McCaughey Kelly Family Tree » William Anthony Tierney (1879-1931)

Persönliche Daten William Anthony Tierney 

Quellen 1, 2, 3, 4Quellen 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von William Anthony Tierney

Er ist verheiratet mit Margaret "Maggie" O'Connor.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1904 in Norfolk, Connecticut, USA, er war 24 Jahre alt.Quellen 5, 10


Kind(er):

  1. Kathleen Tierney  ± 1897-????
  2. Francis Tierney  1906-1975 
  3. Margaret Tierney  ± 1910-


Notizen bei William Anthony Tierney

William Adrian Tierney
Birth 16 May 1925

Death 6 Sep 2001 (aged 76)

Burial Saint Marys Cemetery
Norfolk, Litchfield County, Connecticut, USA
Memorial ID 118625776 · View Source

Connecticut Death Index, 1949-2001

Name: William A Tierney
Father's Surname: Tierney

Death Date: 6 Sep 2001

Death Place: Torrington, Litchfield, Connecticut

Age: 76 Years

Birth Place: Connecticut USA

Birth Date: 16 May 1925

Marital Status: Never Married (Single)

Occupation: Retired Florist

Education: 12 Years Old

Residence :

Norfolk, Litchfield, Connecticut
Address: 8 Westside Rd

Gender: Male

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Anthony Tierney?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Anthony Tierney

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Anthony Tierney

Bridget Carlin
± 1847-1907

William Anthony Tierney
1879-1931

1904
Kathleen Tierney
± 1897-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2016, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Connecticut Death Index, 1949-2012, Connecticut Department of Health / Ancestry.com
  5. Connecticut, U.S., Marriage Index, 1620-1926, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, Hartford Courant; Publication Date: 28/ Oct/ 1938; Publication Place: Hartford, Connecticut, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/370335942/?article=6d7b8410-e439-4cc9-841e-5107c4c4068d&focus=0.2560709,0.37891442,0.37562388,0.5606042&xid=3398 / Ancestry.com
  7. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Connecticut; Registration County: Litchfield County / Ancestry.com
  8. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Web: Connecticut, U.S., Marriage Records, 1897-1968, Ancestry.com, Connecticut State Department of Health; Hartford, CT; Connecticut Vital Records — Index of Marriages, 1897-1968 / Ancestry.com
  11. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. Web: Connecticut, U.S., Death Records, 1897-1968, Ancestry.com, State Vital Records Office; Hartford, Connecticut; Connecticut Vital Records — Index of Deaths, 1897-1968 / Ancestry.com
  13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. Connecticut, U.S., Hale Collection of Cemetery Inscriptions and Newspaper Notices, 1629-1934, Ancestry.com, Connecticut State Library; Hartford, Connecticut / Ancestry.com
  16. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  17. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, National Archives at Washington, DC; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Year: 1950; Census Place: Norfolk, Litchfield, Connecticut; Roll: 2152; Page: 20; Enumeration District: 3-27 / Ancestry.com
  18. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Norfolk, Litchfield, Connecticut; Roll: T625_186; Page: 7A; Enumeration District: 201 / Ancestry.com
  19. Connecticut, U.S., Deaths and Burials Index, 1650-1934, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Norfolk, Litchfield, Connecticut; Roll: 140; Page: 11; Enumeration District: 0246 / Ancestry.com
  21. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  22. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Connecticut, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 413 / Ancestry.com
  23. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  24. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  25. U.S., World War II Army Enlistment Records, 1938-1946, Ancestry.com, National Archives at College Park; College Park, Maryland, USA; Electronic Army Serial Number Merged File, 1938-1946; NAID: 1263923; Record Group Title: Records of the National Archives and Records Administration, 1789-ca. 2007; Record Group: 64; Box Numbe / Ancestry.com
  26. Newspapers.com - Hartford Courant - 17 Jul 1931 - Page 7, Obituary for William Anthony Tierney (Aged 51) 17 Jul 1931 / www.newspapers.com
  27. Findagrave, William Adrian Tierney 6 Sep 2001 / www.findagrave.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1879 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
    • 2. November » Die peruanische Stadt Pisagua, ein Hauptausfuhrhafen für Salpeter, wird im Salpeterkrieg von den Truppen Chiles erobert.
    • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.
    • 19. November » Chiles Truppen besiegen im Salpeterkrieg in der Schlacht von San Francisco die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.
  • Die Temperatur am 19. Mai 1904 lag zwischen 5,2 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Einen Tag nach dem Angriff auf Port Arthur erklärt Japan dem Russischen Reich offiziell den Krieg.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper La Fille de Roland von Henri Rabaud erfolgt an der Opéra-Comique in Paris.
    • 4. Mai » Ein Jahr nach der Eingemeindung des Bergbauortes Schalke in Gelsenkirchen wird dort der Fußballklub Westfalia Schalke, der spätere FC Schalke 04, gegründet.
    • 28. Mai » Die revidierte Fassung von Giacomo Puccinis Oper Madama Butterfly wird in Brescia uraufgeführt.
    • 18. Oktober » Die 5. Sinfonie von Gustav Mahler wird in Köln mit dem Komponisten am Dirigentenpult uraufgeführt. Mit der Eröffnung des Kaiser-Friedrich-Museums wird auch die neugegründete Islamische Abteilung erstmals dem Publikum vorgestellt.
    • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1931 lag zwischen 13,9 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 14,8 mm Niederschlag während der letzten 6,8 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Ernst Ruska testet das erste von ihm gemeinsam mit Max Knoll entwickelte Elektronenmikroskop, also ein Gerät, welches mit Elektronen statt mit Licht die Proben abtastet. Er erhält dafür 1986 den Physiknobelpreis.
    • 30. März » Wegen eines mehr als zwei Jahre zuvor erschienenen Artikels über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe wird gegen Autor Walter Kreiser und Weltbühne-Herausgeber Ossietzky Anklage wegen Landesverrats erhoben. Der Weltbühne-Prozess gilt als Musterbeispiel politischer Justiz in der Weimarer Republik.
    • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
    • 16. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.
    • 3. Oktober » Die Türkiye Cumhuriyeti Merkez Bankası wird als Zentralbank der Türkei gegründet.
    • 17. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung von den Geschworenen schuldig gesprochen. Die Verkündung des Strafmaßes erfolgt eine Woche später.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tierney

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tierney.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tierney.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tierney (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202315651169.php : abgerufen 7. Juni 2024), "William Anthony Tierney (1879-1931)".