McCaughey Kelly Family Tree » Eugene Joseph Colgan Jr (1926-2010)

Persönliche Daten Eugene Joseph Colgan Jr 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4

Familie von Eugene Joseph Colgan Jr

Er ist verheiratet mit Alice Ellen "Cookie" Canham.

Sie haben geheiratet am 28. August 1971 in Dennis, New Jersey, Verenigde Staten, er war 45 Jahre alt.Quelle 8


Notizen bei Eugene Joseph Colgan Jr

Eugene Joseph Colgan Jr.

Birth 24 Jul 1926

Death 9 Nov 2010 (aged 84)
Montclair, Essex County, New Jersey, USA

Burial Immaculate Conception Cemetery
Upper Montclair, Essex, New Jersey, USA

Eugene J. Colgan Jr., 84, of Montclair, N.J., passed away peacefully in Belmar, N.J., at the home of his niece, Mary Beth Meehan, on Tuesday, Nov. 9, 2010. The funeral will be on Saturday, Nov. 13, 2010, at 9 a.m. from Hugh M. Moriarty Funeral Home, Inc., 76 Park Street, Montclair, N.J. A Funeral Mass will be held at 10 a.m. at St. Cassian Church, 187 Bellevue Ave., Upper Montclair, N.J.

Interment will follow at Immaculate Conception Cemetery, Montclair, N.J. "Uncle Gene" can best be characterized by his devout Catholic faith. This faith was reflected in his love of his family, friends and his country. He served proudly in the Army Artillery in World War II.

Those who knew Gene are blessed to have experienced his gentle loving heart, kind wit and true spirit of goodness and generosity. Mr. Colgan loved and cared about each and every one of his students, and devoted over 40 years to teaching in the Montclair School System.

He served as an usher for may years at Saint Cassian Church and was a Fourth Degree Knight, member of the Montclair Council 1277. He was tremendously proud of his Irish Heritage and was an avid New York Mets and New York Giants fan.

He is survived by his beloved sister-in-law, Jeanne Canham; his loving nieces and nephews, Mary Beth Meehan, Bill and Kathy Meehan, Gene Meehan, Joyce Landry, Bob Meehan, Amy Dickinson, John and Celeste Canham, Quinta Thorpe, Heidi and Bill Gamache, Kristin Conville, and several grand nieces and nephews, and his devoted caretaker, Sam.

He was predeceased by his beloved wife, Alice "Cookie" Canham Colgan; his parents, Eugene J. Colgan Sr. and Elizabeth Hone Colgan; his sisters, Mary Clare Meehan, Ann Rose Inks, and his brothers-in-law, Jack Canham, William T. Meehan Sr. and Gordon Inks.

Published in Star-Ledger on November 11, 2010

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eugene Joseph Colgan Jr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eugene Joseph Colgan Jr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eugene Joseph Colgan

