McCaughey Kelly Family Tree » Patrick Girvan (1871-19)

Persönliche Daten Patrick Girvan 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren am 13. April 1871 in Milltown, Dungannon, County, Tyrone, Northern Ireland.Quellen 4, 6
  • Er wurde getauft am 13. April 1871 in County, Tyrone, Northern Ireland.Quelle 7
  • Wohnhaft:
    • am 31. März 1901: Altmore, Tyrone, Ireland.Quelle 6
      Marital Status: Single; Relation to Head: Son
    • am 2. April 1911: Altmore, Tyrone, Ireland.Quelle 4
      Relation to Head: Head; Residence Marital Status: Married
    • Miltown County, Tyrone, Northern Ireland.Quelle 7
  • Er ist verstorben Oktober 19 in County, Tyrone, Northern Ireland.Quelle 8

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (13. November 1908) des Kindes (John Joseph Girvan) bereits verstorben (??-10-19).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (30. Januar 1911) des Kindes (Mary Girvan) bereits verstorben (??-10-19).

    Fout Pass auf: Gestorben (??-10-19) vor Geburt (13. April 1871).

    Fout Pass auf: Verstorben (??-10-19) vor der Taufe (13. April 1871).

    Fout Pass auf: Verstorben (??-10-19) vor der Ehe (14. November 1907).

  • Er wurde beerdigt am 23. Oktober 1966 in Armagh, Ireland.Quelle 8
  • Ein Kind von John Girvan und Mary Kane

Familie von Patrick Girvan

Er ist verheiratet mit Sarah A Farrelly.

Sie haben geheiratet am 14. November 1907 in Donaghmore, Dungannon, Co. Tyrone, N. Ireland, er war 36 Jahre alt.Quellen 4, 5


Kind(er):

  1. Mary Girvan  1911-1997 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Patrick Girvan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Patrick Girvan

John Girvan
± 1841-????
Mary Kane
± 1840-????

Patrick Girvan
1871-19

1907
Mary Girvan
1911-1997

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ireland, Civil Registration Births Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ireland, Select Catholic Confirmation Registers, 1775-1923, Ancestry.com, E-Celtic; Dublin, Ireland / Ancestry.com
  3. Ireland, Civil Registration Marriages Index, 1845-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  5. Ireland, Select Catholic Marriage Registers, 1775-1912, Ancestry.com, Digital images provided by E-Celtic Ltd; Dublin, Ireland; Irish Catholic Registers / Ancestry.com
  6. Web: Ireland, Census, 1901, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  7. Ireland, Catholic Parish Registers, 1655-1915, Ancestry.com, National Library of Ireland; Dublin, Ireland; Irish Catholic Parish Registers; Microfilm Number: Microfilm 05583 / 01 / Ancestry.com
  8. Ireland, Select Catholic Death and Burial Registers, 1767-1992, Ancestry.com, E-Celtic; Dublin, Ireland / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1871 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
    • 8. Oktober » Der Große Brand von Chicago bricht aus und dauert bis zum 10. Oktober an. Dabei brennt fast die ganze Stadt nieder.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
  • Die Temperatur am 14. November 1907 lag zwischen 4,4 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Bei einem Schlagwetter mit anschließender Kohlenstaubexplosion in der Grube Reden in Landsweiler-Reden, dem heutigen Schiffweiler bei Neunkirchen, kommen 150 Menschen ums Leben.
    • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
    • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
    • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
    • 7. September » Der britische Passagierdampfer RMS Lusitania der britischen Reederei Cunard Line beginnt seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York.
    • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
  • Die Temperatur am 23. Oktober 1966 lag zwischen 7,8 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,8 °C. Es gab 10,3 mm Niederschlag während der letzten 8,8 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Das Landemodul der sowjetischen Raumsonde Venera 3 erreicht als erstes von Menschen geschaffenes Objekt den Planeten Venus, verglüht bei der Landung jedoch teilweise in der Atmosphäre.
    • 4. März » Der Musiker John Lennon gibt dem Londoner Evening Standard ein Interview, in dem er unter anderem in Bezug auf die Beatles behauptet: „We’re more popular than Jesus now“. Die Äußerung führt in den USA zu heftigen Reaktionen. Radiostationen boykottieren Beatles-Lieder.
    • 10. Juli » Bei Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen gewinnt zum ersten Mal eine SPD-geführte Koalition.
    • 28. August » Der Deutsche Rudi Altig wird Straßenweltmeister der Radprofis.
    • 4. Oktober » Basutoland, von 1868 bis 1964 britisches Protektorat und seither autonom, wird von Großbritannien unabhängig und in Lesotho umbenannt.
    • 15. November » Der Vatikan gibt in einer zweiten Verlautbarung die offizielle Abschaffung des Index Librorum Prohibitorum bekannt. Dieser listete Bücher auf, die Katholiken nicht lesen durften. Eine erste Verlautbarung zur Abschaffung erschien am 14. Juni 1966.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Girvan

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Girvan.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Girvan.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Girvan (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202207169827.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Patrick Girvan (1871-19)".