McCaughey Kelly Family Tree » Irene Elizabeth Foy (1917-1994)

Persönliche Daten Irene Elizabeth Foy 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 8, 9

Familie von Irene Elizabeth Foy

(1) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).

Das Ehepaar wurde geschieden von Oktober 1956 bei St. Johns, Florida, USA.Quelle 7


(2) Sie war verwandt mit Rhea Allison Marolf.


(3) Sie war verwandt mit Herbert R Anderson.


Notizen bei Irene Elizabeth Foy

Irene Elizabeth Foy

Birth 7 Jun 1917
Chicago, Cook County, Illinois, USA

Death 8 Dec 1994 (aged 77)
Boca Raton, Palm Beach County, Florida, USA

Burial Hebron City Cemetery
Hebron, Thayer County, Nebraska, USA

Chicago Tribune (Chicago, IL), Sunday, December 11, 1994; pg. 167

Marolf

Irene E. Marolf, nee Foy, beloved wife of Rhea; loving mother of Herbert (Jean) Rabe and Patricia (Ronald) Campbell; devoted grandmother of Joyce, Sherrie, Sandie, Colleen, Irene, Mitchell, Tricia, Kathy, Herbie, Laureen, Rick, Michelle and the late Frank; fond sister of Robert (Emma), Franklin (Jean) Foy, Mary (The late John) Barrett, Bonita Brown and the late Kathleen Miller.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Irene Elizabeth Foy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Irene Elizabeth Foy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Irene Elizabeth Foy

Andrew Foy
1847-1909
Anna Reppe
1886-1969

Irene Elizabeth Foy
1917-1994

(1) 
(Nicht öffentlich)
(2) 
(3) 

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com, Publication Date: 29/ Jun/ 2014; Publication Place: Streamwood, Illinois, USA; URL: http://www.meaningfulfunerals.net/home/index.cfm/obituaries/view/fh_id/11599/id/2588178 / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Illinois, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 32 / Ancestry.com
  4. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Cook County, Illinois Birth Index, 1916-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Florida, U.S., Death Index, 1877-1998, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Florida, U.S., Divorce Index, 1927-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Cook County, Illinois, U.S., Birth Certificates Index, 1871-1922, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, United States of America, Bureau of the Census; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Record Group: Records of the Bureau of the Census, 1790-2007; Record Group Number: 29; Residence Date: 1950; Home in 1950: Park Ridge, Cook, Il / Ancestry.com
  12. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  13. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Lincoln Star; Publication Date: 12 Dec 1994; Publication Place: Lincoln, Nebraska, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/311879726/?article=e8156840-24d5-48ca-9916-5a897d90e696&focus=0.8140513,0.46234784,0.98041856,0.5348918&xid=3355 / Ancestry.com
  15. Findagrave, Irene Elizabeth Foy Marolf 8 Dec 1994 / www.findagrave.com
  16. Newspapers.com - The Lincoln Star - 12 Dec 1994 - Page 18, Obituary for Marlof Irene E. 12 Dec 1994 / www.newspapers.com
  17. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Juni 1917 lag zwischen 13,2 °C und 30,2 °C und war durchschnittlich 20,4 °C. Es gab 7,2 mm Niederschlag. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg die zum Osmanischen Reich gehörende Stadt Bagdad ohne größeren Widerstand ein.
    • 2. April » Präsident Woodrow Wilson fordert den Kongress der Vereinigten Staaten in einer Sondersitzung auf, den Eintritt der Vereinigten Staaten in den Ersten Weltkrieg zu beschließen und damit die Politik des Isolationismus zu beenden.
    • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
    • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
    • 30. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs erobern die Briten unter schweren Verlusten den Ort Passendale.
    • 30. Dezember » Der britische Truppentransporter Aragon und der Zerstörer Attack werden vor Alexandria von dem deutschen U-Boot UC 34 versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 8. Dezember 1994 lag zwischen 5,8 °C und 10,4 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 14,0 mm Niederschlag während der letzten 11,6 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1994: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Das Schiff American Star strandet nach einem Sturm in einer Bucht von Fuerteventura und wird in der Folge zu einer Touristenattraktion.
    • 2. Juli » Der kolumbianische Nationalspieler Andrés Escobar wird vor einer Bar erschossen, weil er bei der Fußball-WM wenige Tage zuvor ein Eigentor erzielt und damit zum Ausscheiden seiner Mannschaft beigetragen hat.
    • 16. Juli » Bruchstücke des im Vorjahr entdecken Kometen Shoemaker-Levy 9 tauchen in die Atmosphäre des Planeten Jupiter ein. Es ist das erste Mal, dass die Kollision zweier Körper des Sonnensystems und die Auswirkungen eines solchen Impakts direkt beobachtet werden können.
    • 18. August » Ein Erdbeben der Stärke 5,9 fordert in Algerien 159 Todesopfer.
    • 13. November » Die Schweden entscheiden sich in einem landesweiten Referendum mit 52% für den Beitritt zur EU.
    • 16. November » Emomalij Rahmonow wird Staatspräsident in Tadschikistan.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Foy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Foy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Foy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Foy (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202312114749.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Irene Elizabeth Foy (1917-1994)".