McCaughey Kelly Family Tree » Mary Anne McKane (1902-1980)

Persönliche Daten Mary Anne McKane 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Mary Anne McKane

Sie ist verheiratet mit Bernard McCaughey.

Sie haben geheiratet am 29. März 1932 in Donaghmore, Dungannon, County Tyrone, Northern Ireland, sie war 30 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Sean "John" McCaughey  1933-2020 
  2. Rosemary McCaughey  1934-2018
  3. Peter McCaughey  1936-2017 
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Eamon McCaughey  1943-1993 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Anne McKane?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Anne McKane

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Anne McKane

John Doran
± 1838-1924
Bridget Rafferty
± 1846-1915
Joseph McKane
1876-± 1962
Rose Doran
1881-????

Mary Anne McKane
1902-1980

1932

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. U.S., Index to Alien Arrivals at Canadian Atlantic and Pacific Seaports, 1904-1944, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Index to Alien Arrivals at Canadian Atlantic and Pacific Seaports; NAI Number: 3000080; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787-2004; Record / Ancestry.com
  4. U.S., Records of Aliens Pre-Examined in Canada, 1904-1954, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Head Tax Certificates (Form 524, Nonexempt Aliens) Surrendered upon Admission to the United States; National Archives Microfilm Publication: A4086; NAI Number: 3000094; Record Group Title: Record / Ancestry.com
  5. UK, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Ireland, Select Catholic Marriage Registers, 1778-1942, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ireland, Select Catholic Marriage Registers, 1775-1912, Ancestry.com, E-Celtic; Dublin, Ireland; Catholic Parish Registers / Ancestry.com
  8. Canadian Passenger Lists, 1865-1935, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. New York State, Passenger and Crew Lists, 1917-1966, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Title: Passenger and Crew Manifests of Airplanes Arriving at New York, New York.; NAI Number: 2848504; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787 - 200 / Ancestry.com
  10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hackensack, Bergen, New Jersey; Roll: 1313; Page: 5A; Enumeration District: 0119; FHL microfilm: 2341048 / Ancestry.com
  11. UK, Incoming Passenger Lists, 1878-1960, Ancestry.com, The National Archives of the UK; Kew, Surrey, England; Board of Trade: Commercial and Statistical Department and successors: Inwards Passenger Lists.; Class: BT26; Piece: 950; Item: 14 / Ancestry.com
  12. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  13. Ireland, Civil Registration Births Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. Web: Ireland, Census, 1911, Ancestry.com, Class: RG14 / Ancestry.com
  16. UK and Ireland, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com, The National Archives; Kew, Surrey, England; BT27 Board of Trade: Commercial and Statistical Department and Successors: Outwards Passenger Lists; Reference Number: Series BT27-121216 / Ancestry.com
  17. New York State, Passenger and Crew Lists, 1917-1967, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; NAI Number: 2848504; Record Group Title: Records of the Immigration and Naturalization Service, 1787 - 2004; Record Group Number: 85; Series Number: A3998; NARA Roll Number: 706 / Ancestry.com
  18. Canada, Incoming Passenger Lists, 1865-1935, Ancestry.com, Library and Archives Canada; Ottawa, Ontario, Canada; Series: RG 76-C; Roll: T-14716 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Februar 1902 lag zwischen -8.8 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich -3.3 °C. Es gab 7,2 Stunden Sonnenschein (72%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
    • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
    • 24. Oktober » In Guatemala bricht der Vulkan Santa María aus. Der mehrtägige Ausbruch mit dem Vulkanexplosivitätsindex 6 ist der zweitschwerste Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts und zerstört die Stadt Quetzaltenango nahezu vollständig.
    • 5. November » Das erste Schwimmdock des Hafens Daressalam wird als gebrauchsfähig in die Flottille Deutsch-Ostafrikas übernommen.
    • 13. Dezember » Der Reichstagsabgeordnete Otto Antrick hält mit insgesamt 8 Stunden Dauer die bis heute längste Rede in einem deutschen Parlament.
  • Die Temperatur am 29. März 1932 lag zwischen 2,0 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die III. Olympischen Winterspiele in Lake Placid werden vom Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Franklin D. Roosevelt, eröffnet.
    • 13. April » Der deutsche Innen- und Wehrminister Wilhelm Groener verfügt mit Rückendeckung von Reichskanzler Heinrich Brüning ein Verbot der nationalsozialistischen Organisationen SA und SS. Das kostet den Kanzler Sympathien beim Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und wird im Juni von der Regierung Franz von Papen wieder aufgehoben.
    • 24. April » Die gleichzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahlen in der Steiermark und in Kärnten sowie die Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg und Wien bringen den österreichischen Nationalsozialisten starke Stimmengewinne.
    • 9. Mai » Aufgrund von geplanten Lohnkürzungen streiken die Zürcher Heizungsmonteure, was rund acht Wochen dauern wird. Der Streik wird am 15. Juni blutig niedergeschlagen.
    • 27. Mai » In Hötting, heute Teil der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, fordert die Höttinger Saalschlacht den ersten toten Nationalsozialisten in Österreich.
    • 12. Oktober » Die Flagge der Hispanität wird im Rahmen der 7. Panamerikanischen Konferenz angenommen.
  • Die Temperatur am 4. Juli 1962 lag zwischen 9,0 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Das bis dahin längste Passagierschiff France nimmt den Linienverkehr über den Atlantik zwischen Le Havre und New York City auf.
    • 20. Februar » John Glenn startet von der Cape Canaveral Air Force Station in Florida aus zur Mission Mercury-Atlas 6, um als erster US-Amerikaner die Erde im All zu umkreisen.
    • 5. April » Die Blaupunkt Werke GmbH erhält in Deutschland ein Patent auf ein „Verfahren zur Bestückung von sogenannten gedruckten Schaltungen mit Schaltungselementen“. Dieses Verfahren wird heute SMD-Technik genannt.
    • 7. August » Die Madonna im Rosenkranz von Tilman Riemenschneider wird aus der Wallfahrtskirche Maria im Weingarten im unterfränkischen Volkach gestohlen. Der sogenannte Madonnenraub ist Auftakt für eine der umstrittensten Rettungsaktionen von Kunst in der bundesdeutschen Nachkriegszeit.
    • 20. November » Nach Erreichen ihrer Kriegsziele proklamiert die Volksrepublik China im Indisch-Chinesischen Grenzkrieg einen einseitigen Waffenstillstand. Durch die Zustimmung Indiens am Folgetag endet der am 20. Oktober begonnene Konflikt.
    • 14. Dezember » Die NASA-Raumsonde Mariner 2 passiert die Venus und überträgt wichtige Daten zur Erde.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McKane

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McKane.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McKane.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McKane (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I200127005762.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Mary Anne McKane (1902-1980)".