Linard, Houlcroft, de Bruijn, Verbocht Family Tree » Richard Giblett (< 1714-1789)

Persönliche Daten Richard Giblett 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5

Familie von Richard Giblett

Er ist verheiratet mit Mary Greenfield.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1746 in Pawlett, Somerset, England.Quelle 4


Kind(er):

  1. Richard Giblet  1747-1781 
  2. Benjamin Giblett  1747-1770
  3. Mary Giblet  1749-1803
  4. Elizabeth Giblett  ± 1750-1803

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Richard Giblett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Richard Giblett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Richard Giblett

John Giblett
1662-< 1730
Richard Ody
± 1660-????
Mary [--?--]
± 1665-????
Thomas Giblett
< 1680-1744
Mary Odey
1685-1729

Richard Giblett
< 1714-1789

1746

Mary Greenfield
1717-± 1770

Mary Giblet
1749-1803
Elizabeth Giblett
± 1750-1803

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. , Ancestry.com, England, Select Births and Christenings, 1538-1975 (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014). (N.p.: n.p., n.d.)., Ancestry.com, England, Select Births and Christenings, 1538-1975 (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014).
      England, Births and Christenings, 1538-1975. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      / Ancestry.com
    2. , Ancestry.com, Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016). (N.p.: n.p., n.d.)., Ancestry.com, Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016)., Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\\p\\pawl/2/1/1
      Anglican Parish Registers. Somerset Archives & Local Studies, South West Heritage Trust, Taunton, England.
      / Ancestry.com
    3. , Findmypast, England Births & Baptisms 1538-1975 - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., Findmypast, England Births & Baptisms 1538-1975 - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.)., Batch number: I02327-3; Record set: England Births & Baptisms 1538-1975; Subcategory: Parish Baptisms; Category: Birth, Marriage & Death (Parish Registers); Collections from: England, United Kingdom; / Findmypast
    4. , Findmypast, Somerset Marriage Index - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., Findmypast, Somerset Marriage Index - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.)., Record set: Somerset Marriage Index; Subcategory: Parish Marriages; Category: Birth, Marriage & Death (Parish Registers); Collections from: England, United Kingdom; / Findmypast
    5. , Findmypast, Somerset Baptism Index - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., Findmypast, Somerset Baptism Index - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.)., Archive reference: D/P/MEA 2/1/3; Archive: Somerset Archives; Record set: Somerset Baptism Index; Subcategory: Parish Baptisms; Category: Birth, Marriage & Death (Parish Registers); Collections from: England, United Kingdom; / Findmypast
    6. , Ancestry.com, England, Select Marriages, 1538-1973 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014). (N.p.: n.p., n.d.)., Ancestry.com, England, Select Marriages, 1538-1973 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014).
      England, Marriages, 1538–1973. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Januar 1714 war um die -1 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 1. August » Kurfürst Georg Ludwig von Hannover wird als Georg I. britischer König.
      • 7. August » In der Seeschlacht von Hanko erringt die Kaiserlich Russische Marine ihren ersten wichtigen Sieg. Während des Großen Nordischen Krieges kann die Mannschaft der zahlenmäßig weit überlegenen Armada die feindlichen schwedischen Schiffe entern und den Befehlshaber Nils Ehrenskiöld gefangen nehmen.
      • 1. Oktober » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die oesterreichische Großmuth, oder Carolus V. von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 20. Oktober » Georg I., zugleich Herzog und Kurfürst in Hannover, wird in der Westminster Abbey zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
      • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
      • 9. Dezember » Angebliche Ungesetzlichkeiten venezianischer Kaufleute führen zur Kriegserklärung des Osmanischen Reichs gegenüber der Republik Venedig. Militärische Operationen im Venezianisch-Österreichischen Türkenkrieg setzen jedoch erst im Sommer 1715 ein.
    • Die Temperatur am 6. Juli 1746 war um die 19,0 °C. Es gab 154 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1746: Quelle: Wikipedia
      • 6. Februar » In Bologna findet die Uraufführung der Oper Caio Mario von Niccolò Jommelli statt.
      • 16. April » Englische Regierungstruppen unter William Augustus, Duke of Cumberland vernichten das Heer von Charles Edward Stuart in der Schlacht bei Culloden in Schottland, und beenden damit den Aufstand der Jakobiten.
      • 16. Juni » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Schlacht bei Piacenza, in der die Österreicher eine französisch-spanische Armee besiegen.
      • 11. September » Giovanni Domenico Maraldi entdeckt den als Messier 2 bezeichneten Kugelsternhaufen im Sternbild Wassermann.
      • 21. September » Eine französische Streitmacht unter Admiral Bertrand François Mahé de La Bourdonnais nimmt im Ersten Karnatischen Krieg die zuvor von den Briten beherrschte indische Stadt Madras ein.
      • 11. Oktober » In der Schlacht bei Roucoux während des Österreichischen Erbfolgekrieges besiegen die Franzosen unter Moritz von Sachsen die Pragmatische Armee aus Österreichern, Briten und Niederländern.

    Über den Familiennamen Giblett

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giblett.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giblett.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giblett (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Keith Linard, "Linard, Houlcroft, de Bruijn, Verbocht Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/linard-houlcroft-de-bruijn-verbocht-family-tree/I4593.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Richard Giblett (< 1714-1789)".