Anna Hyland
1864-1933

Eugene Joseph Colgan
1926-2010

1971

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. New Jersey, U.S., Death Index, 1848-1878, 1901-2017, Ancestry.com, New Jersey State Archives; Trenton, New Jersey; New Jersey Death Index, 2001-2017 / Ancestry.com
  3. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  8. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Montclair Times; Publication Date: 26/ Aug/ 1971; Publication Place: Montclair, New Jersey, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/515934024/?article=2539e549-c6c9-4735-bee1-5266d4b76701&focus=0.44946015,0.058719683,0.6559271,0.46407932&xid=3398 / Ancestry.com
  9. U.S., Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Montclair; State: New Jersey; Year(s): 1998-2002 / Ancestry.com
  10. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, tributesNJ; Publication Place: City, New Jersey, USA; URL: http://www.tributes.com/obituary/print_selections/89798206?type=1 / Ancestry.com
  11. U.S., World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, Ancestry.com, National Archives at College Park; College Park, Maryland, USA; Electronic Army Serial Number Merged File, 1938-1946; NAID: 1263923; Record Group Title: Records of the National Archives and Records Administration, 1789-ca. 2007; Record Group: 64; Box Numbe / Ancestry.com
  12. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Newspapers.com - The Montclair Times - 26 Aug 1971 - Page 15, Marriage of Canham / Colgan 26 Aug 1971 / www.newspapers.com
  14. Findagrave, Eugene J. Colgan Jr. 9 Nov 2010 / www.findagrave.com
  15. Newspapers.com - The Montclair Times - 18 Nov 2010 - Page B5, Obituary for Eugene J. Colganjr (Aged 84) 18 Nov 2010 / www.newspapers.com
  16. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juli 1926 lag zwischen 15,1 °C und 28,3 °C und war durchschnittlich 20,5 °C. Es gab 3,9 mm Niederschlag. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 9. Mai » Der US-amerikanische Polarforscher Richard Evelyn Byrd überquert nach eigenen Angaben mit seinem Copiloten Floyd Bennett als erster Mensch mit einem Flugzeug den Nordpol, eine Behauptung, die jedoch nie bewiesen werden kann.
    • 11. Mai » Der italienische Polarforscher Umberto Nobile startet im norwegischen Ny-Ålesund mit einer 16-köpfigen Besatzung, darunter Roald Amundsen und der Finanzier der Expedition, Lincoln Ellsworth, mit dem Luftschiff Norge zur Fahrt über den Nordpol.
    • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
    • 18. Juli » Das Planetarium Jena wird eröffnet. Damals das vierte seiner Art weltweit, ist es heute das älteste, das noch in Betrieb ist.
    • 18. November » Über die Verfolgung der Kirche in Mexiko empört sich Papst Pius XI. in der Enzyklika Iniquis afflictisque.
    • 27. November » Die Regierung Albaniens schließt den Ersten Tiranapakt mit Italien und erhält im Gegenzug Finanzhilfen und Unterstützung beim Aufbau der Polizei. Präsident Ahmet Zogu stärkt mit dem Vertrag seine innenpolitische Stellung.
  • Die Temperatur am 28. August 1971 lag zwischen 13,3 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Vom Schweizer Büchersammler Martin Bodmer wird per Stiftungsurkunde das Literaturmuseum Bibliotheca Bodmeriana in Cologny geschaffen.
    • 22. August » In einem blutigen Staatsstreich übernimmt Oberst Hugo Banzer Suárez die Macht in Bolivien.
    • 11. Oktober » Die Single Imagine von John Lennon wird veröffentlicht.
    • 3. November » Das „UNIX Programmer's Manual“ wird erstmals veröffentlicht.
    • 15. November » Mit dem 4004 bringt Intel den ersten in Serie produzierten und auf dem freien Markt erhältlichen Ein-Chip-Mikroprozessor in den Handel.
    • 13. Dezember » Bei Sprengarbeiten im Buchener Stadtteil Eberstadt wird der Eingang zu einer Tropfsteinhöhle entdeckt. Die Eberstadter Tropfsteinhöhle wird am 9. September 1973 für den Publikumsverkehr freigegeben.
  • Die Temperatur am 9. November 2010 lag zwischen 4,2 °C und 5,3 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 5,3 Stunden. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (5%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Das Bundesverfassungsgericht verwirft die Vorratsdatenspeicherung in bisheriger Form als verfassungswidrig. Sie greife ohne Anlass in die Grundrechte sämtlicher Nutzer elektronischer Dienste ein und enthalte keine Sicherheitsmaßnahmen zum Datenschutz.
    • 26. März » In Xanten am Niederrhein wird das neue Museum Nibelungen(h)ort eröffnet, das sich der Geschichte und der Rezeption der Nibelungensage widmet.
    • 26. August » In Aşgabat beginnt mit der Entfernung der goldenen Statue Saparmyrat Nyýazows die Demontage des Neutralitätsbogen, der später in einem Vorort der turkmenischen Hauptstadt wieder aufgebaut wird.
    • 10. Oktober » Die Niederländischen Antillen lösen sich als einheitliches Land im Königreich der Niederlande auf. Die Inseln Curaçao und Sint Maarten gehören anschließend als Länder, die anderen Inseln als Besondere Gemeinden den Niederlanden an.
    • 23. November » Beim Bombardement von Yeonpyeong durch Artillerie der nordkoreanischen Volksarmee kommen 2 Soldaten und 2 Zivilisten ums Leben 19 weitere werden verletzt; auf nordkoreanischer Seite wird ein Soldat getötet ein weiterer verletzt. Noch am selben Tag wird die Mobilmachung der Südkoreanischen Streitkräfte angeordnet.
    • 17. Dezember » Der tunesische Gemüsehändler Mohamed Bouazizi zündet sich nach wiederholten Problemen mit den Behörden selbst an und löst damit von Tunesien ausgehend den revolutionären Arabischen Frühling aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Colgan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Colgan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Colgan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Colgan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202406971773.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Eugene Joseph Colgan Jr (1926-2010)".