McCaughey Kelly Family Tree » Patrick McGuire (± 1838-1904)

Persönliche Daten Patrick McGuire 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11Quelle 12
  • Er wurde geboren rund 1838 in Carrickmore, County Tyrone, Northern Ireland.Quelle 12
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 31. Mai 1904 in Carrickmore, County Tyrone, Northern Ireland.Quelle 12
  • Er wurde beerdigt in Carrickmore, County Tyrone, Northern Ireland.Quelle 12

Familie von Patrick McGuire

Er ist verheiratet mit Catherine McNally.

Sie haben geheiratet am 12. September 1867 in District of Omagh, Co. of Tyrone, Ireland.Quelle 1


Kind(er):

  1. Rose MaGuire  ± 1860-????
  2. Patrick John McGuire  1872-1952 
  3. Peter MaGuire  1874-1940 
  4. Mary Maguire  1878-1956
  5. Catherine Maguire  1882-1962 
  6. Felix Maguire  1884-1910
  7. Ellen Maguire  ± 1888-????
  8. Sarah Anne Maguire  1889-± ????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patrick McGuire?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Patrick McGuire

Patrick McGuire
± 1838-1904

1867
Rose MaGuire
± 1860-????
Peter MaGuire
1874-1940
Mary Maguire
1878-1956
Felix Maguire
1884-1910
Ellen Maguire
± 1888-????
Sarah Anne Maguire
1889-± ????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ireland, Select Marriages, 1619-1898, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ireland, Select Catholic Birth and Baptism Registers, 1763-1917, Ancestry.com, E-Celtic; Dublin, Ireland / Ancestry.com
  4. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Ireland, Select Catholic Birth and Baptism Registers, 1763-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1967, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Pennsylvania, U.S., Death Certificates, 1906-1967, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. UK, Royal Hospital Chelsea Pensioner Admissions and Discharges, 1715-1925, Ancestry.com, Royal Hospital, Chelsea: Disability and Royal Artillery Out-Pensions, Admission Books; Class: WO 116; Piece Number: 92 / Ancestry.com
  10. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Ireland, Select Catholic Birth and Baptism Registers, 1763-1917, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG 9; Piece: 3146; Folio: 54; Page: 5; GSU roll: 543086 / Ancestry.com
  14. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. September 1867 war um die 24,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
    • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1904 lag zwischen 11,1 °C und 27,5 °C und war durchschnittlich 17,6 °C. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Das US-amerikanische Baltimore wird von einem Großbrand heimgesucht, der weite Teile der Stadt einäschert. Unmittelbare Personenschäden beim Brand selbst sind nicht zu beklagen, doch entsteht ein auf 150 Millionen US-Dollar geschätzter Sachschaden.
    • 8. Mai » In Berlin öffnet das weltweit erste Zucker-Museum. Seit 1995 ist es integriert in das Deutsche Technikmuseum.
    • 14. Juni » Die deutsche Kaiserin Auguste Viktoria empfängt eine Abordnung des in Berlin tagenden internationalen Frauenkongresses zu einer Privataudienz.
    • 16. Juni » Der finnische Nationalist Eugen Schauman verübt ein Attentat auf den russischen Generalgouverneur Nikolai Iwanowitsch Bobrikow, dem jener am Folgetag erliegt, und tötet sich anschließend selbst.
    • 14. August » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es zum Seegefecht bei Ulsan.
    • 23. August » Der US-Amerikaner Harry D. Weed erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Schneekette für Autos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McGuire

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McGuire.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McGuire.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McGuire (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202306212327.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Patrick McGuire (± 1838-1904)".