Lazarus tree » Yvette Abner (1923-2017)

Persönliche Daten Yvette Abner 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 11. Oktober 1923 in New Orleans, Orleans Parish, Louisiana, United States of America.Quelle 1
  • (Hebrew name) : יבת.
  • Sie ist verstorben am 28. Februar 2017 in Pueblo, Pueblo County, Colorado, United States of America, sie war 93 Jahre alt.Quelle 1
  • Sie wurde begraben in Pueblo County, Colorado, United States of America.Quelle 1

Familie von Yvette Abner

Sie ist verheiratet mit Paul Elgart.

Sie haben geheiratet im Jahr 1948, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Yvette Abner

PUBLISHED in Pueblo Chieftain, Pueblo, Colorado, March 2, 2017:Elgart (nee Abner), YvetteYvette Elgart (nee Abner) of Pueblo, Colo., died at the age of 93. She was born on Oct. 11, 1923, in New Orleans, La., to Michael and Jessie Abner. She attended Centennial High and graduated in 1942. Yvette was married to Paul Elgart in 1948. Yvette worked at the family stores: House of Brides, Yard Stick, Michael's Men's Store, Smart Shop and Besse's Shop. She then worked at CF&I from 1967 to 1990, where she retired as secretary to the controller. Yvette was a volunteer for El Pueblo Boys and Girls Ranch. She was an avid bridge and Mah Jongg player for many years. Yvette was preceded in death by her husband, Paul; parents; sister, Tana Lipton; brother-in-law, Sid Elgart; and sister/ brother-in-law, Eleanor and Oscar Epley; cousin, Bob Davine; and lifelong friend, Bonnie Borinsky. Survivors include daughters, Irene I. Elgart (Mickey Moore) and Candace E. Elgart. Also surviving are sister, Mae Jane Carmel, Pueblo; sister-in-law, Jackie Elgart, Palm Springs, Calif.; cousins, Fred (Maxine) Davine, Jackie Davine. Yvette also is survived by grandchildren, Zachary (Robin) Elgart, Houston, Texas, Aaron Elgart, New York, N.Y., Greg (Connie) Moore, Amy (Brian) Thielemier, Chuck (Vickie) Moore; great-grandchildren, Nick, David, Tyler, Cooper, Alex, Megan and Sam, all of Pueblo. She also is survived by nieces and nephews, Geoff (Banba) Lipton, Robin Lipton, Allison Lipton (Jonathan Hughes), Steve (Jerri) Carmel, Mark (Mary) Carmel, Craig Carmel (Butch Curtis), Michael Elgart (Masha Vitali), Ron Elgart; great-nieces and nephews, Emma Lipton, Michael and Jeremy Lipton, Jeannette Carmel, Adam and Bryan Carmel, Brendon and Wyatt Curtis; and five great-great-nieces. Also survived by lifelong friends, Melanie (Borinsky) Osterman, Cheri (Borinsky) Zanotelli, Barbi (Borinsky) Ianne, Anna Guerrero, Ginny and Ed Berry and Elaine and Severin Swensen. Many thanks to the entire staff of Chateau at Sharmar. Service, 2 p.m. today, in the Montgomery & Steward Chapel. Interment, B'Nai Jacob Cemetery. Reception to follow at Montgomery & Steward Banquet Hall. Family kindly requests no food or flowers. In Yvette's memory, you may make donations to Pueblo Community College Foundation, Yvette Elgart Scholarship Fund, 900 W. Orman, AB 194, Pueblo, CO 81004. Online condolences, www.MontgomerySteward.com.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Yvette Abner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Yvette Abner

Yvette Abner
1923-2017

1948

Paul Elgart
1922-1995


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Oktober 1923 lag zwischen 6,4 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Der Unbestechliche von Hugo von Hofmannsthal wird im Wiener Raimundtheater uraufgeführt.
    • 25. März » Großbritannien trennt Transjordanien von Palästina ab und bildet im Mandatsgebiet Palästina ein selbständiges Emirat. Daraus entsteht mit der Zeit das Königreich Jordanien.
    • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
    • 16. Oktober » In Burbank gründen Walt und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, die spätere Walt Disney Company.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Die Höhle von Salamanca von Bernhard Paumgartner findet an der Staatsoper in Dresden statt.
    • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.
  • Die Temperatur am 28. Februar 2017 lag zwischen 3,2 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 2,1 Stunden Sonnenschein (19%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 26 Oktober, 2017 bis heutzutage regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte III mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2017: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,1 Millionen Einwohner.
    • 17. August » Bei einem Terroranschlag in Barcelona auf der Las Ramblas sterben mindestens 13 Menschen; etwa 120 weitere Personen werden verletzt.
    • 3. September » In Frankfurt am Main verlassen mehr als 60.000 Menschen ihre Wohnungen im Rahmen der Evakuierung zur Entschärfung einer 1,8 Tonnen schweren Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg.
    • 11. September » Hurrikan Irma richtet großflächig Schäden in Florida an.
    • 5. Oktober » Der Science-Fiction Film Blade Runner 2049 startet in den deutschen Kinos. Es ist die offizielle Fortsetzung von Ridley Scotts Regiearbeit Blade Runner aus dem Jahr 1982.
    • 1. November » Michael Müller, Regierender Bürgermeister von Berlin (SPD), wird für zwölf Monate Präsident des Bundesrates.
    • 22. November » Nach den Landtagswahlen in Niedersachsen wird in Hannover das rot-schwarze Kabinett Weil II ernannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abner (unter)sucht.

Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412218861624.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Yvette Abner (1923-2017)".