McCaughey Kelly Family Tree » Margaret Teresa "Maggie-Peg" (Margaret Teresa "Maggie-Peg") Gallagher (1886-1950)

Persönliche Daten Margaret Teresa "Maggie-Peg" (Margaret Teresa "Maggie-Peg") Gallagher 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Margaret Teresa "Maggie-Peg" (Margaret Teresa "Maggie-Peg") Gallagher

Sie ist verheiratet mit Ferdinand Hagan.

Sie haben geheiratet am 15. Januar 1914 in Finn, Powell, Montana, USA, sie war 27 Jahre alt.Quellen 12, 13, 14


Kind(er):

  1. Mary Catherine Hagan  1914-1995 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Teresa "Maggie-Peg" (Margaret Teresa "Maggie-Peg") Gallagher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Teresa "Maggie-Peg" (Margaret Teresa "Maggie-Peg") Gallagher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Teresa "Maggie-Peg" Gallagher

John Gallagher
± 1811-????
Thomas Lynch
± 1826-????
Anne Lynch
± 1835-????

Margaret Teresa "Maggie-Peg" Gallagher
1886-1950

1914

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Indiana, U.S., Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1995; Roll: 03 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Montana, U.S., County Naturalization Records, 1867-1970, Ancestry.com, Montana State Historical Society; Helena, Montana; Petition and Naturalization Vol 7-9, 1915-1919 / Ancestry.com
  4. Montana, U.S., Birth Index, 1870-1986, Ancestry.com, Montana Department of Public Health and Human Services; Helena, Montana; Montana, Birth Index, 1920-1986 / Ancestry.com
  5. Washington, U.S., Select Death Certificates, 1907-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Washington, U.S., Death Records, 1883-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Montana, U.S., Birth Records, 1897-1988, Ancestry.com, Montana Department of Public Health and Human Services; Helena, Montana; Montana, Birth Records, 1919-1986 / Ancestry.com
  8. Ireland, Civil Registration Deaths Index, 1864-1958, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. Montana, U.S., County Births and Deaths, 1830-2011, Ancestry.com, Montana State Historical Society; Helena, Montana; Montana, County Births and Deaths, 1830-2011 / Ancestry.com
  10. Washington, U.S., Death Index, 1940-2017, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington; Washington Death Index, 1940-1959, 1965-2017 / Ancestry.com
  11. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Seattle, King, Washington; Page: 21A; Enumeration District: 0110; FHL microfilm: 2342232 / Ancestry.com
  12. Montana, County Marriage Records, 1865-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Montana, County Marriages, 1865-1950, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Montana, County Marriages, 1865-1987, Ancestry.com, Montana State Historical Society; Helena, Montana; Montana, County Marriages, 1865-1950 / Ancestry.com
  15. U.S., Find a Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  16. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Seattle, King, Washington; Roll: m-t0627-04379; Page: 5A; Enumeration District: 40-181 / Ancestry.com
  17. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Lincoln, Deer Lodge, Montana; Page: 1; Enumeration District: 0021; FHL microfilm: 1240911 / Ancestry.com
  18. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Ophir, Powell, Montana; Roll: T624_835; Page: 7B; Enumeration District: 0077; FHL microfilm: 1374848 / Ancestry.com
  19. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
  20. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1886 war um die 4,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. März » Der Österreicher Wilhelm Steinitz wird durch einen Sieg gegen den Polen Johannes Hermann Zukertort (12,5–7,5) erster Schachweltmeister.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 26. Juni » Der Franzose Henri Moissan erzeugt erstmals reines Fluor.
    • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • 30. November » In Paris stellt das Etablissement Les Folies Bergère seine erste Revue auf die Beine.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1914 lag zwischen -7.2 °C und -0.1 °C und war durchschnittlich -4.1 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Der Passagierdampfer Empress of Ireland, unterwegs von Québec nach Liverpool, wird im dichten Nebel bei Pointe-au-Père vom Kohlefrachter Storstad gerammt und sinkt– über 1000 Menschen sterben.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 10. August » Erster Weltkrieg: Japan stellt ein Ultimatum an das Deutsche Reich und fordert die Übergabe Kiautschous.
    • 3. September » Der französische Präsident Raymond Poincaré fordert die Bevölkerung Frankreichs anlässlich der Flucht der französischen Regierung nach Bordeaux im Ersten Weltkrieg zum Widerstand gegen die deutschen Invasionstruppen auf.
    • 20. September » Die weltberühmte gotische Kathedrale von Reims wird durch deutsche Artillerie schwer beschädigt.
    • 24. Dezember » Etwa 100.000 Soldaten der West- und Ostfront des Ersten Weltkriegs legen ihre Waffen in einem unautorisierten Waffenstillstand nieder. Dieser Weihnachtsfrieden dauert einige Tage.
  • Die Temperatur am 27. Juli 1950 lag zwischen 11,3 °C und 22,3 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Juni » Im Stadion der polnischen Armee in Warschau beginnt mit einem 5:2-Sieg gegen die polnische Fußballnationalmannschaft die Serie der ungarischen Goldenen Elf um Ferenc Puskás, die erst am 4. Juli 1954 im WM-Finale im Berner Wankdorfstadion endet.
    • 19. Juli » Der Zentralrat der Juden in Deutschland wird gegründet.
    • 5. August » Geschichte des Rundfunks: In München findet die konstituierende Sitzung der ARD statt.
    • 12. August » Papst Pius XII. veröffentlicht Humani generis, ein Apostolisches Rundschreiben, das modernistische Lehren in der Kirche verurteilt.
    • 30. September » Südkoreanische Truppen überqueren während des Koreakriegs den 38. Breitengrad.
    • 22. Oktober » In Leipzig wird die Deutsche Hochschule für Körperkultur (DHfK) gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gallagher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gallagher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gallagher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gallagher (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gerald Charles McCaughey, "McCaughey Kelly Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/mccaughey-kelly-family-tree/I200101684314.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Margaret Teresa "Maggie-Peg" (Margaret Teresa "Maggie-Peg") Gallagher (1886-1950)".