Über den Tag » Samstag 14. Februar 1953Kalender-Konvertierer

15. Februar 1953 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Februar 1953


Geboren am Samstag 14. Februar 1953
Gestorben am Samstag 14. Februar 1953

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Februar 1953 auf Delpher


Geboren am 14. Februar

Gestorben am 14. Februar

Beliebte männliche Vornamen in 1953
Beliebte frauliche Vornamen in 1953

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1953
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
  • 14. Januar » Ministerpräsident Josip Broz Tito wird in das neu geschaffene Amt des Staatspräsidenten von Jugoslawien gewählt.
  • 7. April » Der Schwede Dag Hammarskjöld wird als Nachfolger des zurückgetretenen Norwegers Trygve Lie zum Generalsekretär der Vereinten Nationen gewählt.
  • 4. Mai » In den Universal-Studios von Chicago entstehen mit der Single Baby It’s You / Bounce die ersten Aufnahmen des im April von Vivian Carter und Jimmy Bracken gegründeten Labels Vee-Jay Records.
  • 11. Mai » Ein Tornado der Stärke F5 während des dreitägigen Waco-Tornado-Outbreaks tötet in Waco, Texas, 114 Menschen. Der Outbreak war vom 9. bis zum 11. Mai.
  • 5. Juni » Der dänische König FrederikIX. setzt eine Verfassungsreform in Kraft.
  • 12. Dezember » Chuck Yeager fliegt als zweiter Mensch mit der Bell X-1A mehr als doppelte Schallgeschwindigkeit und übertrifft mit gemessenen Mach 2.44 seinen Vorgänger Albert Scott Crossfield.
Wetter 14. Februar 1953

Die Temperatur am 14. Februar 1953 lag zwischen -6,0 °C und -0,7 °C und war durchschnittlich -3,2 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (44%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI