Über den Tag » Freitag 17. Juli 1931Kalender-Konvertierer

18. Juli 1931 Nächste SeiteVorherige Seite 16. Juli 1931


Geboren am Freitag 17. Juli 1931
Gestorben am Freitag 17. Juli 1931

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom17. Juli 1931 auf Delpher


Geboren am 17. Juli

Gestorben am 17. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1931
Beliebte frauliche Vornamen in 1931

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1931
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
  • 30. Januar » In Los Angeles findet die Uraufführung von Charlie Chaplins Film Lichter der Großstadt statt.
  • 11. Mai » Die Österreichische Credit-Anstalt erklärt während der Weltwirtschaftskrise ihre Zahlungsunfähigkeit und löst damit eine erhebliche Finanzkrise aus. Das Kreditinstitut wird in der Folge durch Sanierungsmaßnahmen und mit staatlicher Hilfe vor dem endgültigen Ruin gerettet.
  • 15. August » In den USA hat der Spielfilm Pardon Us Premiere, der erste des Komikerpaares Laurel und Hardy.
  • 16. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, die wegen drastischer Soldkürzungen am Vortag ausgebrochen ist, endet friedlich.
  • 12. Oktober » Die von Heitor Silva Costa entworfene Christusstatue auf dem Corcovado in Rio de Janeiro wird geweiht.
  • 13. November » Die Oper Friedemann Bach von Paul Graener wird in Schwerin uraufgeführt.
Wetter 17. Juli 1931

Die Temperatur am 17. Juli 1931 lag zwischen 12,5 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen.

Quelle: KNMI