McCaughey Kelly Family Tree » Mary Jane McElroy (1905-1998)

Persönliche Daten Mary Jane McElroy 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quelle 6

Familie von Mary Jane McElroy

Sie ist verheiratet mit Cornelius Sullivan.

Sie haben geheiratet am 13. November 1932 in Kings, New York, USA, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. John Sullivan  1940-1941

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Jane McElroy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Jane McElroy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Jane McElroy


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. New York, New York, U.S., Marriage License Indexes, 1907-2018, Ancestry.com, New York City Municipal Archives; New York, New York; Borough: Brooklyn / Ancestry.com
  2. New York, New York, U.S., Extracted Marriage Index, 1866-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. New York, New York, U.S., Index to Death Certificates, 1862-1948, Ancestry.com, New York City Department of Records & Information Services; New York City, New York; New York City Death Certificates / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: New York, Bronx, New York; Roll: m-t0627-02462; Page: 11B; Enumeration District: 3-89 / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  10. New York, U.S., Naturalization Records, 1882-1944, Ancestry.com, The National Archives and Records Administration; Washington, D.C.; Petitions for Naturalization from the U.S. District Court for the Southern District of New York, 1897-1944; Series: M1972; Roll: 887 / Ancestry.com
  11. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. UK and Ireland, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com, The National Archives; Kew, Surrey, England; BT27 Board of Trade: Commercial and Statistical Department and Successors: Outwards Passenger Lists; Reference Number: Series BT27-136791 / Ancestry.com
  14. New York, U.S., State and Federal Naturalization Records, 1794-1943, Ancestry.com, National Archives and Records Administration; Washington, DC; NAI Title: Index to Petitions for Naturalizations Filed in Federal, State, and Local Courts in New York City, 1792-1906; NAI Number: 5700802; Record Group Title: Records of District Courts of th / Ancestry.com
  15. Newspapers.com - Daily News - 19 Feb 1981 - Page 253, Obituary for Cornelius SULLIVAN (Aged 79) / www.newspapers.com
  16. Newspapers.com - Daily News - 14 May 1998 - Page 1635, Obituary for Mary Jone SULLIVAN 14 May 1998 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1905 lag zwischen -1.2 °C und 1,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt.
    • 14. April » Die Uraufführung der komischen Oper Die Heirat wider Willen von Engelbert Humperdinck findet an der Königlichen Hofoper in Berlin statt.
    • 5. September » Die Unterzeichnung des Vertrags von Portsmouth beendet den Russisch-Japanischen Krieg, führt jedoch in Japan zu den Hibiya-Unruhen.
    • 14. Oktober » Der internationale Luftsportverband Fédération Aéronautique Internationale (FAI) wird in Paris gegründet.
    • 26. Oktober » Nach einer Volksabstimmung am 13. August wird die Union Norwegens mit Schweden aufgelöst und Norwegen ein eigenständiges Königreich.
    • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 13. November 1932 lag zwischen 1,6 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 3,0 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Im Deutschen Reich beginnt das Nummerieren der wichtigsten Fernverkehrsstraßen, um die schnelle Orientierung zu erleichtern.
    • 9. März » Puyi, vor seiner Abdankung letzter Herrscher im Kaiserreich China, wird Präsident im unter japanischer Kontrolle stehenden Marionettenstaat Mandschukuo.
    • 21. Mai » Mit Alfred Freyberg im Freistaat Anhalt wird erstmals ein NSDAP-Politiker zum Ministerpräsidenten eines Landes des Deutschen Reiches gewählt.
    • 28. Mai » Die Fertigstellung des Abschlussdeichs macht die niederländische Zuiderzee zum Binnengewässer, das fortan IJsselmeer genannt wird.
    • 30. August » Hermann Göring wird Präsident des Deutschen Reichstags.
    • 20. Oktober » Gründung des Internationalen Jugendherbergsverbands
  • Die Temperatur am 13. Mai 1998 lag zwischen 16,7 °C und 28,9 °C und war durchschnittlich 22,6 °C. Es gab 13,3 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,1 in Tadschikistan und Afghanistan kommen ca. 2.300 Menschen ums Leben.
    • 2. März » Die zehnjährige Natascha Kampusch wird in Österreich entführt. Die polizeilichen Ermittlungen führen zu keinem greifbaren Ergebnis, bis es ihr 2006 gelingt, dem Täter zu entfliehen.
    • 23. Juni » In Bangladesch wird die neu erbaute 4,8km lange Bangabandhu-Brücke über die Jamuna für den Verkehr freigegeben.
    • 26. Juni » Aus etwa 1000 Meter Höhe entdeckt der Buschpilot Trac Smith im zentralen Südaustralien zufällig die etwa vier Kilometer große Erdzeichnung des Marree Man.
    • 26. August » An der Frankfurter Börse kommt es durch den Kurssturz des Rubels zu einem Druck auf die Aktienkurse, da Deutschland einer der größten Gläubiger Russlands ist.
    • 3. Oktober » In Dänemark werden Verschärfungen im Umgang mit Arbeitslosen durchgesetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McElroy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McElroy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McElroy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McElroy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202339188275.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Mary Jane McElroy (1905-1998)".