Linard, Houlcroft, de Bruijn, Verbocht Family Tree » John Giblett (1662-< 1730)

Persönliche Daten John Giblett 

Quellen 1, 2, 3Quelle 4

Familie von John Giblett

Er ist verheiratet mit Elizabeth Lane.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1679 in Evercreech, Somerset, England, er war 17 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Thomas Giblett  < 1680-1744 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Giblett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Giblett

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Giblett

John Giblett
1588-1634
Charity Day
1595-1655
Hugh Giblet
1623-1684

John Giblett
1662-< 1730

1679
Thomas Giblett
< 1680-1744

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. , Ancestry.com, England, Select Births and Christenings, 1538-1975 (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014). (N.p.: n.p., n.d.)., Ancestry.com, England, Select Births and Christenings, 1538-1975 (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014).
      England, Births and Christenings, 1538-1975. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      / Ancestry.com
    2. , Ancestry.com, Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016). (N.p.: n.p., n.d.)., Ancestry.com, Somerset, England, Church of England Baptisms, Marriages, and Burials, 1531-1812 (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2016)., Somerset Heritage Service; Taunton, Somerset, England; Somerset Parish Records, 1538-1914; Reference Number: D\\p\\mea/2/1/2
      Anglican Parish Registers. Somerset Archives & Local Studies, South West Heritage Trust, Taunton, England.
      / Ancestry.com
    3. , Ancestry.com, Geneanet Community Trees Index (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2022). (N.p.: n.p., n.d.)., Ancestry.com, Geneanet Community Trees Index (Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2022).
      Geneanet Community Trees Index. Paris, France: Geneanet.
      / Ancestry.com
    4. , Findmypast, Somerset Baptism Index - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.). (N.p.: n.p., n.d.)., Findmypast, Somerset Baptism Index - Findmypast (N.p.: n.p., n.d.)., Archive reference: D/P/MK 2/1/1; Archive: Somerset Archives; Record set: Somerset Baptism Index; Subcategory: Parish Baptisms; Category: Birth, Marriage & Death (Parish Registers); Collections from: England, United Kingdom; / Findmypast
    5. , Ancestry.com, England, Select Deaths and Burials, 1538-1991 (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014). (N.p.: n.p., n.d.)., Ancestry.com, England, Select Deaths and Burials, 1538-1991 (Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014).
      England Deaths and Burials, 1538-1991. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1662: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verliert die Insel Formosa nach 38 Jahren Kolonialherrschaft an die Streitmacht des chinesischen Armeeführers und Piraten Koxinga.
      • 6. Februar » Im Vertrag von Montmartre erlangt der französische König Ludwig XIV. Einfluss auf das Herzogtum Lothringen.
      • 18. März » Blaise Pascal gründet in Paris das Pferdedroschkenunternehmen Les carrosses à cinq sols und markiert damit den Beginn des Personennahverkehrs weltweit.
      • 26. September » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Antiopa giustificata von Johann Caspar Kerll findet in München statt.
      • 27. Oktober » Karl II. von England verkauft Dünkirchen für 40.000 Pfund an Frankreich.
      • 26. Dezember » In Paris wird die erste Vorstellung von Molières Die Schule der Frauen gegeben.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
      • 26. Mai » Durch den Tod seines Vaters Ferdinand Maria wird MaximilianII. Emanuel, vorläufig unter der Vormundschaft seines Onkels Maximilian Philipp Hieronymus von Bayern-Leuchtenberg, Kurfürst und neuer Regent in Bayern.
      • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
      • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
      • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
      • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1730 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
      • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
      • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
      • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Giblett

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Giblett.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Giblett.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Giblett (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Keith Linard, "Linard, Houlcroft, de Bruijn, Verbocht Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/linard-houlcroft-de-bruijn-verbocht-family-tree/I4599.php : abgerufen 31. Mai 2024), "John Giblett (1662-< 1730)".