McCaughey Kelly Family Tree » Charles Theodore Bonner (1929-2019)

Persönliche Daten Charles Theodore Bonner 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Charles Theodore Bonner

Er hat eine Beziehung mit Audrey Faith Haubenstein.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)

Das Ehepaar wurde geschieden von Mai 1976 bei San Diego, California, USA.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Theodore Bonner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Theodore Bonner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Theodore Bonner


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. California, Divorce Index, 1966-1984, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S. School Yearbooks, 1880-2012, Ancestry.com, "U.S., School Yearbooks, 1880-2012"; School Name: Temple University; Year: 1948 / Ancestry.com
  5. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Page: 2B; Enumeration District: 0753; FHL microfilm: 2341858 / Ancestry.com
  6. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: San Diego; State: California; Year(s): 1993-1994 / Ancestry.com
  9. Alaska, Passenger and Crew Manifests, 1906-1963, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Passenger and Crew Manifests of Airplanes and Vessels Arriving at Anchorage, AK.; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record Group Number: 85 / Ancestry.com
  10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Philadelphia, Philadelphia, Pennsylvania; Roll: m-t0627-03731; Page: 12A; Enumeration District: 51-1385 / Ancestry.com
  11. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Philadelphia Inquirer; Publication Date: 18/ Jun/ 1972; Publication Place: Philadelphia, Pennsylvania, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/180032847/?article=f2f49d69-b0dc-4f58-b63e-01886f978df3&focus=0.3868738,0.79611474,0. / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Dezember 1929 lag zwischen 5,2 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 22. Juli » Das Turbinenschiff Bremen des Norddeutschen Lloyd gewinnt auf seiner Jungfernfahrt das Blaue Band für die schnellste Atlantiküberquerung, das zuvor zwanzig Jahre lang die britische Mauretania innegehabt hat. Noch vor der Ankunft startet das Postflugzeug Heinkel HE 12 mit Hilfe eines Katapults vom Schiff aus, um die Post frühzeitig nach New York zu liefern.
    • 17. August » Mit dem Einmarsch der Roten Armee in der Mandschurei beginnt der Sowjetisch-chinesische Grenzkrieg.
    • 31. August » In Berlins Großem Schauspielhaus wird die Operette Die drei Musketiere von Ralph Benatzky uraufgeführt.
    • 4. September » Die 35-tägige Weltfahrt des deutschen Luftschiffs LZ127 Graf Zeppelin endet in Friedrichshafen. Etwa 40.000 Menschen finden sich ein, um die Rückkehr mitzuerleben.
    • 24. Oktober » Am „Schwarzen Donnerstag“ endet die jahrelange Hausse der New Yorker Börse. Die Weltwirtschaftskrise beginnt.
    • 29. November » Auf seiner ersten Antarktisexpedition gelingt dem US-amerikanischen Admiral Richard E. Byrd der erste Überflug des Südpols.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bonner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bonner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bonner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bonner (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202133175508.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Charles Theodore Bonner (1929-2019)".