McCaughey Kelly Family Tree » Bernard McKenna (± 1853-1924)

Persönliche Daten Bernard McKenna 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quelle 7
  • Er wurde geboren rund 1853 in Dungannon, Co. Tyrone, N. Ireland.Quelle 7
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 12. Oktober 1924 in Dungannon, County Tyrone, Northern Ireland.

Familie von Bernard McKenna

Er ist verheiratet mit Bridget Mullan.

Sie haben geheiratet am 16. November 1874 in Omagh, Co. Tyrone, N. Ireland.


Kind(er):

  1. Thomas McKenna  1878-1878
  2. John McKenna  1878-1918
  3. Sarah McKenna  1880-1918
  4. Elizabeth McKenna  1883-1958 
  5. Patrick McKenna  1885-1958
  6. Bernard McKenna  1888-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernard McKenna?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernard McKenna

Bernard McKenna
± 1853-1924

1874

Bridget Mullan
± 1856-1906

John McKenna
1878-1918
Sarah McKenna
1880-1918

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ireland, Select Births and Baptisms, 1620-1911, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ireland, Poor Law and Board of Guardian Records, 1839-1920, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. UK, Commonwealth War Graves, 1914-1921 and 1939-1947, Ancestry.com, Commonwealth War Graves Commission; Author: Peter Singlehurst; Series Title: British Commonwealth War Graves Registers, 1914-1918; Archive Name: London, United Kingdom / Ancestry.com
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  6. Ireland, Poor Law and Board of Guardian Records, 1839-1920, Ancestry.com, National Archives of Ireland; Dublin, Ireland; Poor Law Union and Board of Guardian Records / Ancestry.com
  7. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  8. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1874 war um die 6,0 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
  • Die Temperatur am 12. Oktober 1924 lag zwischen 7,3 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit dem Vertrag von Rom zwischen Italien und dem Königreich Jugoslawien wird der Freistaat Fiume aufgelöst. Die Stadt Fiume wird italienisch, während der Nachbarort Sušak an Jugoslawien geht. Die Exilregierung Fiumes erkennt den Vertrag nicht an.
    • 14. Februar » Die Uraufführung des ersten Teils des zweiteiligen Stummfilms Die Nibelungen – Siegfried von Fritz Lang und Thea von Harbou erfolgt im Ufa-Palast am Zoo in Berlin und wird ein großer Publikumserfolg. Neben den darstellerischen Leistungen werden vor allem die Spezialeffekte Eugen Schüfftans gelobt, die dieser mit dem von ihm entwickelten Schüfftan-Verfahren auf die Leinwand bringt.
    • 27. März » In Köln wird die Oper Irrelohe von Franz Schreker uraufgeführt.
    • 7. April » In Berlin-Charlottenburg wird mit dem Vereinigung der freien privaten gemeinnützigen Wohlfahrtseinrichtungen Deutschlands e. V. der Vorläufer des Paritätischen Wohlfahrtsverbands gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehört Anna von Gierke.
    • 30. August » In Deutschland wird neben der weiterhin umlaufenden Rentenmark die Reichsmark eingeführt, die zu ihr im Wertverhältnis 1:1 steht. Das Reichsbankgesetz gestaltet am selben Tag die Reichsbank zur von der Reichsregierung unabhängigen Anstalt um.
    • 13. Oktober » Die Stummfilmkomödie The Navigator (Der Navigator) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Sie wird eine der erfolgreichsten Produktionen Keatons und verschafft ihm den Durchbruch zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McKenna

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McKenna.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McKenna.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McKenna (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202243931637.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Bernard McKenna (± 1853-1924)".