireland, on the 6th of August, 1830, and is the son of James and Mary Eaton, natives of that district, but of Scottish descent. There were seven children born to his parents, he is the fifth child and second son in the family. He was educated and bought up in his native
country, where he continued to reside until he attained a man's estate.

After leaving school, where he received good training, he engaged in farming, in which he
became quite an expert and thoroughly capable.

Before coming to this country Alexander was married. This event took place on the 6th of April, 1860, the lady who then united her life's interests with his was Margaret Beggs, the estimable daughter of Hugh and Mary (Patton) Beggs.

She was born March 5, 1837, in County Antrim, and until her marriage lived with her parents. To our subject and wife there have been born eight children, and the following are their names: James, Hugh, John, Eliza, Margaret, Matilda, Sara and Mary J.

Giving up his farm in 1879, accompanied by his family, Mr. Eaton took passage at the port of Larne, County Antrim, on the northeastern coast of Ireland, and came
to the United States in the steamship "Alabama," one of the State Line boats.

Fourteen days sufficed for the ocean trip, and they landed in New York in October of that year. From the port of disembarkation, they proceeded at once to Henry County, Illinois, where they remained a few months, after which they came on to this county, where 160 acres of land was purchased, for which he paid at the rate of $5 per acre.

Practically it was an unimproved tract at the time of settlement, but is now one of the best-improved farms in the County.

Alexander has served his school district as Director for four years and was the first to be elected to the office after its organization. He has always taken an active, untiring interest in school matters, and in fact in all matters that look to the advancement of the interests of the community. Politically, he is a stanch
Republican and has been from the first.

With his wife, he is accorded a hearty welcome in every circle of society and enjoys the confidence and regard of the community.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Beggs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Beggs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Beggs

Hugh Beggs
± 1797-1884
Mary Patton
± 1797-1885

Margaret Beggs
1837-1930

1860
James Eaton
1860-1917
Hugh Eaton
1864-1932
John Eaton
1868-1933
Margeret Eaton
± 1872-????
Matilda Eaton
± 1874-????
Sarah Eaton
1876-1910
Mary Eaton
± 1882-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Washington, U.S., Select Death Index, 1907-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Washington, U.S., Marriage Records, 1854-2013, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Washington Marriage Records, 1854-2013; Reference Number: easpmr4868 / Ancestry.com
  4. Washington, U.S., Select Death Index, 1907-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Washington, U.S., Death Index, 1940-2017, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington / Ancestry.com
  6. Washington, U.S., Death Records, 1883-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Washington, U.S., Wills and Probate Records, 1851-1970, Ancestry.com, Washington, King County, Probate Records; Author: Washington State Archives (Bellevue, Washington) / Ancestry.com
  8. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Ireland, Civil Registration Marriages Index, 1845-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Washington, U.S., Death Index, 1940-2017, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Nebraska, U.S., Select County Marriage Records, 1855-1908, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Ireland, Select Marriages, 1619-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  16. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Pacific, King, Washington; Page: 3A; Enumeration District: 0346; FHL microfilm: 2342224 / Ancestry.com
  19. Findagrave, Margaret Beggs Eaton 6 Oct 1930 / www.findagrave.com
  20. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1837 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
    • 3. Mai » König OttoI. von Griechenland gründet die mit vier Fakultäten ausgestattete Ottonische Universität in Athen.
    • 27. Mai » In der Enzyklika Summo iugiter studio geht Papst Gregor XVI. auf Mischehen ein und besteht auf der Erziehung der Kinder hieraus in katholischem Glauben.
    • 24. Juli » Beim Test eines von ihm entwickelten Fallschirms verunglückt der Brite Robert Cocking vor einer großen Menschenmenge bei Greenwich tödlich. Er ist das erste Todesopfer beim Absprung mittels Fallschirm. Der Fehlversuch reduziert über mehrere Jahrzehnte hinweg weiteres Interesse an dieser Technik.
    • 19. November » Der Schienenverkehr hält auf Kuba Einzug. Die zwischen Havanna und Bejucal eingerichtete Eisenbahnlinie geht als erste in Lateinamerika in Betrieb.
    • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig wird die komische Oper Zar und Zimmermann von Albert Lortzing uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. April 1860 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
    • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
    • 16. Juni » In Coburg finden sich Sportler aus ganz Deutschland zum ersten Turnfest ein.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
    • 6. Oktober » Peking wird von britischen und französischen Truppen während des Zweiten Opiumkrieges erobert. In den folgenden Tagen werden der Alte und der Neue Sommerpalast systematisch geplündert und zerstört.
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1930 lag zwischen 8,0 °C und 13,4 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 31,6 mm Niederschlag während der letzten 12,9 Stunden. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Am Aeronautischen Observatorium Lindenberg bei Berlin wird die von Paul Duckert entwickelte erste deutsche Radiosonde gestartet und übermittelt Messwerte der Temperatur, des Drucks und der Luftfeuchtigkeit aus über 15km Höhe.
    • 28. Mai » In Manhattan, New York City, wird das Chrysler Building eingeweiht. Mit 319m löst es nach nur einem Monat das Bank of Manhattan Company Building als höchstes Gebäude der Welt ab.
    • 13. Juli » Die erste Fußball-Weltmeisterschaft in Uruguay wird eröffnet. Im Auftaktspiel besiegt vor 1.000 Zuschauern Frankreich das Team Mexikos mit 4:1. Das erste Tor des Turniers erzielt der Franzose Lucien Laurent.
    • 3. Oktober » Die Uraufführung der dramatischen Kantate Vom Fischer und syner Frau von Othmar Schoeck findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 5. November » Die Dornier Do X, das zu seiner Zeit größte Flugzeug der Welt, startet vom Bodensee zu ihrem ersten Repräsentationsflug nach Amsterdam.
    • 14. Dezember » Dem Physiker Manfred von Ardenne gelingt im Laborversuch die weltweit erste vollelektronische Fernsehübertragung mit einer Kathodenstrahlröhre.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beggs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beggs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beggs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beggs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202420096383.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Margaret Beggs (1837-1930)".