Lalock Family tree » Clifford McCULLOCH (1905-1974)

Persönliche Daten Clifford McCULLOCH 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Clifford McCULLOCH

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Clifford McCULLOCH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Clifford McCULLOCH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Clifford McCULLOCH

Anna BIVENS
± 1881-> 1964

Clifford McCULLOCH
1905-1974


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Ewa, Honolulu, Hawaii; Roll: T627_4586; Page: 16A; Enumeration District: 2-115 / Ancestry.com
    3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Girard, Macoupin, Illinois; Roll: T625_388; Page: 4B; Enumeration District: 56; Image: .
      Birth date: abt 1906 Birth place: Illinois Residence date: 1920 Residence place: Girard, Macoupin, Illinois
      / Ancestry.com
    4. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 337-24-6595; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Green, Mercer, Illinois; Roll: T624_311; Page: 19A; Enumeration District: 0068; FHL microfilm: 1374324 / Ancestry.com
    6. U.S., Department of Veterans Affairs BIRLS Death File, 1850-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. U.S. City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Newspapers.com - The Daily Times - 11 Nov 1924 - Page 10, Clifford McCulloch enlist 11 Nov 1924 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Februar 1905 lag zwischen -0.2 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die deutsche Kolonie Togoland wird in Togo umbenannt.
      • 11. Januar » In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren.
      • 26. Januar » In der Premier-Mine bei Pretoria wird der bislang größte Rohdiamant gefunden. Er wiegt 3.106 Karat und erhält als Cullinan den Namen des Minenbesitzers.
      • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
      • 3. Dezember » Zoltán von Halmay schwimmt in Wien eine Zeit von 1:05,8 Minuten über 100 Meter Freistil, die als Ausgangszeit für alle weiteren Rekorde gilt und fast drei Jahre lang Bestand hat. Am 20. Juli 1908 schwimmt in London der US-Amerikaner Charles Daniel bei den Olympischen Sommerspielen 1908 diese Strecke in 01:05,6 Minuten.
      • 12. Dezember » Die Beschlagnahme eines Zuckerlagers und die öffentliche Auspeitschung des größten Zuckerhändlers Seyed Hashem Ghandi und seines Sohnes führen zu einem Aufruhr in Teheran und markieren den Beginn der Konstitutionellen Revolution im Iran.
    • Die Temperatur am 23. September 1974 lag zwischen 8,5 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 4,4 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » Das Mehrzweckkampfflugzeug General Dynamics F-16 wird im Erstflug getestet.
      • 14. Februar » Der russische Schriftsteller Alexander Solschenizyn wird aus der Sowjetunion ausgewiesen und nach Frankfurt am Main ausgeflogen.
      • 24. April » Der portugiesische Rundfunk sendet das Lied E depois do adeus (Und nach dem Abschied) von Paulo de Carvalho als verschlüsselte Botschaft dafür, dass die Nelkenrevolution begonnen hat. Kurz nach Mitternacht folgt das im Estado Novo von Marcelo Caetano verbotene Lied Grândola, Vila Morena von José Afonso, das zum Lied der Revolution wird.
      • 2. Juni » In Bhutan wird Jigme Singye Wangchuck zum König gekrönt.
      • 20. Juni » Die Ständigen Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik nehmen ihre Arbeit auf.
      • 1. Juli » Walter Scheel tritt sein Amt als deutscher Bundespräsident an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1904 » Erich Beyreuther, deutscher lutherischer Theologe und Kirchenhistoriker
    • 1904 » George Docking, US-amerikanischer Politiker
    • 1904 » Leopold Trepper, polnischer Kommunist, Widerstandskämpfer und Publizist
    • 1905 » Leonidas Zoras, griechischer Komponist
    • 1905 » Ludwig Gehm, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer, Aufklärer über den Nationalsozialismus
    • 1905 » Richard Czaya, deutscher Schachfunktionär und Schachspieler

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen McCULLOCH

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McCULLOCH.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McCULLOCH.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McCULLOCH (unter)sucht.

    Die Lalock Family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jodi Witzig, "Lalock Family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/lalock-family-tree/P1091.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Clifford McCULLOCH (1905-1974)".