Lazarus tree » David "Dave" (David "Dave") O'Brand (1914-1997)

Persönliche Daten David "Dave" (David "Dave") O'Brand 

Quelle 1Quellen 2, 3

Familie von David "Dave" (David "Dave") O'Brand

Er ist verheiratet mit Lillian Garshfeld Obrand.

Sie haben geheiratet am 22. April 1940 in Unknown, California, Verenigde Staten, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Rochelle Roth  1944-2005 
  3. Mark Allen O'Brand  1948-1978
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David "Dave" (David "Dave") O'Brand?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David "Dave" (David "Dave") O'Brand

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David "Dave" O'Brand

Hyman Obrand
± 1884-1936
Minnie Rosen
1886-1964

David "Dave" O'Brand
1914-1997

1940
Rochelle Roth
1944-2005

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Los Angeles Times; Publication Date: 28 Dec 1997; Publication Place: Los Angeles, California, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/161283256/?article=8d92cb7f-0a97-476c-ac8a-38ab79a67de2&focus=0.7328542,0.3276759,0.8487211,0. / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. September 1914 lag zwischen 14,1 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 16. August » Eine in serbisches Gebiet eindringende österreich-ungarische Armee löst die Schlacht von Cer im Ersten Weltkrieg aus.
    • 3. November » Der Büstenhalter wird in den USA von Mary Phelps Jacob patentiert. Nach kurzer Zeit verkauft sie ihr Patent für 1.500 Dollar an die Warner Brothers Corset Company.
    • 20. November » Bulgarien verkündet seine Neutralität im Ersten Weltkrieg
    • 2. Dezember » Belgrad wird von österreichisch-ungarischen Truppen vorübergehend eingenommen. Trotzdem scheitert im Ersten Weltkrieg letztlich auch diese dritte österreichisch-ungarische Offensive gegen Serbien.
  • Die Temperatur am 22. April 1940 lag zwischen 7,3 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Vor der französischen Mittelmeerküste kommt es nach einer Explosion an Bord des italienischen Passagierschiffs Orazio zu einem unkontrollierbaren Brand. Das Schiff brennt aus und sinkt; 106 Menschen kommen ums Leben, obwohl schnell Hilfe vor Ort ist.
    • 22. Februar » Tenzin Gyatso wird im Alter von 4½ Jahren als der XIV. Dalai Lama inthronisiert.
    • 23. März » Die All India Muslim League unter Leitung von Ali Jinnah verabschiedet in Lahore, Britisch-Indien, die Lahore-Resolution. In ihr wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert. Bis zur Gründung Pakistans vergehen danach noch sieben Jahre.
    • 15. Mai » Der US-amerikanische Chemiekonzern DuPont beginnt am so genannten „N-Day“ in ausgewählten Geschäften in den ganzen USA mit dem Verkauf der von Forschungsleiter Wallace Hume Carothers entwickelten Nylonstrümpfe.
    • 10. Juni » Norwegens Armee kapituliert gegenüber der ins Land eingedrungenen deutschen Wehrmacht.
    • 18. Juni » Premierminister Winston Churchill hält im britischen Unterhaus seine Rede This Was Their Finest Hour, um die Motivation der Briten zum Widerstand nach den deutschen Erfolgen im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs zu stärken.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1997 lag zwischen 6,2 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag während der letzten 7,0 Stunden. Es gab 0,4 Stunden Sonnenschein (5%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Der britische Boxer Lennox Lewis gewinnt den WBC-Weltmeistertitel im Schwergewicht gegen Oliver McCall im Hilton Hotel, Las Vegas, durch technischen K.o.
    • 21. Mai » Elf Jahre nach seinem Hauptstadtbeschluss siedelt der niederösterreichische Landtag von Wien ins neu geschaffene Regierungsviertel nach St. Pölten um.
    • 8. Juni » Der italienische Radsportler Ivan Gotti gewinnt die Giro d’Italia in der Gesamtwertung. Der Kolumbianer José Jaime González gewinnt die Bergwertung, der Italiener Mario Cipollini die Punktewertung.
    • 14. Juni » In der Volksrepublik China werden über 100 „Rauschgiftkriminelle“ öffentlich erschossen.
    • 27. Juli » Der Radrennfahrer Jan Ullrich gewinnt als erster Deutscher die Tour de France.
    • 18. Dezember » Die Präsidentenwahl in Südkorea führt zu einem Amtswechsel. Der Oppositionspolitiker Kim Dae-jung wird von den Wählern dem Amtsinhaber Kim Young-sam vorgezogen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1912 » Heinrich Welker, deutscher Physiker
  • 1913 » Josef Marx, US-amerikanischer Oboist und Musikwissenschaftler
  • 1914 » Erik Blumenthal, deutscher Psychologe und Graphologe, Psychotherapeut und Autor
  • 1915 » Jim Poole, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1915 » Shioda Gōzō, japanischer Autor und Gründer des Yoshinkan Aikido
  • 1916 » Peter Beauvais, deutscher Regisseur

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen O'Brand

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen O'Brand.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über O'Brand.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen O'Brand (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412242139584.php : abgerufen 4. Mai 2025), "David "Dave" (David "Dave") O'Brand (1914-1997)".