McCaughey Kelly Family Tree » Mary Buck (1886-1943)

Persönliche Daten Mary Buck 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16Quellen 17, 18, 19

Familie von Mary Buck

Sie ist verheiratet mit Peter Joseph Coyle.

Sie haben geheiratet am 15. September 1903 in Pittsburgh, Pennsylvania, USA, sie war 16 Jahre alt.Quelle 14


Kind(er):

  1. Lilian Coyle  1903-1942
  2. Frank Simon Coyle  1906-1947 
  3. Kathryn Helen Coyle  1908-1982
  4. Rose Coyle  1910-1910
  5. Bernard Coyle  1910- 
  6. Charles Coyle  1912-1915
  7. James Joseph Coyle  1916-1995

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Buck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Buck


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Pittsburgh Press; Publication Date: 2 Oct 1939; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/141365374/?article=22c2b71c-6108-4992-8cef-d5acd17976c9&focus=0.5046522,0.6402824,0.6192994,0.6816972&xid=3355 / Ancestry.com
  4. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Pennsylvania, U.S., County Marriage Records, 1845-1963, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. Pennsylvania, U.S., Birth Certificates, 1906-1913, Ancestry.com / Ancestry.com
  18. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, Pittsburgh Daily Post; Publication Date: 16/ Sep/ 1903; Publication Place: Pittsburgh, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/86542074/?article=bc11d9e6-9cc4-457a-ac40-60754ed19649/849c42cd-b3a2-416c-8ee8-9b0744f7c3a4&focus=0.25747776,0.0 / Ancestry.com
  19. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  21. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Pittsburgh Ward 32, Allegheny, Pennsylvania; Roll: 1364; Page: 7; Enumeration District: 0315; FHL microfilm: 1241364 / Ancestry.com
  22. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  23. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  24. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  25. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  26. Newspapers.com - Pittsburgh Daily Post - 16 Sep 1903 - Page 9, Marriage of Coyle / Buck 16 Sep 1903 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. September 1886 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Juni » Vier Tage nach der Vorlegung eines Gutachtens über den Geisteszustand von LudwigII. durch eine Ärztekommission wird dieser im Schloss Neuschwanstein festgesetzt und nach Schloss Berg gebracht. Tags darauf wird der bayerische König tot im Starnberger See aufgefunden.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
    • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 15. September 1903 lag zwischen 9,0 °C und 15,4 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (30%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Oktober » Ein Schiedsgericht in London legt den definitiven Grenzverlauf zwischen Alaska und Kanada fest.
    • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
    • 9. Dezember » In Norwegen wird eine Gesetzesvorlage zur Einführung des Frauenwahlrechts abgelehnt.
    • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
    • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
  • Die Temperatur am 18. April 1943 lag zwischen 9,0 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Organisiert von der ŻOB beginnt im Warschauer Ghetto unter der Leitung von Mordechaj Anielewicz der Aufstand im Warschauer Ghetto gegen die Fortsetzung der Deportationen von Juden in Vernichtungslager durch die deutschen Besatzer in Polen.
    • 2. August » Die albanischen Kommunisten und die nationalalbanische Bewegung Balli Kombëtar schließen das Abkommen von Mukja.
    • 6. August » In der Schlacht im Vella-Golf treffen vor Mitternacht im Pazifikkrieg sechs Zerstörer der US-Marine auf vier japanische Zerstörer. Im folgenden Torpedoduell werden drei japanische Schiffe versenkt, das vierte entgeht der Vernichtung.
    • 4. September » Der Metropolit Sergius wird mit der Zustimmung Stalins zum Moskauer Patriarchen gewählt. Er soll die Gläubigen für den Krieg gegen die Deutschen mobilisieren.
    • 11. September » Zweiter Weltkrieg: Deutsche Truppen besetzen Korsika und Kosovo-Metohien, Beginn der Auflösung der Ghettos von Minsk und Lida durch die Nazis.
    • 26. Dezember » Auf der zweiten Kairoer Konferenz setzt sich Winston Churchill gegenüber US-Präsident Franklin Delano Roosevelt durch: Deutschland müsse im Zweiten Weltkrieg vor Japan besiegt werden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buck (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202419762112.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Mary Buck (1886-1943)".