McCaughey Kelly Family Tree » Bridget Elizabeth Rourke (1887-1973)

Persönliche Daten Bridget Elizabeth Rourke 

Quellen 1, 2, 3Quellen 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Bridget Elizabeth Rourke

Sie ist verheiratet mit Joseph Arthur Gagnon.

Sie haben geheiratet am 7. Juni 1916 in Unionville, Hartford, Connecticut, USA, sie war 28 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. John Joseph Gagnon  1917-1995
  2. George Gagnon  1918-1919
  3. Mary Elizabeth Gagnon  1923-2007 
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bridget Elizabeth Rourke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bridget Elizabeth Rourke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bridget Elizabeth Rourke


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, Hartford Courant; Publication Date: 5/ Aug/ 1956; Publication Place: Hartford, Connecticut, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/371339020/?article=4a0beb3f-3df6-4dd5-b036-79c429bf67da&focus=0.60624486,0.03667804,0.97788954,0.14712247&xid=3398 / Ancestry.com
  2. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  4. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Farmington, Hartford, Connecticut; Page: 11A; Enumeration District: 0137; FHL microfilm: 2339997 / Ancestry.com
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Farmington, Hartford, Connecticut; Roll: T624_131; Page: 8B; Enumeration District: 0150; FHL microfilm: 1374144 / Ancestry.com
  6. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. WEB: Connecticut Marriage Records, 1897-1968, Ancestry.com, Connecticut State Department of Health; Hartford, CT; Connecticut Vital Records — Index of Marriages, 1897-1968 / Ancestry.com
  8. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Farmington, Hartford, Connecticut; Roll: T625_181; Page: 1A; Enumeration District: 42 / Ancestry.com
  10. Connecticut Death Index, 1949-2012, Connecticut Department of Health / Ancestry.com
  11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Farmington, Hartford, Connecticut; Roll: m-t0627-00503; Page: 8B; Enumeration District: 2-80 / Ancestry.com
  12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Farmington, Hartford, Connecticut; Page: 11; Enumeration District: 0135; FHL microfilm: 1240136 / Ancestry.com
  13. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. U.S., Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Hartford Courant; Publication Date: 9 Aug 1973; Publication Place: Hartford, Connecticut, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/373247811/?article=5f54fffc-03e5-4042-9364-ef985edc7abe&focus=0.031644057,0.62635106,0.15490884,0.68970466&xid=3355 / Ancestry.com
  15. Newspapers.com - Hartford Courant - 8 Aug 1973 - Page 2, Obituary for Bridget Rourke GAGNON (Aged 86) 8 Aug 1973 / www.newspapers.com
  16. Newspapers.com - Hartford Courant - 9 Aug 1973 - Page 3, Obituary for Bridget GAGNON 9 Aug 1973 / www.newspapers.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1887 war um die 18,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 7. März » In Raleigh (North Carolina), North Carolina wird die North Carolina State University gegründet.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 4. Juni » In Paris wird das Institut Pasteur gegründet. Neben Forschungs- und Beratungsaufgaben steht die Überwachung von Infektionskrankheiten im Vordergrund seiner Tätigkeit.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1916 lag zwischen 6,6 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 12,9 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Die Konkursmasse der Gustav Otto Flugmaschinenwerke wird mit den Rapp Motorenwerken zur Bayerische Flugzeugwerke (BFW) fusioniert. 1922 entwickelt sich daraus die Bayerische Motorenwerke (BMW).
    • 20. März » Albert Einstein veröffentlicht in der Fachzeitschrift Annalen der Physik den Artikel Die Grundlage der Allgemeinen Relativitätstheorie. Darin führt er die Gravitation auf ein geometrisches Phänomen in einer gekrümmten 4-dimensionalen Raumzeit zurück.
    • 6. Juli » In Spring Lake kommt es zum zweiten der Haiangriffe an der Küste von New Jersey. Charles Bruder wird bei dem Angriff tödlich verletzt. Im Gegensatz zum Vorfall vom 1. Juli wird diesmal Haialarm gegeben.
    • 11. Juli » In der Schlacht um Verdun im Ersten Weltkrieg führen die deutschen Truppen einen letzten, erfolglosen Großangriff durch.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das Höllisch Gold von Julius Bittner findet in Darmstadt statt.
    • 3. November » Katar wird mittels Vertrag als Protektorat unter britische Schirmherrschaft gestellt.
  • Die Temperatur am 7. August 1973 lag zwischen 11,7 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 12,0 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 10,6 Stunden Sonnenschein (70%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag, mit dem Irland, Dänemark und Großbritannien der EWG beitreten. Die beiden letzteren treten gleichzeitig aus der EFTA aus.
    • 21. März » Die Kattwykbrücke wird in Hamburg eingeweiht. Sie ist die größte Hubbrücke Deutschlands.
    • 10. Mai » Bei einer Versammlung an der mauretanischen Grenze wird die Befreiungsbewegung Frente Polisario ins Leben gerufen. al-Wali Mustafa Sayyid wird zum Generalsekretär der neuen Organisation gewählt, die auf die Unabhängigkeit der Kolonie Spanisch-Sahara abzielt.
    • 23. September » In Deutschland wird auf Initiative der Björn-Steiger-Stiftung die bundesweite, flächendeckende Einführung der Notrufnummern 110 und 112 beschlossen.
    • 11. November » Der Sechs-Punkte-Plan zwischen Israel und Ägypten über Verhandlungen zu den Folgen des Jom-Kippur-Krieges wird vereinbart.
    • 23. November » Nach einem halben Jahr beenden die Fluglotsen in Deutschland ihren Streik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rourke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rourke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rourke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rourke (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I202081249269.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Bridget Elizabeth Rourke (1887-1973)".