McCaughey Kelly Family Tree » Joseph Anton "Joe" (Joseph Anton "Joe") Wiendl (1918-2005)

Persönliche Daten Joseph Anton "Joe" (Joseph Anton "Joe") Wiendl 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Joseph Anton "Joe" (Joseph Anton "Joe") Wiendl

Er ist verheiratet mit Elizabeth "Betty" Jane Carver.

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1943 in Butte, Silver Bow, Montana, USA, er war 25 Jahre alt.Quellen 2, 3, 13


Notizen bei Joseph Anton "Joe" (Joseph Anton "Joe") Wiendl

Joseph A Wiendl

Birth 25 Aug 1918
Los Angeles, California, USA

Death 25 Mar 2005 (aged 86)

Memorial ID 10711977

Joseph A. "Joe" Wiendl, of Los Gatos, Calif., and previously Westfield New Jersey died peacefully in his sleep on March 25, after a brief illness.

He was a devoted family man and Ingersall-Rand Co. manager. He was born Aug. 25, 1918, in Los Angeles.

Raised in Southern California, he graduated from San Fernando High School in 1935, where he was elected student body president. He earned a degree in mining engineering at the Montana College of Mineral Science and Technology.

While at Montana Tech, Joe received several honors, including being elected student body president and varsity club president. He also earned 12 varsity letters in athletics.Upon graduation from Montana Tech, Joe joined Ingersall-Rand Co. as an engineering trainee. A meteoric, 42-year career followed, during which he served in a series of increasingly responsible management positions including corporate vice president and chief executive officer of several of the company's subsidiaries.

He was, in short, a legend in his own time at Ingersall-Rand.At his retirement dinner, Joe was the subject of effusive praise by the chairman of the board of directors, who said, "Joe's character, his friendliness, his capability, his loyalty, enthusiasm and dedication, his complete honesty and ethical approach to every business transaction, have earned a reputation unsurpassed among his business associates and friends inside and outside the company."

Joe and Betty were married in Betty's hometown of Butte, in 1943, and moved to Scranton, Pa., for a short period and then to Westfield, New Jersey, in 1949, where they lived for 50 years. Joe was the quintessential family man while concurrently building a highly successful business career.

He was active in community affairs, and followed the scholastic and athletic careers of his children assiduously.

He was preceded in death by Elizabeth "Betty" Wiendl, his loving wife of 55 years.He is survived by sister, Genevieve Way and her husband, Charles, of Glendale, Calif.; daughter, Mary Jane Whiteford and her husband, Stephen, of Los Gatos; son, Joseph C. Wiendl and his wife, Anna, of Stockton, Calif.; daughters, Judith Hood and her husband, Thomas, of Simsbury, Conn., and Jacqueline Smith and her hus

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph Anton "Joe" (Joseph Anton "Joe") Wiendl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2016, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Montana, Marriage Records, 1943-1986, Ancestry.com, Montana Department of Public Health and Human Services; Helena, Montana; Montana State Marriage Records, 1943-1986 / Ancestry.com
  3. Montana, County Marriage Records, 1865-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Biography & Genealogy Master Index (BGMI), Ancestry.com, Gale Research Company; Detroit, Michigan; Accession Number: 4975491 / Ancestry.com
  5. California Birth Index, 1905-1995, Ancestry.com, Birthdate: 25 Aug 1918; Birth County: Los Angeles / Ancestry.com
  6. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  8. U.S., School Yearbooks, 1900-2016, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: San Fernando High School; Year: 1935 / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. California, U.S., Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
  12. Global, Find a Grave® Index for Burials at Sea and other Select Burial Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Montana, County Marriages, 1865-1987, Ancestry.com, Montana State Historical Society; Helena, Montana; Montana, County Marriages, 1865-1950 / Ancestry.com
  14. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; Wwii Draft Registration Cards For Montana, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 53 / Ancestry.com
  15. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Newspapers.com - The Montana Standard - 27 Oct 1943 - Page 7, Marriage of Carver / Wiendl / www.newspapers.com
  17. Findagrave, Joseph A. Wiendl 25 Mar 2005 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1918 lag zwischen 5,9 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 11,2 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Litauens Lietuvos Taryba erklärt seine Unabhängigkeit sowohl von Deutschland als auch von Russland.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Theophano von Paul Graener findet in München statt.
    • 9. August » Angeführt vom italienischen Dichter Gabriele D’Annunzio tauchen erstmals im Ersten Weltkrieg feindliche Flugzeuge über der österreichisch-ungarischen Hauptstadt auf. Bei dem Flug über Wien werden statt Bomben mehrere hunderttausend Flugblätter abgeworfen.
    • 20. September » Bei Pater Pio treten sichtbare Wunden an Brust, Händen und Füßen auf, angebliche Wundmale Christi.
    • 24. Oktober » Die Deutsche Admiralität erteilt den Flottenbefehl, das Auslaufen der Hochseeflotte zu einer Entscheidungsschlacht mit der britischen Grand Fleet im Ärmelkanal vorzubereiten. Dies führt zu vereinzelten Meutereien, fünf Tage später zum Kieler Matrosenaufstand und anschließend zur Novemberrevolution.
    • 13. November » Nach Abdankung des Regenten Ernst II. entsteht auf dem Gebiet des früheren Herzogtums Sachsen-Altenburg der Freistaat Sachsen-Altenburg. Das kurzlebige Gebilde wird 1920 ein Teil des Landes Thüringen.
  • Die Temperatur am 25. März 2005 lag zwischen 8,1 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (26%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Der nepalesische König Gyanendra ruft den Notstand aus und setzt die Regierung des Himalayastaates ab, weil er ihr Versagen bei der Vorbereitung der Wahlen im April 2005 und im Kampf gegen die Kommunistische Partei Nepals vorwirft. Das führt zu einem Generalstreik und mehrwöchigen Massendemonstrationen gegen den Monarchen.
    • 21. März » In Red Lake im US-Bundesstaat Minnesota läuft der Schüler Jeffrey Weise Amok. Er erschießt zuhause zuerst seinen Großvater und dessen Lebensgefährtin und führt danach das Massaker in der örtlichen Highschool weiter. Der Amoklauf kostet zehn Menschen, inklusive des Täters, das Leben.
    • 5. Mai » Mit 35,2% erringt die Labour Party mit Premierminister Tony Blair an der Spitze aufgrund des geltenden einfachen Mehrheitswahlrechts bei den Britischen Unterhauswahlen zum dritten Mal die absolute Mehrheit der Sitze im House of Commons.
    • 29. Mai » Frankreichs Wähler lehnen die neue EU-Verfassung in einem Referendum mit 54,8% Nein-Stimmen ab. Allerdings haben neun EU-Staaten die Ratifizierung bereits abgeschlossen.
    • 6. Juli » Auf seinem Kongress in Singapur vergibt das Internationale Olympische Komitee die XXX. Olympischen Sommerspiele an London.
    • 16. August » In Taizé wird der Klostergründer Frère Roger von einer psychisch kranken Frau beim Abendgebet mit einem Messer tödlich verletzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wiendl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wiendl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wiendl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wiendl (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202394887743.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Joseph Anton "Joe" (Joseph Anton "Joe") Wiendl (1918-2005)".