McCaughey Kelly Family Tree » Ellen Fazakerly (1840-1900)

Persönliche Daten Ellen Fazakerly 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Ellen Fazakerly

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Robert Baxendale) ist 38 Jahre jünger.

(1) Sie ist verheiratet mit Robert Baxendale.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1860 in Farrington, Lancashire, England, sie war 20 Jahre alt.Quelle 13


Kind(er):

  1. Edward Baxendale  1861-1931 
  2. Sarah Baxendale  ± 1864-1936
  3. James Baxendale  ± 1867-1937 
  4. Mary Ellen Baxendale  1873-1924 
  5. Violet Baxendale  1875-1939 
  6. Robert Baxendale  1879-1957 


(2) Sie war verwandt mit Robert Baxendale.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ellen Fazakerly?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ellen Fazakerly

Ellen Fazakerly
1840-1900

(1) 1860
Sarah Baxendale
± 1864-1936
James Baxendale
± 1867-1937
(2) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. England & Wales, Christening Index, 1530-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Lancashire, England, Church of England Marriages and Banns, 1754-1936, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. England & Wales, Civil Registration Death Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  12. England & Wales Marriages, 1538-1988, Ancestry.com, Place: Farrington, Lancashire, England; Date Range: 1858 - 1874; Film Number: 1471151 / Ancestry.com
  13. England, Select Marriages, 1538-1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. 1891 England Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. England & Wales, Civil Registration Birth Index, 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.com
  16. 1841 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 525; Book: 14; Civil Parish: Tarleton; County: Lancashire; Enumeration District: 3; Folio: 38; Page: 7; Line: 20; GSU roll: 306911 / Ancestry.com
  17. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 2264; Folio: 232; Page: 64; GSU roll: 87289 / Ancestry.com
  18. 1861 England Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. 1871 England Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  21. Lancashire, England, Church of England Deaths and Burials, 1813-1986, Ancestry.com, Lancashire Archives; Preston, England; Lancashire Anglican Parish Registers / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1860 war um die 14,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Werner von Siemens beendet die Verlegung des ersten Überseekabels nach Indien.
    • 14. April » Elf Tage nach dem Start in Saint Joseph, Missouri, erreicht der erste Pony-Express-Reiter San Francisco in Kalifornien.
    • 4. Juni » Der Basler Centralbahnhof, gemeinsamer Bahnhof der Centralbahn und der Französischen Ost-Bahn, wird in Betrieb genommen.
    • 9. Juli » In Damaskus kommt es im Christenviertel zu einem Massaker durch aufgewiegelte Muslime. Den von der Obrigkeit geduldeten Gewalttaten, die sich auch auf den folgenden Tag erstrecken, fallen insgesamt etwa 6.000 Personen zum Opfer.
    • 4. September » Der FC Hallam, nach dem FC Sheffield der älteste Fußballclub der Welt, wird gegründet.
    • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1900 war um die 10,0 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In der Nähe der von den Buren besetzten Stadt Ladysmith in der britischen Kapkolonie in Südafrika beginnt die Schlacht von Spion Kop im Zweiten Burenkrieg mit einem Angriff der Briten unter Charles Warren.
    • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
    • 14. Mai » In Paris beginnen im Rahmen der Weltausstellung Exposition Universelle et Internationale die II.Olympischen Spiele der Neuzeit. Die Wettbewerbe verteilen sich über fünf Monate und dauern bis zum 28. Oktober.
    • 2. Juli » Mit dem Start des ersten Zeppelins LZ1 des Grafen von Zeppelin findet am Ufer des Bodensees die erste Fahrt eines Starrluftschiffes statt.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
    • 16. Oktober » Deutschland und Großbritannien schließen das Jangtse-Abkommen über ihre wirtschaftlichen Interessensphären im Kaiserreich China.

Über den Familiennamen Fazakerly

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fazakerly.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fazakerly.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fazakerly (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202325056116.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Ellen Fazakerly (1840-1900)".