McCaughey Kelly Family Tree » Kate Mary Blackeby (1884-1976)

Persönliche Daten Kate Mary Blackeby 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8Quellen 9, 10, 11

Familie von Kate Mary Blackeby

Sie ist verheiratet mit John Frederick Clark.

Sie haben geheiratet am 22. April 1911, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Kate Martha Clark  1913-2006 
  2. Ruth Clark  1921-2000

Das Ehepaar wurde geschieden von 15. Oktober 1949 bei Richmond, Virginia, USA.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kate Mary Blackeby?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Kate Mary Blackeby

Kate Mary Blackeby
1884-1976

1911
Ruth Clark
1921-2000

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Virginia, U.S., Divorce Records, 1918-2014, Ancestry.com, Virginia Department of Health; Richmond, Virginia; Virginia Divorce Records, 1918-2014 / Ancestry.com
  2. New York, New York, U.S., Marriage License Indexes, 1907-2018, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, Brooklyn Times Union; Publication Date: 19/ Apr/ 1911; Publication Place: Brooklyn, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/556014181/?article=e87f02dc-4445-4e93-83cc-f43cc9ac141d/54b17da1-8b55-448c-90aa-f652c684c247&focus=0.7189466,0.24683256 / Ancestry.com
  4. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Washington County, Ohio, U.S., Newspaper Obituaries, 1884-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Pennsylvania, U.S., Marriages, 1852-1968, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Brooklyn Times Union; Publication Date: 19 May 1936; Publication Place: Brooklyn, New York, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/577758078/?article=0f12ee71-2cb6-4c43-9266-6e18e23b3190&focus=0.8602274,0.49984536,0.9823706,0.7558559&xid=3355 / Ancestry.com
  9. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Virginia, U.S., Death Records, 1912-2014, Ancestry.com, Virginia Department of Health; Richmond, Virginia; Virginia Deaths, 1912-2014 / Ancestry.com
  13. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Bronx, New York, New York; Page: 24; Enumeration District: 1028; FHL microfilm: 1241126 / Ancestry.com
  14. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Rutherford, Bergen, New Jersey; Roll: T625_1020; Page: 11B; Enumeration District: 104 / Ancestry.com
  15. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. Ohio, U.S., Death Records, 1908-1932, 1938-2018, Ancestry.com and Ohio Department of Health / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1884 war um die 14,4 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
    • 27. März » Der Dreikaiserbund, ein am 18. Juni 1881 abgeschlossenes geheimes Neutralitätsabkommen zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland, wird ungeachtet der Spannungen zwischen Wien und St. Petersburg verlängert.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 20. April » In seiner Enzyklika Humanum genus verdammt Papst LeoXIII. die Freimaurerei. Er teilt darin die Menschheit in zwei entgegengesetzte Gruppen ein, die dem Königreich Gottes und dem Königreich Satans zugeordnet sind.
    • 2. August » Hàm Nghi wird als achter Kaiser der vietnamesischen Nguyễn-Dynastie inthronisiert.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
  • Die Temperatur am 22. April 1911 lag zwischen 8,2 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Dem US-amerikanischen Luftfahrtpionier Glenn Curtiss gelingt erstmals ein Start mit einem Wasserflugzeug.
    • 20. Februar » Die erste Ausgabe der Zeitschrift Die Aktion, Zeitschrift für freiheitliche Politik und Literatur von Franz Pfemfert erscheint. Sie wird dem Expressionismus zum Durchbruch verhelfen.
    • 10. Oktober » Mit dem Wuchang-Aufstand kaiserlicher Truppen in Wuhan in der Provinz Hubei geht das Kaiserreich China seinem Ende entgegen und mündet im folgenden Jahr in die Gründung der Republik China.
    • 17. Oktober » Im Antiqua-Fraktur-Streit entscheidet sich der deutsche Reichstag mit drei Vierteln der Stimmen gegen die Einführung der Antiqua als Amtsschrift. Die Fraktur bleibt damit weiterhin Amtsschrift im Deutschen Reich.
    • 23. November » An der Volksoper Wien wird das musikalische Schauspiel Der Kuhreigen von Wilhelm Kienzl unter der Regie von Rainer Simons uraufgeführt. Das Libretto stammt von Richard Batka frei nach der Novelle Die kleine Blanchefleur von Rudolf Hans Bartsch.
    • 23. Dezember » In der Olympia Hall in London wird Das Mirakel von Karl Gustav Vollmoeller mit der Musik von Engelbert Humperdinck in der Inszenierung von Max Reinhardt welturaufgeführt.
  • Die Temperatur am 10. September 1976 lag zwischen 8,3 °C und 15,6 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 6,5 mm Niederschlag während der letzten 5,8 Stunden. Es gab 4,4 Stunden Sonnenschein (34%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1976: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,7 Millionen Einwohner.
    • 23. April » Die US-Punk-Band Ramones veröffentlicht ihr gleichnamiges Debütalbum Ramones.
    • 5. Juni » Der Bruch des Teton-Staudamms kostet 11 Menschen und 13.000 Nutztieren das Leben. Der bei der Überflutung der Region angerichtete Schaden wird auf eine Milliarde US-Dollar beziffert.
    • 25. Juli » Die NASA-Raumsonde Viking 1 fotografiert eine Felsformation auf dem Planeten Mars, welche einem menschlichen Gesicht ähnelt, das Marsgesicht.
    • 1. August » In Wien stürzt –kurz vor ihrem hundertsten Geburtstag– die Reichsbrücke ein. Dabei wird ein Mensch getötet.
    • 20. November » In Mexiko wird die Universidad Autónoma de Tlaxcala gegründet.
    • 23. November » Der französische Apnoe-Taucher Jacques Mayol stößt als erster Mensch ohne Atemgerät nachweislich in eine Meerestiefe von 100 Metern vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blackeby

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blackeby.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blackeby.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blackeby (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202334737361.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Kate Mary Blackeby (1884-1976)".