McCaughey Kelly Family Tree » Arthur Joseph Morris (1933-2006)

Persönliche Daten Arthur Joseph Morris 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 8, 9

Familie von Arthur Joseph Morris

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1953 in Jackson, Kansas City, Missouri, USA, er war 19 Jahre alt.Quelle 8

Sie haben geheiratet in Jackson, Missouri, USA.Quelle 4

Das Ehepaar wurde geschieden von 13. Mai 1977 bei Hennepin, Minnesota, Verenigde Staten.Quelle 5


Notizen bei Arthur Joseph Morris

Arthur Joseph Morris
Birth 10 Dec 1933
Kansas City, Jackson County, Missouri, USA

Death 13 Jun 2006 (aged 72)
Kansas City, Jackson County, Missouri, USA

Burial
Mount Olivet Cemetery and Mausoleum
Kansas City, Jackson County, Missouri, USA
Memorial ID 146928320 · View Source

Arthur J. Morris, 72, passed away June 13th, 2006, at home with his wife and children at his side. Mass of Christian Burial will be held Saturday, June 17, 2006, 10:00 am, at St. Thomas More Catholic Church, 11824 Holmes Road, Kansas City, MO, with burial following at Mt. Olivet Cemetery.

Visitation will be held Friday, June 16th, at McGilley State Line Chapel, 12301 State Line Road, Kansas City, MO, from 6:00 to 8:00 p.m. where a rosary will be prayed at 7:00 p.m. Arthur was born Dec. 10, 1933 in KCMO. He attended Lillis High School where he met and married his childhood sweetheart, Marsha Morris. Together they celebrated 53 years of marriage and raised seven children.

Arthur was a great father and grandfather and he enjoyed many years with his family at the Lake of the Ozarks where they spent time boating and enjoying the outdoors.

Arthur owned many businesses which included The Combo Club, the Gran Chef Meat Market & Grocery Store and Wild Woody's Liquors.

After retiring from his own business, many were greeted by him at the doors of Sam's Club where he spent the last six years of his life. He is preceded in death by his mother & father, Henrietta Bellante & Joseph Morris and brother Ben Jansen. Survivors include his wife, Marshaline; Michelle, & Steve Beck, Mike & Melissa Morris, Steve Morris, Jean Morris, Patti & Chris Barackman, Teri & Brian Lippert, Bob Morris, Stephanie Morris; eleven grandchildren; brother, Joseph Morris; and sister, Hazel Pierce.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arthur Joseph Morris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arthur Joseph Morris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arthur Joseph Morris

Arthur Joseph Morris
1933-2006

1953
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 1/ Mar/ 1953; Publication Place: Kansas City, Missouri, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/656764295/?article=0fc080c8-97e0-4f5d-a4e1-08c531767aea&focus=0.023194894,0.27073294,0.1554741,0.50804293&xid=3398 / Ancestry.com
  2. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2016, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2016, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Web: Jackson County, Missouri, U.S., Marriage Records, 1826-2014, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Minnesota, U.S., Divorce Index, 1970-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Missouri, U.S., Jackson County Marriage Records, 1840-1985, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Missouri, U.S., Marriage Records, 1805-2002, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Kansas City, Jackson, Missouri; Roll: m-t0627-02177; Page: 7B; Enumeration District: 116-262 / Ancestry.com
  11. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  12. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1933 lag zwischen -7,4 °C und -2,2 °C und war durchschnittlich -5,3 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Die Erstaufführung des Films Das Testament des Dr. Mabuse von Fritz Lang nach einem Roman von Norbert Jacques wird von der Filmprüfstelle Berlin wegen „Gefährdung der öffentlichen Ordnung und Sicherheit“ verboten. Die Premiere des Films läuft schließlich am 21. April in Budapest.
    • 22. April » Durch die Verordnung über die Zulassung von Ärzten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen wird „nicht-arischen“ Ärzten, sowie solchen, „die sich im kommunistischen Sinne betätigt haben“, im Dritten Reich die kassenärztliche Zulassung entzogen.
    • 10. Mai » Die Nationalsozialisten gründen die Deutsche Arbeitsfront als Einheitsverband der Arbeitnehmer und Arbeitgeber mit dem Vermögen der zerschlagenen Gewerkschaften. Das Streikrecht ist zugleich abgeschafft.
    • 3. Juni » In der Enzyklika Dilectissima nobis beklagt Papst PiusXI. die Kirchenverfolgung in Spanien.
    • 18. August » Auf der Berliner Funkausstellung wird der Volksempfänger vorgestellt.
    • 23. Dezember » Am Theater am Nollendorfplatz in Berlin wird die Operette Clivia von Nico Dostal auf das Libretto von Charles Amberg uraufgeführt. Sie gilt als das erfolgreichste Werk des Komponisten.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1953 lag zwischen -6 °C und -0.7 °C und war durchschnittlich -3.2 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 18. Juni » Eine C-124 der US Air Force verunglückt in Tokio. Alle 129 Personen sterben.
    • 24. Juli » Walter Ulbricht wird zum Ersten Generalsekretär des Zentralkomitees der Sozialistische Einheitspartei Deutschlands gewählt.
    • 3. Oktober » In Brasilien entsteht das mit Monopolrechten ausgestaltete Mineralölunternehmen Petrobras.
    • 22. Oktober » König Sisavang Vong von Laos ruft einseitig die vollständige Unabhängigkeit des Landes von Frankreich aus.
    • 12. November » Der Sender Freies Berlin wird gegründet.
    • 25. Dezember » In Baku wird die Oper Sevil von Fikrät Ämirov uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 13. Juni 2006 lag zwischen 14,2 °C und 31,5 °C und war durchschnittlich 24,1 °C. Es gab 14,2 Stunden Sonnenschein (85%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Am Ground Zero in New York City wird der Grundstein für den an Stelle des bei den Terroranschlägen am 11. September 2001 zerstörten World Trade Centers zur errichtenden One World Trade Centers (vormaliger Name des Entwurfs Freedom Tower) gelegt.
    • 30. Juni » Der Deutsche Bundestag beschließt mit der Föderalismusreform die größte Verfassungsänderung seit 1949.
    • 15. September » Französische Behörden verhaften drei Österreicher: Helmut Elsner, den ehemaligen Generaldirektor der österreichischen BAWAG, unter dem Vorwurf der Untreue, und während einer Pressekonferenz in Monte-Carlo die Vorstandsmitglieder des österreichischen Internet-Wettanbieters Bwin, Manfred Bodner und Norbert Teufelberger. Diesen wird die Organisation illegalen Glücksspiels vorgeworfen.
    • 5. November » Der frühere irakische Diktator Saddam Hussein wird in erster Instanz zum Tod durch den Strang verurteilt.
    • 5. Dezember » In Bonn endet der Wettkampf des Schachweltmeisters mit einem Schachcomputer. Wladimir Borissowitsch Kramnik unterliegt dem Schachprogramm Deep Fritz mit 2:4. Es ist im Schach die zweite Niederlage eines Weltmeisters gegen einen Rechner.
    • 27. Dezember » Vom Weltraumbahnhof Baikonur aus wird das Weltraumteleskop COROT mit einer russischen Sojus-Rakete in eine polare Umlaufbahn gebracht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Morris

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morris.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morris.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morris (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202300019288.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Arthur Joseph Morris (1933-2006)".