Lazarus tree » Louis "Lou" (Louis "Lou") Feierman (1898-1969)

Persönliche Daten Louis "Lou" (Louis "Lou") Feierman 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Louis "Lou" (Louis "Lou") Feierman

Waarschuwing Pass auf: Frau (Minnie Friedman) ist auch sein Cousin.

Waarschuwing Pass auf: Frau (Anna Friedman) ist auch sein Cousin.

(1) Er ist verheiratet mit Minnie Friedman.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1922 in Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten, er war 24 Jahre alt.Quellen 5, 9, 10


Kind(er):

  1. Milton Feierman  1922-2000
  2. Dorothy Feierman  1924-2009 


(2) Er ist verheiratet mit Anna Friedman.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1929 in Cuyahoga, Ohio, Verenigde Staten, er war 31 Jahre alt.Quellen 5, 10, 11


Kind(er):

  1. Samuel Feierman  1929-2012
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis "Lou" (Louis "Lou") Feierman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis "Lou" (Louis "Lou") Feierman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis "Lou" Feierman

Dora Kozuch
1839-????
Anna wilder
1879-1942

Louis "Lou" Feierman
1898-1969

(1) 1922
(2) 1929

Anna Friedman
1892-1966


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Cleveland, Cuyahoga, Ohio; Roll: m-t0627-03230; Page: 1A; Enumeration District: 92-679 / Ancestry.com
    2. Ohio, Death Records, 1908-1932, 1938-2018, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Ohio Department of Health, State Vital Statistics Unit; Columbus, Ohio; Index to Annual Deaths, 1958-2018 / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Cleveland, Cuyahoga, Ohio; Page: 5B; Enumeration District: 0474; FHL microfilm: 2341511 / Ancestry.com
    4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Ohio, County Marriage Records, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
    7. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Ohio, Naturalization Petition and Record Books, 1888-1946, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; ARC Title: Naturalization Petition and Record Books for the U.S. District Court for the Northern District of Ohio, Eastern Division, Cleveland, 1907–1946; NAI: M1995; Record Group Title: Records / Ancestry.com
    9. Cuyahoga County, Ohio, Marriage Records and Indexes, 1810-1973, Ancestry.com, Cuyahoga County Archive; Cleveland, Ohio; Cuyahoga County, Ohio, Marriage Records, 1810-1973; Volume: Vol 125-126; Page: 120; Year Range: 1921 Dec - 1922 Jun / Ancestry.com
    10. US, Ohio, Cuyahoga County, Jewish Marriage Record Extracts, 1837-1934, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. Cuyahoga County, Ohio, Marriage Records and Indexes, 1810-1973, Ancestry.com, Cuyahoga County Archive; Cleveland, Ohio; Cuyahoga County, Ohio, Marriage Records, 1810-1973; Volume: Vol 157-158; Page: 3; Year Range: 1929 Jun - 1929 Nov / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1898 war um die 17,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 12. August » Die Republik Hawaii wird formell von den USA annektiert. Für sie hat die Inselgruppe im Spanisch-Amerikanischen Krieg große strategische Bedeutung. Es gibt unter den Einheimischen Widerstand und Proteste gegen die Annexion.
      • 6. September » In den Niederlanden wird Wilhelmina von Oranien-Nassau nach ihrer Volljährigkeitserklärung Königin des Landes, das seit 1890 unter Regentschaft ihrer Mutter Emma zu Waldeck und Pyrmont gestanden hat.
      • 10. September » Der Anarchist Luigi Lucheni sticht in Genf Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn, genannt Sisi, nieder.
      • 4. Oktober » Die erste Brockenbahn erreicht auf der behördlich abgenommenen Reststrecke ihre Endstation auf dem Brocken in 1.125 Meter Höhe. Im Winterhalbjahr enden bis 1950 die Züge der Harzer Schmalspurbahnen wegen der Schneemassen im Bahnhof Schierke.
