McCaughey Kelly Family Tree » Charles Edward "Ned" (Charles Edward "Ned") Kerr (1878-1944)

Persönliche Daten Charles Edward "Ned" (Charles Edward "Ned") Kerr 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von Charles Edward "Ned" (Charles Edward "Ned") Kerr

Er ist verheiratet mit Alice Shinners.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1922 in Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten, er war 43 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Edward "Ned" (Charles Edward "Ned") Kerr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Edward "Ned" (Charles Edward "Ned") Kerr

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Edward "Ned" Kerr

Patrick Kerr
± 1810-????
Ann Halligan
± 1810-????
James Kerr
1839-1910

Charles Edward "Ned" Kerr
1878-1944

1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. South Australia, Australia, Police Gazettes, 1862-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Cuyahoga County, Ohio, U.S., Marriage Records and Indexes, 1810-1973, Ancestry.com, Cuyahoga County Archive; Cleveland, Ohio; Cuyahoga County, Ohio, Marriage Records, 1810-1973; Volume: Vol 118; Page: 413; Year Range: 1919 Nov - 1924 Aug / Ancestry.com
  3. Ohio, U.S., County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Record-Argus; Publication Date: 16 May 1910; Publication Place: Greenville, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/15036209/?article=1af02f3e-82a2-44d5-9947-14f02023b622&focus=0.7075669,0.42313835,0.84796125,0.69949996&xid=3355 / Ancestry.com
  5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints / Ancestry.com
  8. California, U.S., Voter Registrations, 1900-1968, Ancestry.com, California State Library; Sacramento, California; Great Register of Voters, 1900-1968 / Ancestry.com
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Pennsylvania; Registration County: Mercer County / Ancestry.com
  11. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Greenville Ward 3, Mercer, Pennsylvania; Roll: T625_1603; Page: 10B; Enumeration District: 47 / Ancestry.com
  12. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Record-Argus; Publication Date: 26/ Jul/ 1922; Publication Place: Greenville, Pennsylvania, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/15100941/?article=76a6dde5-6521-4e76-99ab-f7674661b820&focus=0.2916619,0.27931803,0.42919618,0.35263672&xid=3398 / Ancestry.com
  13. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Greenville, Mercer, Pennsylvania; Page: 1B; Enumeration District: 0023; FHL microfilm: 2341810 / Ancestry.com
  14. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Greenville, Mercer, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03570; Page: 18A; Enumeration District: 43-23 / Ancestry.com
  16. West Virginia, U.S., Wills and Probate Records, 1724-1985, Ancestry.com, Wills, 1777-1947; Index to Wills, 1777-1971; Author: West Virginia. County Court (Ohio County); Probate Place: Ohio, West Virginia / Ancestry.com
  17. Newspapers.com - The Record-Argus - 26 Jul 1922 - Page 5, Marriage of Shinners / Kcrr 26 Jul 1922 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. November 1878 war um die 9,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » In Paris wird die Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, erstmals mit Länderpavillons eröffnet. Unter anderem ist am 30. Juni der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.
    • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1922 lag zwischen 12,4 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Der ägyptische Sultan ruft sich als Fu’adI. zum König von Ägypten aus. Wegen vier gravierender Vorbehalte bei Gewährung der Unabhängigkeit für das Land am Nil besteht faktisch ein britisches Protektorat geraume Zeit fort.
    • 27. April » Der erste Teil des zweiteiligen Spielfilms Dr. Mabuse, der Spieler von Fritz Lang und Thea von Harbou mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird mit großem Erfolg in Berlin uraufgeführt.
    • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
    • 17. September » Der erste Tonfilm der Welt mit integrierter Lichttonspur, Der Brandstifter, hat in Berlin Premiere.
    • 28. November » In New York City wird das Medienunternehmen Time Inc. gegründet, das im Laufe der Zeit zum größten Verleger in den Vereinigten Staaten aufsteigt.
    • 16. Dezember » Gabriel Narutowicz, das erste gewählte Staatsoberhaupt der Zweiten Polnischen Republik, wird nur sieben Tage nach seiner Wahl auf der Treppe der Galeria Zachęta in Warschau von dem Fanatiker Eligiusz Niewiadomski ermordet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kerr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kerr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kerr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kerr (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202305531828.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Charles Edward "Ned" (Charles Edward "Ned") Kerr (1878-1944)".