McCaughey Kelly Family Tree » Raymond Louis DeAmbrosio (1910-2004)

Persönliche Daten Raymond Louis DeAmbrosio 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Familie von Raymond Louis DeAmbrosio

Er ist verheiratet mit Kathleen Rose "Kay" McCoy.

Sie haben geheiratet am 25. März 1940 in St Benedict, King, Washington, Verenigde Staten, er war 29 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Dan DeAmbrosio  1937-2010
  2. Mary Ann DeAmbrosio  ± 1944-1998
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Raymond Louis DeAmbrosio?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Raymond Louis DeAmbrosio

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Raymond Louis DeAmbrosio

Domonic d'Ambrosio
± 1850-????
Bridgtha Vittrona
± 1850-????
Louis d'Ambrosio
± 1880-1942
Mary Ann Toti
± 1887-????

Raymond Louis DeAmbrosio
1910-2004

1940

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. U.S., Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: Seattle; State: Washington; Year(s): 1993-1994 / Ancestry.com
  3. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Web: Obituary Daily Times Index, 1995-2016, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  7. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
  8. Washington, U.S., Marriage Records, 1854-2013, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Seattle, King, Washington; Roll: T625_1928; Page: 2B; Enumeration District: 190 / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Seattle, King, Washington; Page: 8A; Enumeration District: 0100; FHL microfilm: 2342231 / Ancestry.com
  11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  12. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. U.S., Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. Washington, U.S., Death Index, 1940-2017, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Washington Death Index, 1940-1959, 1965-2017 / Ancestry.com
  16. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Washington, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 42 / Ancestry.com
  17. Newspapers.com - The Seattle Star - 22 Mar 1940 - Page 11, Marriage of McCOY / DeAmbrosio / www.newspapers.com
  18. Findagrave, Kathleen Rose DeAmbrosio / www.findagrave.com
  19. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1910 lag zwischen 14,3 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 3,4 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Vor Menorca wird das französische Passagierschiff Général Chanzy durch heftige Sturmböen auf ein Riff geschleudert und sinkt, nachdem die Kesselräume explodieren. Nur einer der 156 Menschen an Bord überlebt.
    • 18. Februar » Im norwegischen Kristiania wird die Internationale Skikommission (CIS), die Vorläuferorganisation der Fédération Internationale de Ski (FIS), gegründet.
    • 31. März » In der Grube Samson in Sankt Andreasberg im Oberharz wird nach rund 400 Jahren Betrieb die letzte Schicht zum Erzabbau gefahren.
    • 2. April » Am Residenztheater in Dresden findet die Uraufführung der Operette Der letzte Jonas von Rudolf Dellinger statt.
    • 13. Juli » Das Prallluftschiff Erbslöh stürzt bei Pattscheid, Nähe Leverkusen, ab. Es sterben alle fünf an Bord befindlichen Personen, darunter auch der Luftfahrtpionier und Namensgeber Oskar Erbslöh.
    • 22. August » Das Kaiserreich Japan zwingt den koreanischen Kaiser Sunjong zur Abdankung und annektiert das Land als Provinz.
  • Die Temperatur am 25. März 1940 lag zwischen 4,8 °C und 17,8 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die Uraufführung der Oper Maryša von Emil František Burian findet in Brünn statt. Das Libretto basiert auf einem Stück von Alois und Vilém Mrštík.
    • 14. Juni » Deutsche Truppen rücken kampflos in Paris ein.
    • 28. Juni » Zwei Tage nach einem Ultimatum der Sowjetunion gegenüber Rumänien besetzt die Rote Armee kampflos das bisher zu Rumänien gehörende Bessarabien. Das Deutsche Reich hat im geheimen Zusatzprotokoll zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt bereits den sowjetischen Ansprüchen auf das Gebiet zugestimmt.
    • 21. Juli » Gründung der Litauischen Sozialistischen Sowjetrepublik.
    • 16. September » In den USA wird erstmals die Wehrpflicht in Friedenszeiten eingeführt.
    • 22. Oktober » Bei der Wagner-Bürckel-Aktion werden über 6.000 deutsche Juden von den Nationalsozialisten in das Lager Camp de Gurs in Frankreich deportiert.
  • Die Temperatur am 10. Juli 2004 lag zwischen 10,1 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Shōkō Asahara, Gründer der Ōmu Shinrikyō, wird wegen des Giftgasattentats in der U-Bahn von Tokio im Jahr 1995 in erster Instanz zum Tode verurteilt.
    • 25. April » Der SPÖ-Kandidat Heinz Fischer wird gegen die konservative Kandidatin Benita Ferrero-Waldner mit 52,4% der Stimmen zum Bundespräsidenten in Österreich gewählt.
    • 8. Juni » Der Venustransit, ein seltenes astronomisches Ereignis, findet statt.
    • 2. November » In Amsterdam wird der Filmregisseur Theo van Gogh auf offener Straße von einem islamischen Fundamentalisten ermordet.
    • 18. November » Die umgebildete EU-Kommission von Kommissionspräsident Barroso wird vom Europaparlament mehrheitlich gebilligt.
    • 22. Dezember » Liese Prokop wird als österreichische Innenministerin angelobt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen DeAmbrosio

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen DeAmbrosio.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über DeAmbrosio.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen DeAmbrosio (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202299613831.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Raymond Louis DeAmbrosio (1910-2004)".