      • 13. Oktober » Das britische Passagierschiff Mohegan rammt vor der Küste von Cornwall ein Riff und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. 106 Menschen sterben. Es handelt sich um das größte Unglück in der Geschichte der Atlantic Transport Line.
      • 13. Oktober » In der Schweiz vereinigen sich Schwyz und der von ihm 1832 abgefallene Kanton Schwyz äusseres Land auf der Basis einer neuen Verfassung wieder.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1929 lag zwischen 7,2 °C und 18,6 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 11,3 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
      • 10. Februar » In Spanien wird der erste Spieltag der Primera División, der höchsten Fußballliga des Landes, ausgetragen.
      • 26. Februar » Der Grand-Teton-Nationalpark im US-Bundesstaat Wyoming wird als Nationalpark geschützt.
      • 7. Juni » Der Vatikan wird ein souveräner Staat.
      • 24. Juni » Nach 46.063 gefahrenen Kilometern erreichen nach der ersten Weltumrundung mit einem serienmäßigen Personenwagen die Rennfahrerin Clärenore Stinnes und der Kameramann Carl-Axel Söderström wieder Berlin.
      • 12. Oktober » Das Warschauer Abkommen über die Beförderung im internationalen Luftverkehr, Vorläufer des Montrealer Übereinkommens von 1999, wird unterzeichnet.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1969 lag zwischen 12,0 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (35%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Nach einem neuerlichen Zwischenfall am gemeinsamen Grenzfluss Ussuri kommt es dort zu erneuten Kämpfen zwischen sowjetischen und chinesischen Soldaten.
      • 27. März » Die im Stadtgebiet von Dresden gelegene Dresdner Heide wird zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Sie ist einer der größten Stadtwälder Deutschlands.
      • 17. April » Alexander Dubček muss– als Vater des „Prager Frühlings“– seine Funktion als Chef der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei auf sowjetischen Druck Gustáv Husák überlassen und übernimmt den Vorsitz in der Nationalversammlung.
      • 13. Mai » In Malaysia brechen ethnische Unruhen zwischen Malaien und Chinesen aus, bei denen mindestens 196 Menschen sterben.
      • 2. August » Die Raumsonde Mariner 7 fertigt im Vorbeiflug Fotos vom Mars an, die zwei Umdrehungen des Planeten umfassen.
      • 26. September » In Großbritannien kommt Abbey Road auf den Markt – das letzte von den Beatles gemeinsam aufgenommene Album. Das von Iain MacMillan aufgenommene Photo auf dem Cover des Albums heizt die Paul is dead-Verschwörungstheorie weiter an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1897 » Adolf Lampe, deutscher Ökonom
    • 1897 » Herbert Eimert, deutscher Komponist
    • 1897 » Thomas Andresen, deutscher Politiker, MdL und Landesminister
    • 1897 » Will Dohm, deutscher Schauspieler
    • 1898 » Achille Van Acker, belgischer Politiker, Minister, mehrfacher Premierminister, Parlamentspräsident
    • 1898 » Therese Neumann, deutsche Bauernmagd aus Bayern mit angeblichen Stigmata und ekstatischen Zuständen

    Quelle: Wikipedia

    • 1965 » Frances Perkins, US-amerikanische Politikerin
    • 1966 » Ludwig Meidner, deutscher Maler des Expressionismus, Dichter und Grafiker
    • 1967 » Renzo De Vecchi, italienischer Fußballspieler und -trainer
    • 1970 » Fritz Perls, deutscher Psychiater und Psychotherapeut, Mitbegründer der Gestalttherapie
    • 1971 » Heinz Kiekebusch, deutscher Politiker, MdL
    • 1972 » Theodor Blank, deutscher Politiker, MdL, MdB, mehrfacher Bundesminister, erster Bundesminister für Verteidigung

    Über den Familiennamen Feierman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Feierman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Feierman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Feierman (unter)sucht.

    Die Lazarus tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Chaim, "Lazarus tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lazarus-tree/I412191860160.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Louis "Lou" (Louis "Lou") Feierman (1898-1969)".